Translation of "carry a connotation" to German language:


  Dictionary English-German

Carry - translation : Carry a connotation - translation : Connotation - translation :

  Examples (External sources, not reviewed)

Over time, nostalgia has come to have a benign connotation.
Im Laufe der Zeit hat das Wort Nostalgie eine positive Konnotation angenommen.
The connotation of a euphemism can also be subject specific.
Auch die Bezeichnung Unterleib kann gegebenenfalls eine solche Funktion erfüllen.
The word policy has a connotation of activities being closely controlled by Brussels.
Das Wort Politik hat so einen Beiklang, als würden die Aktivitäten streng von Brüssel aus gelenkt.
Further texts with sadomasochistic connotation appear worldwide during the following centuries on a regular basis.
Weitere Texte mit sadomasochistischen Bezügen tauchten im Laufe der Jahrhunderte weltweit immer wieder auf.
The term victims has a different connotation, sometimes a legal criminal one, in the various Member States.
(Im Englischen soll der Begriff Opfer gestrichen werden, da er in den verschiedenen Mitgliedstaaten unterschiedlich konnotiert ist und mitunter auf den strafrechtlichen Bereich verweist.
In the surrounding Asian countries that were occupied by Japan, this flag still carries a negative connotation.
In den umliegenden asiatischen Ländern, welche von Japan besetzt worden waren, ruft diese Flagge auch heute noch negative Assoziationen hervor.
The connotation of nobility and authority has persisted around words of French origin.
Cordial ( herzlich ) und reception ( Empfang ) kommen aus dem Französischen.
Due to its past, the word domestic has a negative connotation and many people refuse to use it.
Aus historischen Gründen ist der Begriff Hausangestellte negativ belegt und viele betroffene Personen weigern sich, ihn zu verwenden.
Part of the problem here is that temporary, short term jobs in Europe have a very bad connotation.
Teil des Problems dabei ist, dass vorübergehende, kurzfristige Jobs in Europa einen äußerst schlechten Beigeschmack haben.
Laughter can, however, also have a negative connotation when it is used for the expression of social conflict.
Nebenwirkungen Neben den vielen positiven Effekten kann Lachen in besonderen Umständen aber auch negative Effekte auf unseren Körper haben.
In the Greek, it is arsenokoites, arsen meaning male, and koites meaning bed, generally with a sexual connotation.
Stück weniger verworren als die anderen, weshalb ich für sie weit weniger Zeit aufwenden möchte.
Life Along with her brother Publius Clodius Pulcher, she changed her patrician name to Clodia, with a plebeian connotation.
Unter anderem sagte er ihr Inzest mit ihrem Bruder Publius Clodius Pulcher nach.
The phrase human rights in English does not have a gender specific connotation in same way as in French.
Der Ausdruck 'Menschenrechte' hat im Englischen nicht dieselbe geschlechtsspezifische Konnotation wie im Französischen.
Due to its past, the word domestic has a negative connotation in some languages and many people refuse to use it.
Aus historischen Gründen ist der Begriff Hausangestellte in einigen Sprachen negativ belegt und viele betroffene Personen weigern sich, ihn zu verwenden.
Terms like international cooperation , or cooperation with partner countries were considered more appropriate, as they would convey a more positive connotation.
Ausdrücke wie internationale Zusammenarbeit oder Zusammenarbeit mit Partnerländern wurde als angemessener erachtet, da sie einen eher positiven Beiklang haben.
The ILO calls workers in this sector domestic workers , but the word domestic has a negative connotation in some Member States.
Hausangestellte ist der von der ILO verwendete Begriff, der in einigen Mitgliedstaaten jedoch eine negative Konnotation hat.
Democracy came to be associated with its particular American variant, and took on an imperialist connotation.
Demokratie wurde mit ihrer speziellen US Variante gleichgesetzt und bekam einen imperialistischen Beigeschmack.
