Translation of "encyclopaedia" to German language:
Dictionary English-German
Encyclopaedia - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Sources Catholic Encyclopaedia 1911 Encyclopaedia Britannica | Später baute man an ihrer Stelle eine kleine Kapelle, die Panagia Kirche . |
She's a living encyclopaedia. | Sie ist eine lebende Enzyklopädie. |
External links 1911 Encyclopaedia Britannica | Taxonomie, Soziologie, Verbreitung, Isoenzymanalysen. |
CopeWithCytoKines Cytokines Online Pathfinder Encyclopaedia | ) Innovationsreport Zytokin Einzelnachweise |
References 1994 1998 Encyclopaedia Britannica | Februar 1995 lief eine russlandweite Fahndung nach ihm. |
Encyclopaedia of Soviet Fighters 1939 1951 . | transpress Verlag, Berlin 1989, ISBN 3 344 00391 7. |
Encyclopaedia of Soviet Fighters 1939 1951 . | Dazu kam noch eine Anzahl Versuchsausführungen. |
Encyclopaedia Britannica 1911 External links Complete facsimile | 1899, S. 33 52 (Digitalisat) Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe. |
External links Alash Orda Encyclopaedia Britannica search | Sie galten nun als rebellische Angehörige der Turkestanischen KP . |
References Alpine Encyclopaedia Hortipedia The Plant List | Literatur Manfred A. Fischer Exkursionsflora von Österreich. |
Contributor to the Italian Encyclopaedia of Agriculture. | Mitarbeiter an der Encicopedia agraria italiana (italienische Agrarenzyklopädie). |
The Osprey Encyclopaedia of Russian Aircraft 1875 1995 . | Lehmanns, München 1976, ISBN 3469005117 Weblinks |
This encyclopaedia is convenient for looking up things. | Dieses Lexikon ist praktisch, um Dinge nachzuschlagen. |
Read Voltaire, said the one, read D'Holbach, read the 'Encyclopaedia'! | Lesen Sie Voltaire! sagte der eine. Lesen Sie Holbach! Die Enzyklopädisten! |
An Amazon Tribe's 500 Page Traditional Medicine Encyclopaedia Global Voices | Die 500 seitige, medizinische Enzyklopädie eines Stammes aus dem Amazonas |
The word encyclopaedia was first used as a noun in the title of his book by the Croatian encyclopedist Pavao Skalić in his Encyclopaedia seu orbis disciplinarum tam sacrarum quam prophanarum epistemon (Encyclopaedia, or Knowledge of the World of Disciplines, Basel, 1559). | Als Titel eines Buches tauchte es zuerst 1559 auf Encyclopaedia, seu orbis disciplinarum ( Encyclopaedia , oder der Kreis der Fächer) von Paul Scalich. |
ILO Encyclopaedia of Occupational Health and Safety, 4th Edition (Print and CD) | Präventionshandbuch für den Bereich Industrielle Schlachthäuser |
We have proven both the Bible and this nineteenth century encyclopaedia wrong. | Wir haben sowohl der Bibel als auch der Enzyklopädie aus dem 19. Jahrhundert das Gegenteil bewiesen. |
How are you, Mr. Wilson? Who in the encyclopaedia wants to know? | Wie geht es Ihnen, Mr. Wilson ? Wer in dem Lexikon will das wissen? |
The Encyclopaedia Cursus Philosophici is an encyclopedia of Johann Heinrich Alsted (1588 1638). | Die Encyclopaedia Cursus Philosophici ist eine Enzyklopädie von Johann Heinrich Alsted (1588 1638). |
References Wilhelm Schmidt Biggemann Vorwort zum Reprint von J. H. Alsted, Encyclopaedia (1630) . | Siehe auch Geschichte und Entwicklung der Enzyklopädie Literatur Wilhelm Schmidt Biggemann Vorwort zum Reprint von J. H. Alsted, Encyclopaedia (1630) . |
The encyclopaedia came to the conclusion that mankind could never exterminate this species. | In der Enzyklopädie wurde der Schluss gezogen, dass die Menschheit diese Art niemals ausrotten könne. |
(.pdf download) Smith, M. K. (1996 1999) 'Andragogy', in the Encyclopaedia of Informal Education. | Zu den hermeneutischen Wissenschaftlern zählt Eduard C. Lindemann ( The Meaning of Adult Education , 1926). |
The Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste ( Universal Encyclopaedia of Sciences and Arts ) was a 19th century German encyclopaedia published by Johann Samuel Ersch and Johann Gottfried Gruber, therefore also known as the Ersch Gruber. | Die Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste ist eine Enzyklopädie von Johann Samuel Ersch (1766 1828) und Johann Gottfried Gruber (1774 1851), wird daher auch nur kurz Ersch Gruber genannt. |
