Translation of "Fontainebleau" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
That year, Niccolò died in Fontainebleau, France. | Bis an sein Lebensende blieb er in Frankreich. |
Fontainebleau is a sub prefecture of the Seine et Marne department, and it is the seat of the arrondissement of Fontainebleau. | Geschichte Die Landschaftsbezeichnung Gâtinais français wurde in früherer Zeit für die Region um Fontainebleau verwendet. |
Vieta, who was at Fontainebleau, came at once. | Zusammengehörende Terme schrieb Vieta untereinander und verband sie mit geschweiften Klammern. |
Fontainebleau ( ) is a commune in the metropolitan area of Paris, France. | Sie liegt 55 km südlich von Paris und ist Hauptort des Arrondissements Fontainebleau. |
St. Louis installed a house of the Trinitarian order in his château of Fontainebleau. | Um diesen zu vermeiden, wandten sich die Parteien an König Ludwig von Frankreich. |
Mistress Louise had been at Fontainebleau only two months before becoming the king's mistress. | Sie war bereits nach zwei Monaten in Fontainebleau Mätresse des Königs geworden. |
INSEAD students live in local accommodations around the Fontainebleau area, and especially in the surrounding towns. | 1984 fand in Fontainebleau ein Treffen des Europäischen Rates statt, dessen Entscheidungen die Eurosklerose beendeten. |
Reinhardt was declared dead on arrival at the hospital in Fontainebleau at the age of 43. | Er wurde umgehend ins Hospital von Fontainebleau gebracht, konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. |
2.4.1 The decision to adjust the mechanism was first taken by the Fontainebleau Council of 1984. | 2.4.1 Die Entscheidung, eine Korrektur vorzunehmen, wurde allerdings bereits 1984 auf der Tagung des Europäischen Rates in Fontainebleau getroffen. |
Educated at Heath Grammar School, Halifax and the European Institute of Business Administration (INSEAD), Fontainebleau, France. | O Besuch der Heath Grammar School in Halifax, und Studium am europäischen Institut für Betriebsführung (INSEAD) in Fontainebleau, Frankreich. |
Final years In 1951, Reinhardt retired to Samois sur Seine, near Fontainebleau, where he lived until his death. | 1951 zog Django Reinhardt in das bei Fontainebleau gelegene Samois sur Seine. |
Educated at Heath Grammar School, Halifax, Bradford University and the European Institute of Business Administration (INSEAD), Fontainebleau, France. | Besuch der Heath Grammar School in Halifax, Bradford University, Studium am Europäischen Institut für Betriebsführung (INSEAD) in Fontainebleau. |
It takes its name from the village of Barbizon, France, near the Forest of Fontainebleau, where many of the artists gathered. | Wichtige Mitglieder der Gruppe Literatur Steven Adams The Barbizon School and the origin of impressionism . |
The European Council has had occasion to consider the problem of own resources, particularly during the Fontainebleau Summit in June 1984. | Aufgrund dieser Richtlinie hätte es möglich sein müssen, die Finanzbeiträge der Mitgliedstaaten vom 1. Januar 1978 an (Verordnung des Rates vom |
In June 1984 the European Council met at Fontainebleau and suggested initiating a second stage in the mutual recognition of diplomas. | In der Praxis fordern alle Mitgliedstaaten einen Ausbildungsnachweis für den Zugang zu reglementierten Berufen. |
(10) The 1984 Fontainebleau European Council indicated that expenditure policy is ultimately the essential means of resolving the question of budgetary imbalances. | (10) Der Europäische Rat von Fontainebleau von 1984 wies darauf hin, dass die Ausgabenpolitik letztlich das wesentliche Mittel zur Lösung des Problems der Haushaltsungleichgewichte darstellt. |
European Council of 25 and 26 June 1984 (Fontainebleau), Community's medium term social action programme (OJ C 175 of 4.7.1984, p. 1). | Nr. L 199 vom 6.8.1977, S. 32), Schlußkommunique der Konferenz der Staats und Regierungschefs vom 9. und 10. Dezember 1984 (Paris, Punkt 10 (stufenweise Harmonisierung der Ausländergesetzgebung), Europäischer Rat vom 25. und 26. Juni 1984 (Fontainebleau), mittelfristiges Aktionsprogramm der Gemeinschaft im Sozialbereich (ABI. |
