Translation of "Winkel" to German language:


  Dictionary English-German

  Examples (External sources, not reviewed)

Winkel.
Winkel.
Winkel.
Winkel.
Dr Winkel?
Dr. Winkel?
Dr Winkel.
Dr. Winkel.
Dr Winkel.
Dr. Winkel
Dr Winkel?
Dr. Winkl?
Uh, Dr Winkel.
Entschuldigen Sie, Dr. Winkel.
Berlin, rosa winkel 1996.
Rosa Winkel, Berlin 1996.
Is Dr Winkel in?
Ist Dr. Winkel zu Hause?
Only his doctor, Dr Winkel.
Nur sein Arzt, Dr. Winkel.
Dr Winkel told me that.
Dr. Winkel sagte es mir auch.
Winkel, look who is here.
Schauen Sie mal, wer da ist.
Oliver Tolmein Detlef zum Winkel tazsachen.
Literatur Oliver Tolmein, Detlef zum Winkel tazsachen.
Could he have been... Pushed, Dr Winkel?
Könnte er... einen Stoß bekommen haben, Dr. Winkl?
Our friend Dr Winkel said you had called.
Dr. Winkel sagte, Sie hätten angerufen.
Kermer, Wolfgang Der schöpferische Winkel Willi Baumeisters pädagogische Tätigkeit.
ISBN 3 364 00249 5 Wolfgang Kermer Der schöpferische Winkel Willi Baumeisters pädagogische Tätigkeit .
Or do ghosts only rise by night, Dr Winkel?
Oder erscheinen Gespenster nur nachts, Dr. Winkel?
ISBN 3 86504 159 0 Harald Winkel Herrschaft und Memoria.
Harald Winkel Herrschaft und Memoria.
Belonging to today s Parish of Gillenfeld are the municipalities of Ellscheid, Saxler and Winkel.
Zur heutigen Pfarrei Gillenfeld gehören die Orte Ellscheid, Saxler und Winkel.
Schloss Vollrads, outside Winkel, with its ancient watertower likewise belongs among the noteworthy sights.
Schloss Vollrads mit seinem uralten Wasserturm gehört zwei km nördlich von Winkel gelegen ebenfalls zu den beachtenswerten Sehenswürdigkeiten.
00 49 228 615 ( 4119 Herr Dr. Winkel 2502 Herr Behrens 4398 Herr Schirmer)
00 49 228 615 ( 4119 Herr Dr. Winkel 2502 Herr Behrens 4398 Herr Schirmer)
History Oestrich Winkel was founded on the 1st of July, 1972 by the merger of the municipalities of Mittelheim, Oestrich and Winkel it was further enlarged by incorporation of Hallgarten in 1977 by law.
Juli 1972 mit dem Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Mittelheim, Oestrich und Winkel unter Verleihung der Stadtrechte.
Rainer Zimmer Winkel Hg., John Bunzl Moshe Zuckermann u.a., Beiträge Die Araber und die Shoa.
Rainer Zimmer Winkel Hg., John Bunzl Moshe Zuckermann u.a., Beiträge Die Araber und die Shoa.
Constituent communities Lindenfels has outlying centres named Eulsbach, Glattbach, Kolmbach, Schlierbach, Seidenbuch, Winkel and Winterkasten.
Stadtgliederung Zu Lindenfels gehören die Stadtteile Eulsbach, Glattbach, Kolmbach, Schlierbach, Seidenbuch, Winkel und Winterkasten.
There are two stations within the municipality, Erlenbach ZH station and Winkel am Zürichsee station.
Erlenbach, auch Erlenbach am Zürichsee genannt, ist eine politische Gemeinde in der Schweiz.
The Bad Rotenfels district includes the original village of Bad Rotenfels and the hamlet of Winkel.
Zum Stadtteil Rotenfels gehören das Dorf Rotenfels und der Weiler Winkel.
Winkel is a municipality in the district of Bülach in the canton of Zürich in Switzerland.
Winkel ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach des Schweizer Kantons Zürich.
The founding editors were Brian J. Winkel, David Kahn, Louis Kruh, Cipher A. Deavours and Greg Mellen.
Gegründet wurde Cryptologia von Brian J. Winkel, David Kahn, Louis Kruh, Cipher A. Deavours und Greg Mellen.
