Translation of "adjoin" to German language:
Dictionary English-German
Adjoin - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
The two villages adjoin each other. | Die beiden Dörfer grenzen aneinander. |
Fine cloisters, coeval with the cathedral, adjoin it. | In dieser Periode entstand unter anderem die Kathedrale der Stadt. |
The Idar Forest, the Hochwald and the Wildenburger Kopf adjoin the Hunsrück to the southwest. | Der Idarwald, der Hochwald und der Wildenburger Kopf schließen nach Südwesten an. |
The areas in Oberpfalz and Niederbayern that adjoin Czechoslovakia are also beginning to derive increasing benefit from the opening of the frontier. | Die Sektoren Hochtechnologie, Elektronik und Chemie scheinen das größte Potential zur Realisierung ungenutzter Größenvorteile zu bieten. |
Neighbour localities The territories of the following localities adjoin to Wurmlingen, they are called clockwise beginning in the north Unterjesingen, Hirschau, Rottenburg (Town), Wendelsheim. | Nachbarorte Folgende Orte grenzen an Wurmlingen, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt Unterjesingen, Hirschau, Rottenburg (Kernstadt) und Wendelsheim, Pfäffingen (alle Landkreis Tübingen). |
Neighbour localities The territories of the following villages adjoin to Hailfingen, they are called clockwise beginning in the north Tailfingen, Reusten, Oberndorf, Seebronn and Bondorf. | Nachbarorte Folgende Orte grenzen an Hailfingen, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt Tailfingen (Landkreis Böblingen), Reusten, Oberndorf, Seebronn (Landkreis Tübingen) und Bondorf (Landkreis Böblingen). |
Neighbour localities The following territories adjoin to Bad Niedernau, they are called clockwise beginning in the north Rottenburg (town), Weiler, Schwalldorf and Obernau (all in the admin. | Nachbarorte Folgende Orte grenzen an Bad Niedernau, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt Rottenburg, Weiler, Schwalldorf und Obernau (alle Landkreis Tübingen). |
A shore, on the other hand, can refer to parts of the land which adjoin any large body of water, including oceans (sea shore) and lakes (lake shore). | Canaleküste Bei der Canaleküste handelt es sich um ein parallel zur Küste verlaufendes Gebirge, das durch den Meeresanstieg (Eustasie) im Meer versunken ist. |
Neighbour localities The territories of the following localities adjoin to Kiebingen, they are called clockwise beginning in the north Wurmlingen, Hirschau, Bühl and Rottenburg (town), (all in the admin. | Nachbarorte Folgende Orte grenzen an Kiebingen, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt Wurmlingen, Hirschau, Bühl und Rottenburg am Neckar (alle Landkreis Tübingen). |
The bell tower does not directly adjoin the church and has a height of 28 m. Church in Peterswald Today s church in Peterswald was built in 1765 and 1766. | Kirche in Peterswald Die heutige Kirche von Peterswald wurde in den Jahren 1765 bis 1766 erbaut. |
You may catch a hint at the last of the three town s gates, the so called Mill Gate, which used to adjoin the old castle moat protecting the Kroměříž Chateau. | Die Antwort darauf erhalten Sie beim letzten der drei Stadttore, dem so genannten Mühlentor, das ehemals alten Burggraben angrenzte, der das Schloss in Kroměříž schützte. |
Neighbour localities The territories of the following villages adjoin to Schwalldorf, they are called clockwise beginning in the north Bad Niedernau, Weiler, Dettingen, Hirrlingen, Frommenhausen, Bieringen and Obernau (all in the admin. | Nachbarorte Folgende Orte grenzen an Schwalldorf, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt Bad Niedernau, Weiler, Dettingen, Hirrlingen, Frommenhausen, Bieringen und Obernau (alle Landkreis Tübingen). |
Other ranges and woodlands of the German Central Uplands adjoin the Soonwald in all directions of the compass to the southwest are the Lützelsoon and, a just to its west, the Idar Forest to the southeast is the Gauchswald and to the northeast, the Bingen Forest. | Waldgebiete an Dies sind im Südwesten der Lützelsoon und der etwas westlich davon liegende Idarwald, im Südosten der Gauchswald und im Nordosten der Binger Wald, wobei der Lützelsoon und auch der Binger Wald teilweise nicht als eigenständige Waldgebiete betrachtet, sondern dem Soonwald zugerechnet werden. |
Related searches : Adjoin Each Other