Studied law at Munich, Freiburg im Breisgau and Bonn business training at INSEAD (European Institute of Business Administration) Fontainebleau awarded doctorate in law. | Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in München, Freiburg und Bonn Dr. jur. betriebs wirtschaftliche Ausbildung bei Insead, Fontainebleau. |
One night, at Fontainebleau Mrs Thatcher tells this tale in her memoirs President Mitterrand said to her 'Madam, you will get your cheque'. | Eines Nachts in Fontainebleau wie Mrs. Thatcher in ihren Memoiren berichtet , sagte Präsident Mitterrand zu ihr 'Madame, Sie werden Ihren Rabatt bekommen'. |
At its meeting of 25 26 June 1984 in Fontainebleau the European Coun cil agreed on a proposal to increase the Community share of VAT. | Juni 1984 in Fontainebleau einigte sich der Europäische Rat auf einen Vorschlag zur Erhöhung des Mehrwertsteueranteils für die Gemeinschaft. |
At its meeting of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau the European Council agreed on a proposal to increase the Community share of VAT. | Auf seiner Tagung vom 25. 26. Juni 1984 in Fontainebleau einigte sich der Europäische Rat auf einen Vorschlag zur Erhöhung des Mehrwertsteueranteils für die Gemeinschaft. |
The Edict of Fontainebleau (22 October 1685) was an edict issued by Louis XIV of France, also known as the Revocation of the Edict of Nantes. | Oktober 1685 auf Schloss Fontainebleau das Edikt von Nantes. |
A month later, Rommel reported to Field Marshal von Rundstedt... supreme commander in the West, at the latter's headquarters... in the Pompadour's Palace at Fontainebleau outside Paris. | Einen Monat später meldete sich Rommel beim Oberbefehlshaber West, Feldmarschall von Rundstedt, in dessen Hauptquartier im Schloss Pompadour in Fontainebleau bei Paris. |
Background In October 1685, King Louis XIV of France issued the Edict of Fontainebleau, which was part of a program of persecution that closed Huguenot churches and schools. | Hintergrund des Edikts war die wiedererwachende Verfolgung der Hugenotten in Frankreich nach dem Widerruf des Toleranzediktes von Nantes durch das Edikt von Fontainebleau, welches der französische König Ludwig XIV. |
The king bought the painting for 4,000 écus and kept it at Palace of Fontainebleau, where it remained until Louis XIV moved the painting to the Palace of Versailles. | In der folgenden Zeit kam das Gemälde nach Fontainebleau, Paris und schließlich nach Versailles in die Sammlung von Ludwig XIV. |
By 1954 ACE's forces consisted of Allied Forces Northern Europe, at Oslo, Allied Forces Central Europe (Fontainebleau), Allied Forces Southern Europe (Paris Naples) and Allied Forces Mediterranean at Malta. | BALTAP wiederum waren die Landstreitkräfte in Jütland und Schleswig Holstein, das Allied Land Forces Schleswig Holstein and Jutland (LANDJUT), in Rendsburg sowie die Ostsee Streitkräfte (NAVBALT) in Kiel Holtenau unterstellt. |
Following the conclusions of the European Council in Fontainebleau in 1984, the procedure for the adoption of the 1984 supplementary budget was dominated by the issue of the British refunds. | Nach den Beschlüssen des Europäischen Rates von Fontainebleau 1984 wird das Verfahren zur Verabschiedung des Nachtragshaushaltsplans 1984 von der Problematik der britischen Rückerstattungen geprägt. |
Following the conclusions of the European Council in Fontainebleau in 1984, the procedure for the adoption of the 1984 supplementary budget was dominated by the issue of the British refunds. | Nach den Beschlüssen des Europäischen Rates von Fontainebleau |
The new Article reflects the decisions of the Copenhagen and Fontainebleau Summits of 1982 and 1984 to complete the internal market, which led, in June 1985, to the publication of the Commission's White Paper1 | Entschließung aufgefordert, die Lage der verschiedenen Zulieferindustrien, insbesondere der Zementindustrie, unter Umstrukturierungs und |