And the connotation of peasantry, real people, salt of the Earth, has persisted around Saxon words.
Vornehmheit und Autorität werden weiterhin mit den Wörtern französischen Ursprungs assoziiert.
In recent years, the rise of radical nationalist movements has given the word an extremely derogatory connotation.
In den letzten Jahren hat der Aufstieg radikaler nationalistischer Bewegungen dem Wort eine extrem abwertende Konnotation gegeben.
Euphemisms can also serve to recirculate words that have passed out of use because of negative connotation.
Dies ist aber nicht zwingend, denn Euphemismen können auch aus anderen Gründen zum Einsatz kommen.
Oh, you can't carry a tune You can't carry a tune
O, du kannst k einen Ton halten Du kannst k einen Ton halten
I don't want to use angle because that has a negative connotation but do you know how this is going to play out?
Ich möchte nicht Blickwinkel benutzen, denn das hat eine negative Konnotation aber wissen Sie, wie sich das entwickeln wird?
American diplomats have now abandoned the term pivot altogether, owing to its military connotation, in favor of rebalancing.
Amerikanische Diplomaten haben sich nun zugunsten einer Neugewichtung von der Hinwendung verabschiedet. Dies aufgrund der militärischen Konnotation, den dieser Ausdruck im Englischen ( Pivot ) aufweist.
I carry a gun.
Eine Pistole hab ich.
I carry a gun.
Ich trage eine Waffe.
Now, this gives a real meaning to the term blind faith, which doesn't have the same negative connotation for me that it does for other people.
Da bekommt der Begriff blindes Vertrauen eine ganz neue Bedeutung, darum hat es für mich nicht denselben negativen Beiklang, den es für andere Leute haben mag.
I always carry a knife.
Ich habe immer ein Messer bei mir.
And you carry a cat.
Und Sie tragen eine Katze mit sich rum.
Carry on a futile existence...
Wenn dieser Krieg vorbei ist, bin ich zu nichts mehr nütze.
I can carry a gun.
Ich darf eine Waffe tragen.
Does he carry a sword?
Hat er ein Schwert?
And then I said, carry on. Carry on. Carry on.
Und ich sagte mir, mach' weiter. Halt' durch. Halt' durch.
I could assure Mr Tugendhat that if he were an Irish farmer for the past two years instead of sitting at his desk in Brussels, the connotation of the word 'realistic' in relation to farm prices would have a very different and indeed a brutal meaning, far different from the cosy connotation appropriate to this morning or indeed his desk in Brus sels.
Deshalb halten wir es für wünschenswert und ich hoffe, daß die Kommission der Empfehlung des Landwirtschaftsausschusses folgen und daß diese morgen hier angenommen wird , daß für die Zukunft sichergestellt wird, daß die Erzeuger auch den Marktpreis erhalten, der von der Gemeinschaft festgesetzt wird.
We'll carry on or carry under.
Gegen oder mit dem Wind.
Using hold in this way is both completely conventional and deeply misleading. In any other common English language usage, hold is an active verb or a noun with a similar connotation.
Diese Verwendung des Wortes halten entspricht zwar völlig gängigem Sprachgebrauch, ist jedoch zugleich zutiefst irreführend.
I will not carry a weapon.
Ich werde keine Waffe tragen.
Let a porter carry your baggage.
Lass dein Gepäck von einem Gepäckträger tragen.
Let a porter carry your baggage.
Lassen Sie Ihr Gepäck von einem Gepäckträger tragen.
Does Tom always carry a gun?
Hat Tom immer eine Waffe bei sich?
I always carry a small pocketknife.
Ich habe immer ein kleines Taschenmesser bei mir.
A train can carry 712 people.
Ein Zug fasst 712 Personen.
There's a little carry over baking.
Es gibt einen kleinen Nachbackeffeckt.
You carry him as a seed.
Du trägst Ihn in dir als ein Samenkorn.
You can't even carry a tune.
Du kannst nicht einmal eine Melodie tragen.
But does he carry a gun?
Aber trägt er eine Waffe?

 

Related searches : Carry Connotation - A Negative Connotation - A Positive Connotation - A Carry - Political Connotation - Quality Connotation - Bear Connotation - Connotation With - Negative Connotation - Positive Connotation - Descriptive Connotation - Social Connotation - Religious Connotation