It is bordered in the north by the peninsula of Gnitz and in the south by the Lieper Winkel.
Eingerahmt wird das Achterwasser im Norden durch die Halbinsel Gnitz und im Süden durch den Lieper Winkel.
Economy and infrastructure Education Since 1980 Oestrich Winkel has been the seat of the EBS Universität für Wirtschaft und Recht.
Bildungseinrichtungen Oestrich Winkel ist seit 1980 Sitz der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und ist somit Universitätsstadt.
Coat of arms The German blazon reads In Silber ein durchgehendes rotes Kreuz, im ersten Winkel ein sechs strahliger schwarzer Stern über liegendem schwarzen Halbmond.
Die Blasonierung zeigt in Silber ein durchgehendes rotes Kreuz, im ersten Winkel (heraldisch rechts) einen sechsstrahligen schwarzen Stern über einem liegenden schwarzen Halbmond.
Coat of arms The German blazon reads Von Silber über Schwarz geteilt, oben ein durchgehendes schwarzes Kreuz, unten ein silberner Winkel mit silberner, goldgeschäfteter Axt gekreuzt.
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Von Silber über Schwarz geteilt, oben ein durchgehendes schwarzes Kreuz, unten ein silberner Winkel mit silberner, goldgeschäfteter Axt gekreuzt .
Transport Oestrich Winkel lies right on Bundesstraße 42, which is particularly well developed towards the east, and which seamlessly feeds into the A 66 near Wiesbaden.
Verkehr Oestrich Winkel liegt direkt an der Bundesstraße 42, die als Ortsumfahrung das Rheinufer begleitet und dieses von der bebauten Ortslage trennt.
Karoline von Günderrode, a poet and one of Bettina s friends, stabbed herself here in Winkel in 1806 on the Rhine s bank out of lovesickness and life weariness.
Karoline von Günderrode, eine Freundin von Bettina, erstach sich 1806 hier in Winkel aus Liebeskummer und Lebensüberdruss am Rheinufer.
Territorial structure Oestrich Winkel as a municipality consists of four Stadtteile Hallgarten Mittelheim Oestrich (seat of municipal administration) WinkelHallgarten as the only one of these has the status as a Ortsbezirk.
Stadtgliederung Das Stadtgebiet von Oestrich Winkel besteht aus den Stadtteilen Hallgarten, Mittelheim, Oestrich und Winkel.
Geography The town is composed by the villages of Bahnsdorf, Beiersdorf, Beutersitz, Bomsdorf, Bönitz, Domsdorf, Drasdo, Kauxdorf, Langennaundorf, Marxdorf, München Elster, Neudeck, Prestewitz, Rothstein, Saxdorf, Uebigau (municipal seat), Wahrenbrück, Wiederau, Wildgrube, Winkel and Zinsdorf.
Musik Konzertzyklus im Uebigauer Land (in Drasdo, Langennaundorf, Uebigau und Wiederau) Sommermusiken in Saxdorf Bauwerke Schloss Neudeck St. Nikolai Kirche Uebigau Parks Pfarrgarten Saxdorf Schlosspark Uebigau Kleiner Spreewald Wahrenbrück Natur Der Rothstein ist der einzige größere Naturfelsen im Land Brandenburg.
In the upper village of Bad Rotenfels, at the turnoff to the hamlet of Winkel, the one room St. Sebastian chapel was built from 1747 1752 with an open porch and roof turret and is smaller than the surrounding rural residences.
Im Oberdorf von Bad Rotenfels, am Ortsausgang Richtung Winkel, liegt die 1747 1752 erbaute Sebastianskapelle mit offener Vorhalle und Dachreiter, die kleiner ist als die umliegenden ländlichen Wohnhäuser.
Neighbouring communities Geisenheim borders in the north on the town of Lorch, in the east on the town of Oestrich Winkel, in the south on the towns of Ingelheim and Bingen (both in Mainz Bingen in Rhineland Palatinate) and in the west on the town of Rüdesheim.
(Stand März 2014) Nachbargemeinden Geisenheim grenzt im Norden an die Stadt Lorch, im Osten an die Stadt Oestrich Winkel, im Süden an die Städte Ingelheim und Bingen (beide Landkreis Mainz Bingen in Rheinland Pfalz), sowie im Westen an die Stadt Rüdesheim.