Fontainebleau also hosted the general staff of the Allied Forces in Central Europe (Allied Forces Center or AFCENT) and the land forces command (LANDCENT) the air forces command (AIRCENT) was located nearby at Camp Guynemer. | Vom August 1953 bis April 1967 war Fontainebleau Sitz des NATO Hauptquartiers Allied Forces Central Europe (AFCENT). |
After settling a Community budget dispute, the Euro pean Council, at its Fontainebleau meeting in June 1984, decided to set up an ad hoc committee consisting of the personal representatives of the Heads of State and Government. | Insgesamt wird der liberale Charakter der gemeinsamen Handelspolitik an folgendem deutlich |
This decision states that the conclusions of the European Council of June 1984 in Fontainebleau on the correction of budgetary imbalances will remain applicable for as long as the new decision on own resources remains in force. | Das EP hatte dementsprechend vorgeschlagen, das Problem dieses Ausgleichs der finanziellen Ungleichgewichte aus dem Beschluß über das System der eigenen Mittel herauszunehmen und in einer Sonderregelung in Form einer Verordnung des Rates zu lösen. |
The Treaty of Fontainebleau in 1814 gave the child the right to use the title of Prince of Parma, of Placentia, and of Guastalla, and his mother was styled the Duchess of Parma, of Placentia, and of Guastalla. | Nach dem Sturz Napoléons Im Zuge des Wiener Kongresses wurde beschlossen, dass die ehemalige Kaiserin Marie Louise und ihr Sohn Franz die 1814 im Vertrag von Fontainebleau erhaltenen Titel des Herzogtums Parma weiterhin führen durften Marie Louise als Herzogin, Franz als Prinz von Parma. |
The final report of the Adonnino Committee was presented to the Milan European Council of 28 29 June 1985, representing the second part of the overall work programme drawn up by the Fontainebleau European Council Meeting of 1984. | Im Bericht wird noch einmal die Notwendigkeit betont, Schritte hin zu einer systematischen Kodifizierung und Vereinfachung des Gemeinschaftsrechts zu unter nehmen, um eine bessere Transparenz bei der Verwaltung der Gemeinschaft zu gewährleisten. |
I am sure you welcome, as all of us hopefully in this House will, the announcement in yesterday's Financial Times that a number of business leaders will be launching a CSR academy in INSEAD Fontainebleau this coming Friday. | Ich bin sicher, dass Sie wie hoffentlich alle Abgeordneten dieses Hauses die gestrige Meldung der 'Financial Times' begrüßen, der zufolge eine Reihe von führenden Vertretern der Wirtschaft am kommenden Freitag bei der INSEAD in Fontainbleau eine CSR Akademie ins Leben rufen werden. |
But the European Council of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau agreed that any Member State which was bearing a disproportionate share of the budget burden in terms of its relative prosperity should benefit from a corrective mechanism. | Zwar wurde diesem Mitgliedstaat damals ohnehin aufgrund von Übergangsmaßnahmen für einen be grenzten Zeltraum nach dem Beitritt eine erhebliche Senkung seines Beitrags zugebilligt, wie übrigens auch den anderen neuen Mitgliedstaaten, aber dieser Mitgliedstaat hatte den Standpunkt vertreten, daß die Beitrittsbedingungen in bezug auf das endgültige System der Eigenmittel unkorrekt seien und daß darüber neu verhandelt werden müsse. |
The European Council of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau finally agreed that any Member State which was bearing a disproportionate share of the budget burden in terms of its relative prosperity should benefit from a corrective mechanism. | Schließlich einigte sich der Europäische Rat vom 25. und 26. Juni 1984 in Fontainebleau darauf, daß jeder Mitgliedstaat, der gemessen an seinem relativen Wohlstand eine zu große Haushaltslast trägt, zu gegebener Zeit in den Genuß einer Korrekturmaßnahme gelangen kann. |
The European Council of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau finally agreed that any Member State which was bearing a disproportionate share of the budget burden in terms of its relative prosperity should benefit from a corrective mechanism. | Schließlich einigte sich der Europäische Rat vom 25. und 26. Juni 1984 in Fontainebleau darauf, da jeder Mit gliedstaat, der gemessen an seinem relativen Wohlstand eine zu große Haushaltslast trägt, zu gegebener Zeit in den Genuß einer Korrekturmaßnahme gelangen kann. |
