Translation of "engenders" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Video Crisis Engenders Greek Documentary Boom Global Voices | Video Krise löst in Griechenland einen Boom an Dokumentarfilmen aus |
At the very least, this engenders a lack of transparency. | Das erzeugt zumindest einen Mangel an Transparenz. |
And the confidence that this engenders leads to still further growth. | Und das hierdurch geschaffene Vertrauen führt zu weiterem Wachstum. |
But civilization is also spread by the technical, material and social dominance that civilization engenders. | Je größer der Antrieb zu tiefgreifender und schneller Modernisierung der Zivilisation ist, desto heißer ist sie. |
However, deprivation engenders violence, and unless you wage war on poverty, poverty will wage war on you. | Armut führt zu Gewalt, und wenn Sie die Armut nicht bekämpfen, wird diese Sie bekämpfen. |
International or supranational structures never have that extra spark of spirit which engenders motivating ideas and collective commitment. | Internationalen und supranationalen Strukturen fehlt stets dieses Stück Seele, das mobilisierende Ideen und gemeinschaftliches Engagement hervorbringt. |
It is not the division of nations which engenders war, it is when the nations are thrown together. | Nicht die Trennung der Nationen verursacht Krieg, sondern ihre Vermischung. |
The underlying 'polluter pays' principle, furthermore, engenders serious reservations, as it permits those with economic clout to generate pollution. | Darüber hinaus erzeugt das zugrunde liegende Verursacherprinzip schwer wiegende Vorbehalte, da es den wirtschaftlich schlagkräftigen Akteuren erlaubt, Verschmutzungen zu verursachen. |
The annual report on human rights in the European Union engenders many differences of opinion and much confusion every year. | . (NL) Der Jahresbericht über die Situation der Menschenrechte in der Europäischen Union sorgt alle Jahre wieder für viele Meinungsverschiedenheiten und Verwirrung. |
Fueled by religious rhetoric and a bloody history, the conflict engenders a degree of passion and irrationality that is difficult to moderate. | Angeheizt durch religiöse Rhetorik und eine blutige Geschichte, hat der Konflikt ein Ausmaß von Leidenschaft und Irrationalität angenommen, das schwer zu mäßigen ist. |
The marketing of animal feed, or perhaps it would be more accurate to say the trading of animal feed, also engenders this awareness. | Beim Verkehr von Futtermitteln ich sage vielleicht etwas genauer Handelsverkehr bei Futtermitteln entsteht eben auch diese Sensibilität. |
The emptiness of the benches before which the Spinelli motion is being debated engenders many doubts as to the existence and extent of this interest. | Ganz im Gegenteil würde eine Spinelli Union eher die bestehende Form des Wachs tums zementieren und die notwendige qualitative Er neuerung verhindern. |
This lack of awareness of the issues and the inertia it engenders, are transmitted to the decision making instances of the European Union at Council level. | Diese fehlende Erkenntnis der Probleme und die damit verbundene Trägheit werden auf die Beschlußfassungsorgane der Europäischen Union auf Ratsebene übertragen. |
This has been seen clearly in Great Britain, particularly with the problem of the long distance transportation of animals, which apparently engenders and spreads the epidemic. | Das wird doch in Großbritannien deutlich, insbesondere mit den Tiertransporten über große Entfernungen, die offensichtlich den Ausbruch und die Ausbreitung der Seuche begünstigen. |
7.7 Work, as long as it engenders self worth and is not degrading or treated as a commodity of reducible cost, remains the key to social integration. | 7.7 Arbeit, vorausgesetzt sie ist erfüllend und wird nicht als Herabwürdigung erlebt oder als Ware mit reduzierbaren Kosten behandelt, ist nach wie vor von grundlegender Bedeutung für die soziale Integration. |
Beyond the resentment that such an attitude engenders, American exemptionalism directly undermines multilateral institutions' capacity to address challenges that the US is unwilling or unable to resolve on its own. | Zusätzlich zu dem Unmut, den eine solche Einstellung auslöst, unterminiert der amerikanische Exemptionalismus die Fähigkeit multilateraler Institutionen, Probleme zu lösen, die die USA nicht allein lösen können oder wollen. |
It is largely because the idea of common European citizenship is often understood by analogy to that of national citizenship that further European integration engenders so much fear and opposition. | Die Idee einer gemeinsamen europäischen Staatsbürgerschaft wird oft als Analogie zu der der nationalen Staatsbürgerschaft verstanden und erzeugt nicht zuletzt deswegen soviel Angst und Widerstand. |
