Translation of "intercultural competence" to German language:
Dictionary English-German
Competence - translation : Intercultural competence - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
See also Culture shock Eavesdropping Intercultural competence Social stigma References | Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass jemandes Fauxpas von anderen als Affront verstanden wird. |
Most quoted are organisational skills, solidarity, creativity, a stronger sense of responsibility, strengthened international experience and intercultural competence, fund raising and entrepreneurial skills. | Am häufigsten werden hier organisatorische Fähigkeiten, Solidarität, Kreativität, ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein und interkulturelle Qualifikationen sowie Mittelbeschaffung und unternehmerische Fähigkeiten angeführt. |
INTERCULTURAL LEARNlNG | INTERKULTURELLES LERNEN |
(INTERCULTURAL DIALOGUE) | (INTERKULTURELLER DIALOG) |
intercultural dialogue | Zusammenarbeit in internationalen Gremien wie der Unesco und dem Europarat, unter anderem zur Förderung der kulturellen Vielfalt und zur Erhaltung und Aufwertung des kulturellen und historischen Erbes, und |
intercultural dialogue | interkultureller Dialog, |
As well as their knowledge of the language, an international jury also judges the participants' intercultural competence and ability to work in a team. | Neben den Sprachkenntnissen bewertet eine internationale Jury dabei auch die interkulturelle Kompetenz und die Teamfähigkeit der Teilnehmenden. |
11.4 Fostering intercultural dialogue | 11.4 Förderung des interkulturellen Dialogs |
3.3 The proposal identifies the following key competences 1) communication in the mother tongue 2) communication in foreign languages 3) mathematical competence and basic competences in science and technology 4) digital competence 5) learning to learn 6) interpersonal, intercultural and social competences and civic competence 7) entrepreneurship, and 8) cultural expression. | 3.3 In der Empfehlung werden folgende Schlüsselkompetenzen genannt 1. Muttersprachliche Kompetenz, 2. Fremdsprachliche Kompetenz, 3. Mathematische Kompetenz und grundle gende naturwissenschaftlich technische Kompetenz, 4. Computerkompetenz, 5. Lernkompe tenz, 6. Interpersonelle, interkulturelle und soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz, 7. Unter nehmerische Kompetenz, 8. Kulturelle Kompetenz. |
The Intercultural Journey project continues. | Das Projekt Interkulturellen Reise geht weiter. |
Intercultural dialogue and the Roma | Der interkulturelle Dialog und die Roma |
The Future and Intercultural Dialogue | Die Zukunft und der interkulturelle Dialog |
Intercultural dialogue and the Roma | Interkultureller Dialog und die Roma |
promoting intercultural learning and understanding, | Förderung des interkulturellen Lernens und der interkulturellen Verständigung |
Intercultural journey Cultural programme for schools | Interkulturelle Reise Kulturangebote für Schulen |
Feature European Year of Intercultural Dialogue | Anlass der Ausgabe Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs |
European year of intercultural dialogue (2008) | Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs (2008) |
European year of intercultural dialogue (2008) | Europäisches Jahr des inter kulturellen Dialogs (2008) |
15.04.02.04 European Year of Intercultural Dialogue | 15.04.02.04 Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs |
Education, Culture, Intercultural and Interfaith Dialogue | Die Vertragsparteien vereinbaren weiterhin, einen Dialog über Fragen von beiderseitigem Interesse hinsichtlich der Modernisierung der Bildungssysteme aufzunehmen, einschließlich der Fragen, die die wichtigsten Kompetenzen und die Entwicklung von mit europäischen Normen vergleichbaren Bewertungsinstrumenten betreffen. |
Intercultural dialogue should also be encouraged. | Ebenso sollte der interkulturelle Dialog gefördert werden. |
Contributions in Intercultural and Comparative Studies, no. | Contributions in Intercultural and Comparative Studies, Nr. |
There was no day of intercultural cooperation. | Es gab keinen Tag der interkulturellen Zusammenarbeit. |
Summary of language learning and intercultural experiences | Überblick über die persönliche Geschichte des Sprachenlernens und interkulturelle Erfahrungen |
developing intercultural learning within the youth field | die Entwicklung des interkulturellen Lernens im Jugendbereich |