Randolf Rodenstock (1990 2003)Randolf Rodenstock joined the company in 1976 and initially managed the company together with his father following his study of physics at Munich University and a subsequent MBA at the INSEAD management school in Fontainebleau, France. | 1983 trat Randolf Rodenstock als persönlich haftender Gesellschafter (Komplementär) in den Gesellschafterkreis der Optische Werke G. Rodenstock ein und leitete das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater Rolf Rodenstock. |
After settling the budget dispute which dogged the Community in the 1980s, the European Council, at its Fontainebleau meeting in June 1984, decided to set up an ad hoc committee consisting of the personal representatives of the Heads of State or Government. | Der Europäische Rat hat auf seinem Gipfeltreffen in Fontainebleau vom Juni 1984 nach Beilegung der Streitigkeiten der achtziger Jahre um den Gemeinschaftshaushalt beschlossen, einen Ad hoc Ausschuß aus persönlichen Vertretern der Staats bzw. Regierungschefs einzusetzen. |
The European Council, meeting in Fontainebleau on 25 26 June 1984, considered it essential to adopt measures intended to strengthen and promote the identity of the Community and its image in the minds of its citizens and in the world as a whole . | Einführung eines Einheitsdokuments für den Warenverkehr Abschaffung der Polizei und Zollformalitäten an den innergemeinschaftlichen Grenzen im Personenverkehr Ausarbeitung eines allgemeinen Systems für die Gleichwertigkeit der Hoch schuldiplome, um dem Recht auf freie Niederlassung innerhalb der Gemeinschaft effektive Geltung zu verleihen. |
BACKGROUND At its meeting in Fontainebleau in June 1984, the European Council instructed an ad hoc Committee on a People's Europe to suggest possible ways of consolidating the identity and image of the Community, to bring it more into line with the expec tations of its peoples. | Im Bereich des freien Personenverkehrs für die Arbeitnehmer ist diese Freizügigkeit praktisch uneingeschränkt verwirklicht ( lll L 6). |
BACKGROUND At its meeting in Fontainebleau in June 1984, the European Council instructed an ad hoc Committee on a People's Europe to suggest possible ways of consolidating the identity and image of the Community, to bring it more into line with the expectations of its peoples. | VORGESCHICHTE Im Juni 1984 beauftragte der Europäische Rat von Fontainebleau einen Ad hoc Ausschuß für das Europa der Bürger, Maßnahmen zur Stärkung der Identität und des Bildes der Gemeinschaft vorzuschlagen, um somit den Erwartungen der Völker besser entsprechen zu können. |
BACKGROUND At its meeting in Fontainebleau in June 1984, the European Council instructed an ad hoc Commit tee on a People's Europe to suggest possible ways of consolidating the identity and image of the Community, to bring it more into line with the expectations of its peoples. | VORGESCHICHTE Im Juni 1984 beauftragte der Europäi sche Rat von Fontainebleau einen Ad hoc Ausschuß für das Europa der Bürger, Maßnahmen zur Stärkung der Identität und des Bildes der Gemeinschaft vorzuschlagen, um somit den Erwartungen der Völker besser entsprechen zu können. |
2.4.1 The decision to adjust the mechanism had already been taken by the Fontainebleau Council of 1984, albeit expressed in generic terms that seemed to establish a general principle whereby any Member State sustaining a budgetary burden which is excessive in relation to its relative prosperity may benefit from a correction at the appropriate time. | 2.4.1 Die Entscheidung, eine Korrektur vorzunehmen, wurde allerdings bereits 1984 auf der Tagung des Europäischen Rates in Fontainebleau getroffen, wenngleich ihr allgemein gehal tener Wortlaut einen generell gültigen Grundsatz vermuten ließ jeder Mitgliedstaat, der gemessen an seinem relativen Wohlstand eine zu große Haushaltslast trägt, kann zu gegebe ner Zeit in den Genuss einer Korrekturmaßnahme gelangen . |