Acaté, a San Francisco based non profit, assisted the five shamans who compiled the encyclopaedia. | Acaté, eine Non Profit Organisation aus San Francisco, half den fünf Schamanen bei der Erstellung ihrer Enzyklopädie. |
Johann Heinrich Alsted published the Encyclopaedia in seven volumes in 1630 (or 1608 or 1620 ? | Johann Heinrich Alsted veröffentlichte 1630 (oder 1608 oder 1620 ? |
Paul Boutin compares Wikipedia and the Encyclopaedia Galactica of Douglas Adams' The Hitchhiker's Guide to the Galaxy . | Paul Boutin vergleicht Wikipedia mit der Encyclopedia Galactica von Douglas Adams' The Hitchhiker's Guide to the Galaxy . |
Lexikon des Kritischen Rationalismus , (Encyclopaedia of Critical Rationalism), Tübingen (Mohr Siebeck) 2004, ISBN 3 16 148395 2. | In Deutschland ist Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt (SPD) der bekannteste bekennende politische Anhänger des Kritischen Rationalismus. |
There you must stay, or you lose your billet.' 'And the work?' 'Is to copy out the Encyclopaedia | Dort müssen Sie bleiben, oder Sie verlieren Ihren Billet. Und die Arbeit? ' ', Ist das Kopieren aus der Encyclopaedia |
Mr President, in the Swedish Encyclopaedia of Women' s History, the entry under the heading Patriarchy reads as follows | Herr Präsident, im schwedischen Lexikon zur Geschichte der Frau (Kvinnohistorisk uppslagsbok) kann man unter dem Stichwort Patriarchat Folgendes lesen |
) Lucubrationes vel potius absolutissima kyklopaideia , and Paul Scalich in 1559 published Encyclopaedia seu orbis disciplinarum tam sacrarum quam prophanarum epistemon . | ) Lucubrationes vel potius absolutissima kyklopaideia, Paul Scalich 1559 die Encyclopaedia seu orbis disciplinarum tam sacrarum quam prophanarum epistemon. |
The last, a theological encyclopaedia, was published in 1549, but the last one, intended to include his medical work, was never finished. | über Medizin kam aus Geldmangel das Werk verkaufte sich nicht so gut wie erwartet nicht heraus, und der zweite Teil wurde mit dem 21. |
In 1929 he and Jakob Klatzkin started the project Encyclopaedia Judaica , which reflected the work of the leading Jewish scholars of the day. | 1922 gründete er die Eschkol Publikations Gesellschaft und publizierte seit 1929 die Encyclopaedia Judaica . |
... all in all, there is absolute nothing about Computer Science that can not be found in the 2.5 kilogram encyclopaedia with its 110 survey articles ... . | Computerlinguistik In der Computerlinguistik wird untersucht, wie natürliche Sprache mit dem Computer verarbeitet werden kann. |
It seemed altogether past belief that anyone could make such a will, or that they would pay such a sum for doing anything so simple as copying out the 'Encyclopaedia | Es schien ganz vorbei Glaube, dass irgendjemand ein solches wird, oder dass sie zahlen würde eine solche Summe für etwas zu tun, so einfach wie das Kopieren aus der Encyclopaedia |
HAFEZ Encyclopaedia Iranica German translations and compositions Viktor Ullmann, The Songbook of Hafis Das Liederbuch des Hafis , ARBOS Company for Music and Theatre Other Facebook Page for Hafez Selected poetry and images. | Übersetzung 1812 (ganz) von Joseph von Hammer Purgstall Band I und II mit Inhaltsverzeichnis Werke bei Projekt Gutenberg DE Hafez Originaltext Viktor Ullmann Das Liederbuch des Hafis , ARBOS Gesellschaft für Musik und Theater Einzelnachweise |
As I drove home to my house in Kensington I thought over it all, from the extraordinary story of the red headed copier of the Encyclopaedia down to the visit to Saxe | Als ich nach Hause fuhr zu meinem Haus in Kensington Ich dachte über alles, von der außerordentlichen Geschichte des rothaarigen Kopierer der Encyclopaedia bis zum Besuch in Sachsen |
In the encyclopaedia, each entry is categorized by a disease name and features explanations of how to recognise the disease according to symptoms, understand its root causes and know how to prepare medicine from specific plants to use as treatment. | In der Enzyklopädie ist jeder Eintrag unter einem Krankheitsnamen vermerkt, mit Erörterungen für die Diagnose der Krankheit anhand ihrer Symptome. Dies soll zum Verständnis über den Ursprung der Krankheit und die richtige Medizin, hergestellt aus für die Behandlung spezifischen Pflanzen, führen. |
Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers ( Encyclopaedia, or a Systematic Dictionary of the Sciences, Arts, and Crafts ) was a general encyclopedia published in France between 1751 and 1772, with later supplements, revised editions, and translations. | Die Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers (Enzyklopädie oder ein durchdachtes Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke) ist eine französischsprachige Enzyklopädie, die wohl berühmteste frühe Enzyklopädie im heutigen Verständnis. |
Member of the editorial staff of the Catholic Women's Movement member of the women's editorial team for Belgium for the Winkler Prins Encyclopaedia, lecturer to socio cultural and women's movements and in schools for assistance to families and the elderly. | G Leitende Funktionen in der CVP Antwerpen seit 1968 stellv. |
A61 or A 61 may refer to A61 road (England), a road connecting Derby and Thirsk A61 motorway (France), a road connecting Narbonne and Bordeaux A61 motorway (Germany), a road connecting Venlo and Hockenheim Benoni Defense, in the Encyclopaedia of Chess Openings | A 61 steht für Bundesautobahn 61, eine deutsche Autobahn von der niederländischen Grenze bei Venlo zum Autobahndreieck Hockenheim A61 road, eine Hauptstraße in England Autoroute A61, Autobahn in Südfrankreich Elbe (A 61), ein Versorgungs und Führungsschiff für Schnellboote der deutschen Bundesmarine |
So, last month, the Encyclopaedia Britannica announced that it is going out of print after 244 years, which made me nostalgic, because I remember playing a game with the colossal encyclopedia set in my hometown library back when I was a kid, maybe 12 years old. | Im letzten Monat verkündete die Encyclopaedia Britannica, dass sie nicht länger gedruckt wird, nach 244 Jahren. Das stimmte mich nostalgisch, ich erinnere mich nämlich an ein Spiel mit der ganzen Bücherreihe in der Bibliothek meiner Heimatstadt, als ich noch ein Kind war, so um die 12 Jahre. |
3.13 The EESC proposes that an encyclopaedia of European culture be compiled on the basis of events and measures under the European Year of intercultural dialogue in 2008 this could in turn be used to compile a handbook of European cultures, which could become a basic text for developing European citizenship. | 3.13 Der EWSA schlägt vor, auf der Grundlage der Ereignisse und Aktionen des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs (2008) eine Enzyklopädie der europäischen Kultur zusam menzustellen, die ihrerseits als Grundlage für ein Handbuch der europäischen Kulturen dienen würde, das wiederum als Basisdokument für die Entwicklung der Uni onsbürgerschaft fungieren könnte. |
This is in our view where the Israel report falls short. Because of its all embracing nature, it ends up by equating different situations in a kind of encyclopaedia which, because it is over ambitious, is reduced in fact to being generic and, often, inaccurate as well in its judgements. | Da ebenfalls der Prinzipienkatalog der Schlußakte von Helsinki den Menschenrechten, besonders auch dem Selbstbestimmungsrecht, eine so herausragende Bedeutung für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa zuweist, meine ich, daß es die Pflicht der deutschen Präsidentschaft ist, diesen Zusammenhang von Menschenrecht, Selbstbestimmung und Frieden |
3.13 The EESC proposes that an encyclopaedia of European culture be compiled on the basis of events and measures under the European Year of intercultural dialogue in 2008 this could in turn be used to compile a handbook of European cultures, which could become a basic text for establishing institutions of European citizenship. | 3.13 Der EWSA schlägt vor, auf der Grundlage der Ereignisse und Aktionen des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs (2008) eine Enzyklopädie der europäischen Kultur zusammenzustellen, die ihrerseits als Grundlage für ein Handbuch der europäischen Kulturen dienen würde, das wiederum als Basisdokument für die Errichtung der Institutionen der Unionsbürgerschaft fungieren könnte. |