Translation of "adjective endings" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Adjective | AdjektivThis must be a single word |
Adjective | AdjektivThe grammatical type of a word |
Adjective | Adjektiv |
Investing in Happy Endings | In Happy Endings investieren |
Stories often have happy endings. | Geschichten gehen oft glücklich aus. |
That is an adjective. | Das ist ein Eigenschaftswort. |
That is an adjective. | Das ist ein Adjektiv. |
Most Hollywood movies have happy endings. | Die meisten Hollywoodfilme gehen gut aus. |
Because good girls like happy endings. | Weil gute Mädchen Happy Ends lieben |
I... don't believe in happy endings. | Ich... Ich glaube nicht an Happy Endings. |
(ES) This involves replacing the adjective 'High', qualifying the noun 'representative', with the adjective 'Single'. | Das Adjektiv 'High' zur Beschreibung des Substantivs 'representative' soll durch das Adjektiv 'Single' ersetzt werden. |
Most nouns can take both the at endings and the enc endings in the plural (for example dievča, húsa, bábä), some nouns however take only the at endings (for example knieža, zviera, mláďa) and some nouns only the enc endings (for example kura). | švagrín )Ein sechstes Schema gibt es für die Wörter, welche auf ea enden (zum Beispiel idea ) Das Substantiv pani (die Frau,Herrin) hat eine unregelmäßige Deklination Das Wort pani wird jedoch nicht dekliniert, wenn es vor einem anderen Substantiv steht (z. |
The pertaining adjective is triviālis . | trivium Kreuzung von drei Wegen . |
I like books which have happy endings. | Mir gefallen Bücher, die gut ausgehen. |
Not all of them have happy endings. | Nicht alle haben ein gutes Ende. |
It s a strange pronoun or adjective. | Es ist ein komisches Pronomen oder Adjektiv. |
Some fairy tales have happy endings. Some don't. | Es gibt einige Märchen mit Happy End, und einige ohne. |
The word is used either as a postpositional adjective (e.g., professor emeritus ), or as a prepositional adjective (e.g., emeritus professor ). | Außerdem darf ein Emeritus noch studentische Graduierungsarbeiten, Doktorate oder Habilitationen betreuen, Mitglied akademischer (nicht aber staatlicher) Prüfungskommissionen, Berufungskommissionen und anderer Kommissionen sein. |
The endings of the names are grouped by season. | Entstehung der Namen Im Dekret vom 5. |
'The endings of the secondary cases are formed from a secondary case suffix (or infix) and one of the primary endings e , ar or um . | Die Endungen der sekundären Kasus werden aus einem sekundären Kasussuffix (manchmal fälschlich als Infix bezeichnet) und einer der primären Endungen e , ar und um gebildet. |
Eventually, the adjective came to be used alone. | Sie allein hatten die politischen Rechte. |
When it appears with a comparative adjective, e.g. | Der Gladiator kämpft mit einem Schwert . |
The following table contains an example of using the noun šarrum (king), the adjective rapšum (wide) and the verbal adjective parsum (decided). | Die folgende Tabelle enthält am Beispiel des Nomens šarrum (König), des Adjektivs rapšum (breit) und des Verbaladjektivs parsum (entschieden) die einzelnen Formen. |
Which endings does this verb have in the present tense? | Welche Endungen hat dieses Verb in der Gegenwart? |
They also relaxed their muscles with the endings of phrases. | Zu seinen Bewunderern zählte auch der Zürcher Psychiater Eugen Bleuler. |
What defines a story are changes, significant moments and endings. | Wodurch sich eine Geschichte auszeichnet sind Umbrüche, bedeutende Augenblicke und Enden. |
In this case, the adjective goes before the noun. | In diesem Fall steht das Adjektiv vor dem Substantiv. |
The word злой is the only monosyllabic Russian adjective. | злой ist das einzige russische Adjektiv mit nur einer Silbe. |
The search for the appropriate adjective proved to be difficult. | Die Suche nach dem passenden Adjektiv gestaltete sich schwierig. |
Chthonic is the technical adjective for things of the underworld. | Die Unterwelt in der Literatur Die Unterwelt bzw. |
Artois ( adjective Artesian ) is a former province of northern France. | Artois ( ) ist eine historische Provinz im Norden Frankreichs. |
Here you enter the the comparison forms of the adjective. | Konjugationsdialog |
Personally, I have problems using the adjective charitable at all. | Persönlich habe ich Probleme, überhaupt das Eigenschaftswort wohltätig zu verwenden. |
Ending This game was one of the first to feature multiple endings. | Die erste Version wurde 1986 von Taito herausgebracht. |
Choose which line endings should be used, when you save the document | Wählen Sie hier aus, welcher Zeilenende Typ beim Speichern verwendet werden soll |
Endings are very, very important and, in this case, the ending dominated. | Enden sind sehr, sehr wichtig und in diesem Fall dominierte das Ende. |
We love things like plot twists and red herrings and surprise endings. | Wir lieben Sachen wie verdrehte Handlungen und falsche Fährten und ein überraschendes Ende. |
An adverb can be formed from any adjective in this way. | Es handelt sich um einen Auszug aus der Rede von Hon. |
The adjective for the region is Pomeranian (, ), inhabitants are called Pomeranians (, ). | Zwischen Dievenow und Danziger Bucht (Zatoka Gdańska) erstreckt sich die Pommersche Ausgleichsküste. |
It can also be used as an adjective (ochlocratic or ochlocratical). | Wörtlich übersetzt heißt Laokratie Volksherrschaft . |
North is a noun, adjective, or adverb indicating direction or geography. | Norden oder Nord ist eine Haupthimmelsrichtung. |
The adjective kaiserlich königlich (usually abbreviated to k. k. or k.k. | Die Bezeichnung kaiserlich königlich (kurz k. k. oder k.k. |
In Roman mythology, Janus was the god of gates, doorways, beginnings, and endings. | In der römischen Mythologie war Janus der Gott der Türen und Tore, der Gott von Anfang und Ende. |
Verb and adjective inflections, as, for example, be ma shi ta in , are written in hiragana, often following a verb or adjective root (here, ) that is written in kanji. | Bei den Verben wird nur der Wortstamm in Kanji geschrieben, während die Okurigana, der grammatische Teil, der hinten angehängt wird, in Hiragana steht (Japanisch ist eine agglutinierende Sprache). |
The closest adjective used in the Rome Statute is clearly excessive force. | Die ähnlichste Formulierung, die im Rom Statut verwendet wird, ist Gewalt, die eindeutig in keinem Verhältnis steht. |
Related searches : Nerve Endings - Line Endings - Descriptive Adjective - Qualifying Adjective - Relational Adjective - Classifying Adjective - Possessive Adjective - Adjective Law - Comparative Adjective