Translation of "acrimony" to German language:
Dictionary English-German
Acrimony - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
I shall answer him without any acrimony. | Ich will ihm ohne jede Schärfe antworten. |
Left unchecked, they will generate growing acrimony between China and other countries. | Wenn nichts dagegen unternommen wird, wird sich der Ton zwischen China und anderen Ländern zunehmend verschärfen. |
If the US goes into recession, the acrimony will get a lot worse. | Falls die USA in die Rezession abgleiten, wird die Verbitterung erheblich zunehmen. |
At a plenary reportedly marked by acrimony, China s political leaders sided with reform. | In einer laut Berichten von scharfen Kontroversen gekennzeichneten Vollversammlung stellten sich Chinas politische Führer auf die Seite der Reformen. |
Wexler and Stewart and discussed the deal and according to Wexler's account, ... there was no acrimony. | Insbesondere im Süden wurde Jerry Wexler bei kleinen Plattenlabels fündig. |
The acrimony often spills over into the classroom, where hyped up nationalism offers students a skewed view of their neighbor. | Die bitteren Auseinandersetzungen spiegelten sich nicht selten in Klassenräumen wieder, wo aufgebauschter Nationalismus den Schülern ein verzerrtes Bild ihrer Nachbarn suggerierte. |
Without any acrimony, but with steady determination, we must get on with the task of making the Court a success. | Wir müssen unser Ziel, den Strafgerichtshof zu einem Erfolg zu machen, ohne Bitterkeit, aber beständig und entschlossen weiterverfolgen. |
Others, including Belgium and Cameroon, have avoided serious conflict, but have experienced significant acrimony over the treatment of linguistic and regional minorities. | Andere wie Belgien und Kamerun konnten schwere Konflikte vermeiden, mussten aber beim Umgang mit sprachlichen und regionalen Minderheiten viel Leid erfahren. |
We can only pray, therefore that they may lead to 30 years of peace and not to 30 more years of acrimony and feuding. | Deshalb können wir nur beten, daß sie zu einem dreißigjährigen Frieden und nicht zu weiteren dreißig Jahren erbitterter Kämpfe führen. |
For the rest, it is European ideological bluster, acrimony and irritation at the Council which is thinking twice before committing itself to infringing the Treaties. | Wir erwarten, daß beide Länder jetzt ernstlich daran denken, diese EWG Initiative zu unterstützen und über ihre gegenwärtige Politik hinaus auf Beschränkungen im Rahmen der EG hinzuarbeiten. ten. |
For the moment, the eurozone may well have reached the point where an amicable divorce is a better option than years of economic decline and political acrimony. | Für den Moment könnte die Eurozone jenen Punkt erreicht haben, an dem eine einvernehmliche Scheidung eine bessere Option ist als Jahre des wirtschaftlichen Niedergangs und politischen Streits. |
The choice of energy sources gives rise to controversy, but none can approach the level of acrimony existing between the for and against camps on nuclear energy. | Die Wahl der Energieträger gibt Anlass zu Polemik, doch hat bislang keine dieser Debatten die Intensität der Debatte zwischen Kernenergiebefürwortern und gegnern erreicht. |
4.12 The choice of energy sources gives rise to controversy, but none can approach the level of acrimony existing between the for and against camps on nuclear energy. | 4.12 Die Wahl der Energieträger gibt Anlass zu Polemik, doch hat bislang keine dieser Debatten die Intensität der Debatte zwischen Kernenergiebefürwortern und gegnern erreicht. |
4.13 The choice of energy sources gives rise to controversy, but none can approach the level of acrimony existing between the for and against camps on nuclear energy. | 4.13 Die Wahl der Energieträger gibt Anlass zu Polemik, doch hat bislang keine dieser Debatten die Intensität der Debatte zwischen Kernenergiebefürwortern und gegnern erreicht. |
4.13 The choice of energy sources gives rise to controversy, but none can approach the level of acrimony existing between the for and against camps on nuclear energy. | 4.13 Die Wahl der Energieträger gibt Anlass zu Polemik, doch hat bislang keine dieser Debatten die Intensität der Debatte zwischen Kernenergiebefürwortern und gegnern erreicht. |
4.14 The choice of energy sources gives rise to controversy, but none can approach the level of acrimony existing between the for and against camps on nuclear energy. | 4.14 Die Wahl der Energieträger gibt Anlass zu Polemik, doch hat bislang keine dieser Debatten die Intensität der Debatte zwischen Kernenergiebefürwortern und gegnern erreicht. |
4.15 The choice of energy sources gives rise to controversy, but none can approach the level of acrimony existing between the for and against camps on nuclear energy. | 4.15 Die Wahl der Energieträger gibt Anlass zu Polemik, doch hat bislang keine dieser Debatten die Intensität der Debatte zwischen Kernenergiebefürwortern und gegnern erreicht. |
NEW YORK The rising crescendo of bickering and acrimony within Europe might seem to outsiders to be the inevitable result of the bitter endgame playing out between Greece and its creditors. | NEW YORK Das zunehmende Crescendo erbitterten Gezänks innerhalb Europas könnte Außenstehenden als das unvermeidliche Resultat der bitteren Endphase der Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern erscheinen. |
