Translation of "debase" to German language:
Dictionary English-German
Debase - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Then why debase himself? | Warum ist er dann Komiker? |
They don't say debase the currency. | Sie sagen nicht Wertminderung des Geldes. |
You will debase yourself by such behavior. | Du setzt dich selbst herab mit einem solchen Verhalten. |
You will debase yourself by such behavior. | Mit einem solchen Verhalten setzen Sie sich selbst herab. |
Those who make people laugh on film don't debase themselves. | Es ist keine Schande, Leute zum Lachen zu bringen. |
If he agrees to debase himself, he is even greater for it. | Wenn er das auf sich nimmt, ist sein Verdienst noch größer |
So cultural openness poses the risk that we debase the currency of our values. | Kulturelle Offenheit birgt daher das Risiko, die Gültigkeit unserer Werte abzumindern. |
They could not simultaneously debase the currency and back it with gold at a fixed rate. | Und sie konnten die Währung nicht gleichzeitig entwerten und zu einem festen Kurs mit Gold unterlegen. |
The Romans had to debase their coins, owing to the continuous loss of gold to India. | Aufgrund des anhaltenden Abflusses von Gold nach Indien, mussten die Römer den Wert ihrer Münzen verringern. |
And who turns away from the religion of Abraham but such as debase their souls with folly? | Und wer verschmäht den Glauben Abrahams außer dem, der sich selbst zum Toren macht? |
And who turns away from the religion of Abraham but such as debase their souls with folly? | Wer wird das Glaubensbekenntnis Ibrahims wohl verschmähen außer dem, der selbst betört ist? |
And who turns away from the religion of Abraham but such as debase their souls with folly? | Und wer verschmäht die Glaubensrichtung Abrahams außer dem, der seine Seele geringschätzt? |
The Legal Affairs Committee dealt with this matter on 25 May, when it decided to defer the debase on the rules of procedure. | Der Rechtsausschuß hat sich am 25. Mai mit dieser Frage befaßt, und er hat bei dieser Gelegenheit beschlossen, die Debatte über die Ver fahrensregeln zu verschieben. |
This stance carries a high cost the empathy of the Muslim masses that is required to defeat those who debase Islam in their name. | Diese Haltung fordert einen hohen Preis nämlich das Verständnis der muslimischen Massen, das benötigt wird, um jene zu bezwingen, die den Islam in deren Namen entwürdigen. |
For the act of expanding the money supply, without there being a proportional expansion of goods and services in the economy, will always debase a currency. | Denn der Akt der Vergrößerung der Geldmenge, ohne eine entsprechende Vergrößerung des Angebots an Gütern und Dienstleistungen in der Wirtschaft, wird immer Geld entwerten. |
And thou wentest to the king with ointment, and didst increase thy perfumes, and didst send thy messengers far off, and didst debase thyself even unto hell. | Du ziehst mit Öl zum König und machst viel deiner Würze und sendest deine Botschaft in die Ferne und bist erniedrigt bis zur Hölle. |
I am very much against opinion in this House becoming unnecessarily polar ized, with the result that we burn up all our energy without achieving anything other than to debase the institution as such. | Deshalb muß unsere Politik darauf ausgerichtet sein, diese Realität in systematischer und rationeller Weise spürbar zum Ausdruck zu bringen. |
Say O Lord of all dominions, You give whom it pleases You the kingdom, and You take away the power from whosoever You will You exalt whom You please and debase whom You will. | Sprich O Allah, Herrscher des Königtums, Du gibst das Königtum, wem Du willst, und nimmst das Königtum, wem Du willst und Du ehrst, wen Du willst, und erniedrigst, wen Du willst. |
Say O Lord of all dominions, You give whom it pleases You the kingdom, and You take away the power from whosoever You will You exalt whom You please and debase whom You will. | Sag O Allah, Herr der Herrschaft, Du gibst die Herrschaft, wem Du willst, und Du entziehst die Herrschaft, wem Du willst. Du machst mächtig, wen Du willst, und Du erniedrigst, wen Du willst. |
Say O Lord of all dominions, You give whom it pleases You the kingdom, and You take away the power from whosoever You will You exalt whom You please and debase whom You will. | Sprich O Gott, der Du über die Königsherrschaft verfügst, Du gibst die Königsherrschaft, wem Du willst, und Du nimmst die Königsherrschaft, wem Du willst. Du verleihst Macht, wem Du willst, und Du erniedrigst, wen Du willst. |
This cynical homage to the law of the most powerful seeks solely to debase all of the principles of the United Nations Charter, as demonstrated once again even now by the US draft resolution to the Security Council. | Diese zynische Lobrede auf das Gesetz des Stärkeren läuft auf nicht mehr und nicht weniger hinaus, als alle Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen vom Tisch zu wischen, wie sich gerade gegenwärtig in dem amerikanischen Entwurf für eine Resolution des Sicherheitsrates zeigt. |
Say O Lord of all dominions, You give whom it pleases You the kingdom, and You take away the power from whosoever You will You exalt whom You please and debase whom You will. All goodness is Yours (entirely). | Sag Oh ALLAH, Besitzer aller Herrschaft! DU verleihst die Herrschaft, wem DU willst, entziehst die Herrschaft, wem DU willst, erhöhst, wen DU willst, und erniedrigst, wen DU willst bei Dir liegt das (gottgefällig) Gute. |
In addition, given that various other illegal and criminal activities are carried out alongside illegal immigration which violate basic human rights and debase human dignity, such as trafficking in women and drugs, the modern slave trade etc., the proper application of the present regulation will offer positive services here too. | Darüber hinaus kann die richtige Anwendung der vorliegenden Verordnung angesichts der Tatsache, dass parallel zur illegalen Einwanderung vielfältige andere rechtswidrige und kriminelle Aktivitäten durchgeführt werden, die grundlegende Menschenrechte missachten und die Menschenwürde verletzen, wie der Frauen und Drogenhandel, der moderne Sklavenhandel usw., auch hier positive Dienste leisten. |