Tindemans which would presuppose a tighter control over the costs which it engenders. We have created a common market but we have still to establish a genuinely unified internal market. | Tindemans habe ich auch Kontakte zu beitrittswilligen Staaten wie Portugal und Spanien, aber auch beispielsweise zu Norwegen, unterhalten. |
Unfortunately, virtual reality, while it has a great deal going for it, engenders not virtual but very real crimes which we need to deal with without making bogeymen of ourselves. | Aber leider bringt die scheinbare Realität, abgesehen von ihren positiven Seiten, nicht scheinbare, sondern tatsächliche, materielle Straftaten hervor, gegen die vorzugehen ist, ohne sie jedoch zu dämonisieren. |
I tell thee, Kate, 'twas burnt and dried away and I expressly am forbid to touch it, for it engenders choler, planteth anger and better it were that both of us did fast. | Kätchen, er war vertrocknet, ganz verbrannt. Gerade das hat man mir streng verboten. Denn er wirkt auf die Galle und erzeugt den Ärger. |
With a view to the desired reform of the European patent system, I should like to bring the Commissioner' s attention to the European Patent Office' s trilingual system, which engenders distortion of competition. | Im Hinblick auf die avisierte Reform des europäischen Patentsystems ersuche ich den Kommissar um Aufmerksamkeit für die Dreisprachen Regelung des Europäischen Patentamts. Das führt zu Wettbewerbsverzerrung. |
The Member States, the Council and the European Commission must look upon one another as natural partners which support one another and work together constructively to protect citizens and consumers in a manner which engenders confidence. | Die Mitgliedstaaten, der Rat und die Europäische Kommission müssen sich als natürliche Partner ansehen, die sich gegenseitig unterstützen und konstruktiv beim vertrauensbildenden Schutz der Bürger und der Verbraucher zusammenarbeiten. |
In addition, the lack of training for European audiovisual professionals engenders an absence of business strategy at European level and, in the context of the introduction of new technologies, raises the risk of obsolescent qualifications and practices. | Auch die fehlende Ausbildung von europäischen Fachleuten für den audiovisuellen Sektor führt dazu, dass es keine Unternehmensstrategie auf europäischer Ebene gibt und man angesichts der Einführung der neuen Technologien die Gefahr eines Veraltens von Qualifikationen und Verfahren läuft. |
Firstly, the fact that the matter has not been discussed engenders surprise, and I wonder not that this is aimed at Mr Charalambopoulos as President, of course what needed to have happened for it to be discussed. | Schaffen Sie nicht einen Präzedenzfall, wenn Sie sagen, der Minister brauche nicht auf jede einzelne Frage sofort zu antworten, sondern könne alle Zusatzfragen abwarten und dann alle zu sammen beantworten? |
Given the Internet and the global awareness it engenders, compounded with the removal of the many cross border obstacles that existed hitherto, the most dynamic, innovative and profitable activities are becoming even more mobile than in years past. | Aufgrund des Internet und seiner entstehenden globalen Bekanntheit, in Verbindung mit der Beseitigung der vielen bisher bestehenden grenzüberschreitenden Hindernisse, werden die dynamischsten, innovativsten und profitabelsten Tätigkeiten noch mobiler als in der Vergangenheit. |
This social dimension of the family in modern society and the problems it engenders cannot be ignored by the European Community which, by virtue of the Treaties, is also responsible for raising the standard of living of its citizens. | Diese soziale Dimension der Familie in der modernen Gesellschaft und die damit verbundenen Probleme gehen natürlich die Europäische Gemeinschaft an, die aufgrund der Verträge u. a. auch den Auftrag hat, den Lebensstandard der Bürger zu heben. |
Mr President, Commissioner, rapporteur, ladies and gentlemen, European space policy is becoming the spearhead of European policy as a whole, due to the hopes it engenders for cutting edge research, for the new technologies, for the economy and for development. | Herr Präsident, Herr Kommissar, Herr Berichterstatter, werte Kolleginnen und Kollegen! Die europäische Raumfahrtpolitik entwickelt sich zu einem Zugpferd aller europäischen Politiken, weil sie große Hoffnungen im Zusammenhang mit der Spitzenforschung, neuen Technologien, der Wirtschaft und der Entwicklung weckt. |
We are sorry with regard to Mr Seeler, whose report is a notable achievement, on a political point moreover so delicate that, both in principle and in practice, because of the discrimination it engenders, it finds the European Parliament divided. | Markopoulos. (GR) Herr Präsident, der Bericht von Herrn Vandemeulebroucke ent hält genügend positive Elemente für die Forschungsförderung im Hinblick auf die Nutzung der Sonnenenergie. Er konnte jedoch auf keinen Fall die Voraussetzungen für eine |
