Translation of "abacus" to German language:
Dictionary English-German
Abacus - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Abacus, 1972. | Weblinks |
See also Capital (architecture) Abacus (architecture) References | In der Gotik verschwindet beim Kelchknospenkapitell der Kämpfer fast völlig. |
A calculator is more efficient than an abacus. | Ein Rechner ist effizienter als ein Abakus. |
Behold Satan's ghastly abacus Shown before the Judge's gaze. | Sieh Satans schreckliches Rechenbrett angezeigt vor des Richters wachem Blick. |
An early form of decimal fractions came from the abacus. | Eine frühe Form der Dezimalbrüche stammt vom Abakus. |
3 5 would be 6 out of 10 on an abacus | 3 5 wären 6 von 10 auf einem Abakus |
Above the capital is a square abacus connecting the capital to the entablature. | Die massive, dicke Steinwand ist das bestimmende Element der romanischen Architektur. |
Chinese societies used an abacus with a system based on 10s, although it had no 0. | Chinesische Gesellschaften benutzten einen Abakus mit einem auf 10 basierendem System, obwohl es keine 0 umfasste. |
They were produced as counters for use in calculation on a lined board similar to an abacus. | Auf ein mit Linien unterteiltes Brett oder Tuch wurden flache Scheiben zumeist aus Metall gelegt. |
Across Europe and Asia, during the middle ages, the abacus was the handheld calculator of its day. | In Europa und Asien war während des Mittelalters der Abakus der Taschenrechner seiner Zeit. |
In Japan, we still sometimes see someone use an abacus, but not as often as we used to. | In Japan werden zwar ab und an immer noch Rechenschieber benutzt, aber halt nicht mehr so oft wie früher. |
By simply moving beads that each had place value an abacus was a highly efficient way to compute. | Durch einfaches Bewegen der Perlen mit festgelegtem Stellenwert war der Abakus ein hoch effizienter Weg zu berechnen. |
In the Doric order, the capital consists of a circular torus bulge, originally very flat, the so called echinus , and a square slab, the abacus . | In der dorischen Ordnung besteht das Kapitell aus einem runden, anfangs sehr flach gedrückten Wulst, dem Echinus, und einer quadratischen Platte, dem Abakus. |
And that's me, I was going to say holding my first abacus, but actually holding what my father would consider an ample substitute to an iPad. | Und das bin ich, ich wollte zuerst sagen, hier halte ich mein erstes Rechenbrett, aber eigentlich halte ich etwas, das für meinen Vater ein Ersatz für ein iPad war. |
The similarity of the Roman abacus to the Chinese one suggests that one could have inspired the other, as there is some evidence of a trade relationship between the Roman Empire and China. | Beim russischen Abakus gibt es nicht die Einteilung wie in anderen Ländern, bei der ein Teil der Kugeln abgetrennt ist, die einen höheren Wert (normalerweise den fünffachen) haben. |