Translation of "Hauptmann" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
By Gerhart Hauptmann. | Entstanden 1892 1893. |
By Gerhart Hauptmann. | Entstanden 1906 1907. |
By Gerhart Hauptmann. | Entstanden 1898 1923. |
By Gerhart Hauptmann. | Entstanden 1928 1931. |
By Gerhart Hauptmann. | Gerhart Hauptmann im Dritten Reich. |
By Gerhart Hauptmann. | Gerhart Hauptmann. |
Gerhart Hauptmann HouseIn 1930 Gerhart Hauptmann bought the former Haus Seedorn on Hiddensee. | Gerhart Hauptmann HausGerhart Hauptmann erwarb 1930 das ehemalige Haus Seedorn auf Hiddensee. |
Gerhart Hauptmann Florian Geyer. | Gerhart Hauptmann Florian Geyer. |
At this time he began his friendship with Carl Hauptmann, brother of the famous author Gerhart Hauptmann. | Bereits damals schloss er Freundschaft mit seinem Klassenkameraden Carl Hauptmann, Bruder von Gerhart Hauptmann. |
The Dramatic Works of Gerhart Hauptmann. | Die letzten Tage Gerhart Hauptmanns . |
The Dramatic Works of Gerhart Hauptmann. | ) Carl und Gerhart Hauptmann. |
The Dramatic Works of Gerhart Hauptmann. | Zu Gerhart Hauptmann Werk und Wirkung. |
Carl Hauptmann was a student of Ernst Haeckel, and Gerhart Hauptmann and Ploetz attended some of his lectures. | Carl Hauptmann war Student von Ernst Haeckel Gerhart Hauptmann und Ploetz besuchten einige seiner Vorlesungen. |
In Hiddensee Gerhard Hauptmann has temporarily lived. | Auf Hiddensee hat zeitweise Gerhard Hauptmann gelebt. |
However, while the modern Stabshauptman is a Senior Captain senior to a regular Hauptmann, the historical Stabshauptmann was a Junior captain, ranking below Hauptmann rank. | Der Stabshauptmann ist gemäß ZDv 20 7, ZDv 14 5 und Soldatenlaufbahnverordnung eine Rangstufe über dem rangniedrigeren Hauptmann bzw. |
External links The Nobel Prize Bio on Hauptmann Authors' Calendar | Januar 1950 Straßburg (Opernhaus) La cloche engloutie . |
In Hauptmann, A., Pernicka, E., Rehren, T. and Yalçin, Ü. | Otto Helmut Urban Der lange Weg zur Geschichte. |
He was promoted to Hauptmann in 1924 and Major in 1925. | Juli 1915 wurde er zum Hauptmann befördert. |
From 1926 until 1943, Hauptmann summered with his family in Hiddensee. | 1926 bis 1943 lebte Hauptmann während der Sommermonate mit seiner Familie in Kloster auf Hiddensee. |
1864) June 6 Gerhart Hauptmann, German writer, Nobel Prize laureate (b. | Juni Gerhart Hauptmann, deutscher Schriftsteller und Dramatiker ( 1862) 7. |
Eichenlaub, 06.11.1943 als Hauptmann d. R., Chef 8. LehrRgt Brandenburg z.b.V. | Den Soldaten des I. Btl. Baulehrregiment z.b.V. |
Hauptmann was told the reprinting was impossible because of a paper shortage. | Hauptmann wurde dagegen gesagt, ein neuer Druck sei wegen Papiermangels nicht möglich. |
Today Kloster with its Gerhart Hauptmann Haus, the island church and island cemetery with the graves of Gerhart Hauptmann, Walter Felsenstein and Gret Palucca is the cultural centre of Hiddensee. | Heute gilt Kloster mit dem Gerhart Hauptmann Haus, der Inselkirche und dem Inselfriedhof mit den Grabstätten von Gerhart Hauptmann, Walter Felsenstein und Gret Palucca als das kulturelle Zentrum von Hiddensee. |
As a youth, Hauptmann had a reputation of being loose with the truth. | In der Nachbarschaft war der junge Hauptmann als fabulierfreudig bekannt. |
However, Marie continued to live in the villa Hauptmann had built in Dresden. | Marie wohnte jedoch noch bis 1909 in der 1899 von Hauptmann erbauten Villa Rautendelein in Dresden Blasewitz. |
, Der Papagei (The Parrot), and Der Hauptmann von Köpenick (The Captain of Köpenick). | , Der Papagei (beide 1992) und Der Hauptmann von Köpenick (1997) erwarb er sich bei Kritikern großes Lob als Charakterdarsteller. |
More recently he starred in Hauptmann von Köpenick at the Schauspielhaus Bochum (2004). | Danach war Sander zum Beispiel 2004 als Hauptmann von Köpenick am Schauspielhaus Bochum zu sehen. |
Swiss blogger Nathalie Sassine Hauptmann writes in her blog Clack about this feminist wave | Die Schweizer Bloggerin Nathalie Sassine Hauptmann schreibt im Online Magazin Clack über diese feministische Welle |