... A linguistic system is a series of differences of sound combined with a series of differences of ideas but the pairing of a certain number of acoustical signs with as many cuts made from the mass thought engenders a system of values. | Derrida beruft sich hierbei auf Saussure, für den Sprache ebenfalls ein System unterschiedlicher Zeichen (S.12) darstellt, bei dem jedes Zeichen nur aufgrund seiner Unterscheidbarkeit von anderen Zeichen seinen Wert erhält Von einem 'oben' zu sprechen ist bspw. |
There is a difficult and delicate balance to be struck between central power in the EC and the maximum possible devolution of power to regional authorities. The tensions this engenders are graphically demonstrated by recent events in Yugoslavia and the Soviet Union. | Dementsprechend sollten der Gemeinschaft Kompetenz vor allem in jenen Bereichen übertragen werden, in denen gemeinsame Entscheidungen erforderlich sind . |
When it comes to more and more frequent shock headlines such as Tired truck driver ploughs into carefully parked broken down car and the need to avoid bogus self employment and the unfair competition which it engenders, this directive is long overdue. | Insbesondere angesichts immer häufigerer Schreckensmeldungen wie 'Wegen Übermüdung des Fahrers fuhr ein Lkw ungebremst auf einen in Folge technischer Probleme ordnungsgemäß abgestellten Pkw auf ', aber auch angesichts der Vermeidung von Scheinselbständigkeit und der damit verbundenen Verhütung unlauteren Wettbewerbs ist die Richtlinie längst überfällig. |
Further implement the public procurement strategy of the Republic of Moldova, ensuring a well functioning, competitive, accountable and transparent procurement system that engenders and secures the confidence of the citizens of the Republic of Moldova, and the international community in the procurement function | Gewährleistung der ordnungsgemäßen Umsetzung und Durchsetzung der innerstaatlichen Rechtsvorschriften im Einklang mit den Standards der EU in diesem Bereich, einschließlich solcher zum Schutz geografischer Angaben, sowie Entwicklung von Instrumenten zur Überwachung der Umsetzung und Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums nach Maßgabe des Assoziierungsabkommens |
One of the hypermarket's security officers puts this down to the composition of the security teams he supervises, most of whose members have been recruited from among young people living on the neighbouring estates, and the mutual respect this engenders between the guards and young people from the same districts. | Ein für die Sicherheit zuständiger führender Mitarbeiter des Verbrauchermarktes führt dies auf die Zusammensetzung des ihm unterstellten Sicherheitsteams zurück, dessen Mitarbeiter überwiegend unter den Jugendlichen aus den angrenzenden Siedlungen angeworben wurden, sowie auf den daher vorhandenen gegenseitigen Respekt zwischen dem Wachpersonal und den aus derselben Gegend kommenden Jugendlichen. |
The development of our economic relations with the Eastern bloc has been put in jeopardy by the drama in Poland and by East West tension all the difficulties latent in close relations between two such different political models and the ambiguity this inevitably engenders on the economic front have suddenly been brought to the surface. We have a difficult choice ahead of us. | 3. Zur Lösung der Haushaltsprobleme müssen so lange die sich gegebenenfalls als notwendig erwei senden vorübergehenden Korrektive angewandt werden, bis die Entwicklung der gemeinsamen Po litik eine auf Daμer angelegte Lösung dieser Pro bleme ermöglicht. |
More generally, those signatories who take part in or have taken part in government in the various States of the European Union must take their share of responsibility in the influence which the extreme right has managed to gain since their policy, devoted exclusively to the interests of big business, has not included taking action likely to eradicate unemployment and the poverty it engenders, and has thus facilitated the xenophobic demagoguery of the extreme right. | Generell haben die Unterzeichnerparteien, die in einzelnen Ländern der Europäischen Union Regierungsverantwortung ausüben bzw. ausübten, eine Mitschuld an dem gestiegenen Einfluß der extremen Rechten, da sie eine Politik führen, die sich den Interessen der Großunternehmer unterordnet und keine Maßnahmen zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit und der sich daraus ergebenden Armut beinhaltet und auf diese Weise die fremdenfeindliche Demagogie der extremen Rechten begünstigt. |