Here too, I am repeating myself and merely saying what has already been said, but we must again lay stress on one fact. It is that we can offer an area of tolerance, a space full of respect something that cannot work without education as well as a space for intercultural dialogue and intercultural competence. | Auch da wiederhole ich mich und sage nur das, was meine Kolleginnen schon gesagt haben, aber wir müssen es noch einmal betonen Wir können einen Raum der Toleranz bieten, einen Raum voller Respekt das kann nicht ohne Bildung funktionieren , einen Raum für interkulturellen Dialog, einen Raum für interkulturelle Kompetenz. |
3.4 Intercultural exchanges as a response mutual acquaintance | 3.4 Interkultureller Austausch als Antwort Gegenseitiges Kennenlernen. |
Actions for the European Year of Intercultural Dialogue | Aktionen für das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs |
(1) promotion of intercultural dialogue and mutual understanding and | (1) Förderung des interkulturellen Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses und |
the creation of the working group on intercultural management. | Die Politik des interkulturellen Managements des Pflegeheims Dr. Sarphatihuis hat bisher drei Abschnitte durchlaufen. |
Therefore, intercultural training and support for small and medium sized enterprises should also be included in the range of activities related to intercultural dialogue. | Auch sollten deshalb interkulturelle Bildung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in die gemeinsamen Aktivitäten im Rahmen des interkulturellen Dialogs einbezogen werden. |
Therefore, intercultural training and support for small and medium sized enterprises should also be included in the range of activities related to intercultural dialogue. | Auch sollten deshalb inter kulturelle Bildung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in die gemeinsamen Aktivitäten im Rahmen des interkulturellen Dialogs einbezogen werden. |
Competence | Competence |
and the major debate on the future and intercultural dialogue | Die Zukunft und der interkulturelle Dialog |
Intercultural dialogue New challenges and responsibilities for European civil society | Interkultureller Dialog neue Herausforderungen und Verant wortungsbereiche für die europäische Zivilgesellschaft |
Intercultural dialogue New challenges and responsibilities for European civil society | Interkultureller Dialog neue Herausforderungen und Verant wortungsbereiche für die europäische Zivilgesellschaft |
Agenda objective 1 Promotion of cultural diversity and intercultural dialogue | Agendaziel 1 Förderung der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Dialogs |
Community competence | Gemeinschaftskompetenz |
Shared competence | Gemischte Zuständigkeit |
Auditor competence | Kompetenz der Auditoren |
Auditor Competence | Kompetenz der Auditoren |
5.9 Intercultural Cities (ICC) is a joint action by the Council of Europe and the European Commission established during the European Year of Intercultural Dialogue in 2008. | 5.8 Das Programm Interkulturelle Städte (ICC) ist eine gemeinsame Maßnahme des Europarates und der Europäischen Kommission, die im Europäischen Jahr des inter kulturellen Dialogs 2008 ins Leben gerufen wurde. |
5.8 Intercultural Cities (ICC) is a joint action by the Council of Europe and the European Commission created during the European Year of Intercultural Dialogue in 2008. | 5.8 Das Programm Interkulturelle Städte (ICC) ist eine gemeinsame Maßnahme des Euro parates und der Europäischen Kommission, die im Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs 2008 ins Leben gerufen wurde. |
5.9 Intercultural Cities (ICC) is a joint action by the Council of Europe and the European Commission created during the European Year of Intercultural Dialogue in 2008. | 5.9 Das Programm Interkulturelle Städte (ICC) ist eine gemeinsame Maßnahme des Europarats und der Europäischen Kommission, die im Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs 2008 ins Leben gerufen wurde. |
Therefore, intercultural training, sponsored apprenticeships and other support for small and medium sized enterprises, should also be included in the range of activities related to intercultural dialogue. | Auch sollten deshalb interkulturelle Bildung, gesponserte Lehrausbildung und weitere Unterstützungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen in die gemeinsamen Aktivitäten im Rahmen des interkulturellen Dialogs einbezogen werden. |
Related searches : Develop Intercultural Competence - Intercultural Communicative Competence - Strong Intercultural Competence - Intercultural Business Competence - Intercultural Training - Intercultural Understanding - Intercultural Competencies - Intercultural Experience - Intercultural Management - Intercultural Studies - Intercultural Mediation - Intercultural Background - Intercultural Collaboration - Intercultural Speaker