Nevertheless, excited by the possibilities of this new medium, Hauptmann wrote several screenplays (e.g. | Von den Möglichkeiten des neuen Mediums angeregt, schrieb Hauptmann selbst einige Filmszenarien (z. |
Hauptmann gave a lecture about the theretofore largely forgotten poet and dramatist Georg Büchner. | Gerhart Hauptmann hielt einen Vortrag über den damals weitgehend vergessenen Georg Büchner. |
His parents were the Robert and Marie Hauptmann, who ran a hotel in the area. | Seine Eltern waren die Eheleute Robert (1824 1898) und Marie Hauptmann, geborene Straehler (1827 1906), die am Ort ein Hotel betrieben. |
Marriage and beginning as a writer Hauptmann married Marie Theienemann in Radebeul on May 5, 1885. | Ehe mit Marie Thienemann Beginn als Schriftsteller Gerhart Hauptmann heiratete am 5. |
He established contacts with the Berlin naturalist club Durch where he met famed writer Gerhart Hauptmann. | Er knüpfte Kontakte zum Berliner Naturalistenverein Durch , in dem er unter anderem Gerhart Hauptmann kennen lernte. |
In gratitude for Frederick's services, King Sigismund made him Oberster Hauptmann and Verwalter der Marken (1411). | Zum Dank für Friedrichs Dienste machte ihn König Sigismund zum Obersten Hauptmann und 1411 zum Verwalter der Marken. |
The Weavers (, Silesian German ) is a play written by the German playwright Gerhart Hauptmann in 1892. | Die Weber (schlesisch De Waber ) ist ein soziales Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. |
Despite his final wishes, as expressed in his last will, Hauptmann was not buried at his home. | Seine letzten Worte sollen gelautet haben Bin ich noch in meinem Haus? Gegen seinen testamentarisch erklärten Willen wurde Hauptmann nicht in seiner Heimat begraben. |
Recognition and the World War I From 1901, Hauptmann lived with Margarete Marschalk in Agnetendorf (today Jagniątków in Poland). | Ehrungen und Engagement für den Weltkrieg Ab 1901 bewohnte Hauptmann mit Margarete Marschalk das Haus Wiesenstein in Agnetendorf (heute Jagniątków ) er nannte es die mystische Schutzhülle meiner Seele . |
During the bombing of Dresden, Hauptmann was staying at a Dresden sanatorium due to severe inflammation of the lungs. | Während des Luftangriffs auf Dresden weilte Hauptmann im Stadtteil Wachwitz (am damaligen Stadtrand) in Weidners Sanatorium, weil er eine schwere Lungenentzündung auskurieren musste. |
Hauptmann had taken up a lavish lifestyle, lived in expensive hotels, often received guests, and took trips to Italy. | Hauptmann hatte sich einen kostspieligen Lebensstil angeeignet, lebte in teuren Hotels, empfing oft Gäste im Wiesenstein und unternahm Reisen nach Italien. |
Dessau returned to Germany with his second wife, the writer Elisabeth Hauptmann, and settled in East Berlin in 1948. | Wahlheimat DDR (1948 1979) 1948 kehrte Dessau nach Deutschland zurück und ließ sich in Ost Berlin nieder. |
Moritz Hauptmann, Der Tondo Ursprung, Bedeutung und Geschichte des italienischen Rundbildes in Relief und Malerei , Frankfurt am Main 1936. | Moritz Hauptmann Der Tondo Ursprung, Bedeutung und Geschichte des italienischen Rundbildes in Relief und Malerei . |
Then, on April 7, 1946, Hauptmann was informed by the Soviets that the Polish government was insisting on his resettlement. | April 1946 wurde Hauptmann von sowjetischer Seite mitgeteilt, dass die polnische Regierung nun auch auf seiner Aussiedlung bestehe. |
On the morning of July 28, 52 days after his death, Hauptmann was buried before sunrise at the cemetery in Hiddensee. | Juli wurde Hauptmann vor Sonnenaufgang und 52 Tage nach seinem Tod auf dem Inselfriedhof in Kloster auf Hiddensee bestattet. |
Hauptmann however did have an important role, with the support of Otto Brahm, in establishing naturalistic drama on the German stage. | Hauptmann komme jedoch eine wichtige Rolle zu, da er mit Unterstützung Otto Brahms naturalistische Dramen auf deutschen Bühnen etabliert habe. |
After Germany's military defeat and the fall of the monarchy, Hauptmann fled to the pacifist colony Monte Verità in near Locarno, Switzerland. | Nach der militärischen Niederlage des Reichs und dem Sturz der Monarchie flüchtete sich Hauptmann Trost suchend in die pazifistische Kolonie Monte Verità bei Locarno. |