First there was the agricultural price fixing last March when agreement was reached with a pleasant absence of the delay and acrimony which has occasionally characterized this exercise in earlier years. | der Gemeinschaft, zu erweitern und zu verbessern, was natürlich durch die Änderung von 'Verfahren und administrativen Maßnahmen erreicht werden soll, ohne daß dabei die bestehenden Verträge oder die etablierte Rechtsordnung berührt würde. |
Worse, there is serious acrimony between Russia and the rest on many matters, including a new, alternative security architecture, which Russian President Dmitri Medvedev imagines could be placed under the OSCE s umbrella. | Noch schlimmer ist allerdings die in vielen Fragen auftretende ernsthafte Erbitterung zwischen Russland und den restlichen Mitgliedern. Dazu zählt etwa die neue alternative Sicherheitsarchitektur, die in den Augen des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew unter den Schirm der OSZE gestellt werden könnte. |
I certainly did not find it particularly encouraging when Lord Carrington, in his remarks on the Dutch Presidency, claimed it as a success that the agricultural price fixing last March was reached without acrimony. | Diese Aspekte werden heute getrennt voneinander be trachtet und mit unterschiedlichem Einsatz und mit einem Minimum von Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten angepackt. |
Mr Rogers. Mr President, it is a pleasure to speak in a debate where there is seemingly very little acrimony, or, perhaps a better phrase, not very much difference between the people who have spoken. | Andrews, amtierender Präsident der Außenminister. (E) Ich möchte den Herrn Abgeordneten auf die Antwort verweisen, die ich auf die mündliche Anfrage Nr. 0 23 79 geben werde. |
First of all, I have to repeat that it is necessary in our view to close the book on the question of rebates to the United Kingdom, which is causing such acrimony in our debates. | Diese Blockierung der Entscheidungsfindung und das dadurch entstehende Vakuum tragen in zunehmen dem Maße dazu bei, daß sich die einzelnen Länder auf sich selber zurückziehen und für ihre eigenen In teressen eintreten, wobei die europäischen Fragen im |
Mr Lynch. Madam President, I had hoped that the Member for Northern Ireland would not mar the historic opening of this newlyelected European Parliament by introducing a note of acrimony, particularly so early in the session. | Das Europäische Parlament wird diese Verantwortung in all seinen Beratungen wahrnehmen müssen. |
However, unless a satisfactory solution is found, there is a risk that the Johannesburg meeting will be dominated by acrimony over the issues of trade and finance and the focus on sustainable development risks being lost. | Wird keine akzeptable Lösung gefunden, besteht die Gefahr, dass der Streit um Handels und Finanzierungsfragen den Gipfel von Johannesburg beherrschen und von der nachhaltigen Entwicklung, um die es eigentlich geht, ablenken wird. |
This question is often evaded, because the cost of exiting is deemed too high to consider it (and could be higher still if the break up takes place in a crisis and sharpens reciprocal acrimony among participating countries). | Dieser Frage weicht man häufig aus, weil man glaubt, die Kosten eines Ausstiegs seien zu hoch, um ihn überhaupt in Betracht zu ziehen (und sie könnten noch höher ausfallen, wenn die Trennung in der Phase der Krise erfolgt und die wechselseitige Verbitterung zwischen den Ländern verschärft). |
Mr Provan. Would the President in Office accept that long term food aid supply contracts would assist in major world problems far better than just the dump ing of surpluses and that we should thus gain foreign policy initiatives rather than acrimony? | Die Zehn beobachten die Gesamtsituation weiterhin mit großer Aufmerksamkeit und gehen davon aus, daß die Souveränität der rechtmäßigen Regierung über das gesamte Grundgebiet wiederhergestellt werden muß. |
I must say that I hope that I will be here in twenty to thirty years' time, but I do not want to find myself receiving acrimony because our Community did not take proper action at this point in time. | Die Präsidentin. Ich möchte daran erinnern, daß während der Fragestunde keine Behauptungen oder Kommentare, sondern lediglich Fragen gestattet sind. |
Too often she betrayed this, by the undue vent she gave to a spiteful antipathy she had conceived against little Adele pushing her away with some contumelious epithet if she happened to approach her sometimes ordering her from the room, and always treating her with coldness and acrimony. | Nur zu oft verriet sie dies, indem sie der trotzigen Antipathie, welche sie ungerechterweise gegen die kleine Adele gefaßt hatte, freien Lauf ließ mit verächtlichen Schimpfworten stieß sie das Kind von sich, wenn es sich ihr zufällig näherte oft schickte sie sie aus dem Zimmer und immer behandelte sie sie mit unveränderlicher Kälte, mit Bitterkeit und beißendem Spott. |
Alexander Pushkin, Nicolai Gogol, and Fyodor Dostoyevsky were all suspicious of the Poles, calling them cold, distant, and manipulative, and seeing Poland as always on the side of the West, rather than standing with its Slavic brothers. Indeed, Pushkin s friendship with Adam Mickiewicz ended in acrimony over the 1830 Polish insurrection against Tsarist rule. | Auch hiermit setzte sich natürlich ein altes Muster fort Alexander Puschkin, Nicolai Gogol und Fjodor Dostojewski misstrauten den Polen alle sie nannten sie kalt , distanziert und berechnend und sahen Polen als Land an, das stets aufseiten des Westens stand, statt seinen slawischen Brüdern beizustehen. Tatsächlich endete Puschkins Freundschaft mit Adam Mickiewicz mit einem Zerwürfnis über den polnischen Aufstand von 1830 gegen die Zarenherrschaft. |