Translation of "Kranz" to German language:


  Dictionary English-German

  Examples (External sources, not reviewed)

by Walther Kranz (Berlin, 1952).
Hermann Diels, Walther Kranz (Hrsg.
His name is Peter Kranz.
Sein Name ist Peter Kranz.
Hanover Historical Texts) H. Diels and W. Kranz (eds.
Quellensammlungen Hermann Diels, Walther Kranz (Hrsg.
Rostock was born in Kranz, Meseritz district, German Empire.
Januar 1892 in Kranz, Landkreis Meseritz 17.
It was uttered by actor Ed Harris, playing Kranz, in the 1995 film Apollo 13 .
Kranz wird im Film Apollo 13 von Ed Harris, im Film Apollo 11 von Matt Frewer verkörpert.
Sprüche und Gedichte, 1937 Das Neue Reich, 1939 Bild des Führers, 1942 Dennoch!, 1944 Kleiner Kranz des Lebens.
Sprüche und Gedichte , 1937 Das Neue Reich , 1939 Bild des Führers , 1942 Dennoch!
His father, Leo Peter Kranz, was the son of a German immigrant, and served as an Army medic during World War I.
Kranz, der einen deutschen Großvater hatte, verlor seinen Vater bereits im Alter von sieben Jahren.
Coat of arms The German blazon reads Unter silbernem Schildhaupt mit schwarzem Balkenkreuz in Blau ein Kranz goldener Rosen mit silbernen Butzen.
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Unter silbernem Schildhaupt mit schwarzem Balkenkreuz in Blau ein Kranz goldener Rosen mit silbernen Butzen .
Wen?, 1927 Eine deutsche Feier, 1936Poems Die Liebesmesse und andere Gedichte, 1913 Vom großen Krieg 1914, 1915 Der blühende Baum, 1916 Briefe zweier Liebender, 1916 Schön ist der Sommer, 1918 Das Buch vom lieben Weihnachtsmann, 1920 Mutter und Kind, 1920 Des Wiesenmännchen Brautfahrt, 1920 Inschriften und Gedichte, 1928 Kranz des Lebens.
, 1927 Eine deutsche Feier , 1936 Lyrik Die Liebesmesse und andere Gedichte , 1913 Vom großen Krieg 1914 , 1915 Der blühende Baum , 1916 Briefe zweier Liebenden , 1916 Schön ist der Sommer , 1918 Das Buch vom lieben Weihnachtsmann , 1920 Mutter und Kind , 1920 Des Wiesenmännchens Brautfahrt , 1920 Inschriften und Gedichte , 1928 Kranz des Lebens.