Politics Town council The municipal election held on 26 March 2006, yielded the following results Town partnerships The town of Oestrich Winkel maintains partnerships with the following two places and one military unit Tokaj, Borsod Abaúj Zemplén County, Hungary Denicé, Rhône, France 2. Fernmeldebataillon 283 (roughly, signal corps ) in Lahnstein.
Frühere Bürgermeister 1995 bis 2013 Paul Weimann (CDU) 1989 bis 1995 Heinz Dieter Mielke (SPD) 1972 bis 1989 Klaus Frietsch (SPD) Partnerschaften Die Stadt Oestrich Winkel unterhält partnerschaftliche Beziehungen zum ungarischen Tokaj, zum französischen Denicé und zur 2. Fernmeldebataillon 283 in Lahnstein.
Neighbouring communities Schlangenbad borders in the north on the town of Bad Schwalbach, in the east on the town of Taunusstein and the district free city of Wiesbaden, in the south on the town of Eltville and the community of Kiedrich and in the west on the town of Oestrich Winkel.
Nachbargemeinden Schlangenbad grenzt im Norden an die Stadt Bad Schwalbach, im Osten an die Stadt Taunusstein und die kreisfreie Stadt Wiesbaden, im Süden an die Stadt Eltville am Rhein und die Gemeinde Kiedrich sowie im Westen an die Stadt Oestrich Winkel.
The following places are cultivated Oestrich Lenchen, Doosberg, Klosterberg, Pfaffenberg Mittelheim Edelmann, St. Nikolaus, Goldberg Winkel Dachsberg, Hasensprung, Gutenberg, Jesuitengarten, Bienengarten, Schloß Vollrads Hallgarten Jungfer, Würzgarten, Schönhell, Hendelberg, Mehrhölzchen Sightseeing The Oestricher Kran , Oestrich Winkel s main landmark, is a former wine loading crane from the 18th century for loading and unloading ships.
Folgende Lagen werden bewirtschaftet Oestrich Lenchen Doosberg Klosterberg Pfaffenberg Mittelheim Edelmann St. Nikolaus Goldberg Winkel Dachsberg Hasensprung Gutenberg Jesuitengarten Bienengarten Schloß Vollrads Hallgarten Jungfer Würzgarten Schönhell Hendelberg Mehrhölzchen Sehenswürdigkeiten Der Oestricher Kran, ein Wahrzeichen des Stadtteils Oestrich, ist ein ehemaliger Weinverladekran aus dem 18.
Neighbouring municipalities Oestrich Winkel borders in the north on the town of Lorch and the municipalities of Welterod (Rhein Lahn Kreis in Rhineland Palatinate), Heidenrod and Schlangenbad in the east on the town of Eltville in the south, across the Rhine, on the town of Ingelheim (Mainz Bingen district in Rhineland Palatinate) and in the west on the town of Geisenheim.
Ausdehnung des Stadtgebiets Das Stadtgebiet umfasst eine Gesamtfläche von 5953 Hektar, davon entfallen auf Nachbargemeinden Oestrich Winkel grenzt im Westen an Geisenheim, im Norden an Lorch, Welterod (Rhein Lahn Kreis), Heidenrod und Schlangenbad und im Osten an Eltville am Rhein.
Neighbouring municipalities Eltville borders in the north on the municipalities of Schlangenbad and Kiedrich, in the east on the district free city of Wiesbaden and the municipality of Walluf, in the south separated by the Rhine on the municipalities of Budenheim und Heidesheim and the town of Ingelheim (all three in Mainz Bingen in Rhineland Palatinate) and in the west on the town of Oestrich Winkel.
Geografie Nachbargemeinden Eltville grenzt im Norden an die Gemeinden Schlangenbad und Kiedrich, im Osten an die kreisfreie Stadt Wiesbaden und die Gemeinde Walluf, im Süden getrennt durch den Rhein an die Gemeinden Budenheim und Heidesheim sowie die Stadt Ingelheim (alle drei Landkreis Mainz Bingen in Rheinland Pfalz) sowie im Westen an die Stadt Oestrich Winkel.