Translation of "iron scrap" to German language:


  Dictionary English-German

Iron - translation : Iron scrap - translation : Scrap - translation :

  Examples (External sources, not reviewed)

Iron or steel scrap.
Eisen oder Stahlschrott.
Ferrous waste and scrap remelting scrap ingots of iron or steel
mit vom Walzen herrührenden Einschnitten, Rippen (Wülsten), Vertiefungen oder Erhöhungen oder nach dem Walzen verwunden
Ferrous waste and scrap remelting scrap ingots of iron or steel
Kühler und Teile davon
Ferrous waste and scrap remelting scrap ingots of iron or steel
Hilfsapparate für Kessel der Position 84.02 oder 84.03
Ferrous waste and scrap remelting scrap ingots of iron or steel
andere Geräte
Ferrous waste and scrap remelting scrap ingots of iron or steel
Zentralheizungskessel, ausgenommen solche der Position 84.02
Waste and scrap of cast iron
aus Gusseisen
Waste and scrap of cast iron
Heizkörper für Zentralheizungen, nicht elektrisch beheizt, und Teile davon, aus Eisen oder Stahl Heißlufterzeuger und verteiler (einschließlich der Verteiler, die auch frische oder klimatisierte Luft verteilen können), nicht elektrisch beheizt, mit motorbetriebenem Ventilator oder Gebläse, und Teile davon, aus Eisen oder Stahl
Waste and scrap of cast iron
9,5 EUR t
You know I'm interested in scrap iron.
Sie kennen mein Geschäft. Ich kaufe und verkaufe Schrott.
Steel and Cast Iron Scrap Balance Sheet
Schrott und Gussbruchwirtschaft
Waste and scrap of tinned iron or steel
aus Gusseisen, emailliert
Waste and scrap of tinned iron or steel
Eisen oder Stahlwolle Schwämme, Putzlappen, Handschuhe und ähnliche Waren, zum Scheuern, Polieren oder dergleichen
Waste and scrap, of cast iron (excl. radioactive)
Nähgarne sowie Garne in Aufmachungen für den Einzelverkauf)
Waste and scrap, of cast iron or steel
Gerätekombinationen der Pos.
Waste and scrap, of tinned iron or steel
85369020)
Waste and scrap of tinned iron or steel
Drehspäne, Frässpäne, Hobelspäne, Schleifspäne, Sägespäne und Feilspäne
(a) raw materials for iron and steel production, such as iron ore, sponge iron and ferrous scrap
(a) Rohstoffe für die Eisen und Stahlerzeugung, z.B. Eisenerz, Eisenschwamm und Eisenschrott,
(a) Raw materials for iron and steel production, such as iron ore, sponge iron and ferrous scrap
a) Rohstoffe für die Eisen und Stahlerzeugung, z.B. Eisenerz, Eisenschwamm und Eisenschrott
Waste and scrap, of cast iron ECSC (excl. radioactive)
Abfälle und Schrott, aus Gusseisen EGKS (ausg. radioaktiv)
Access to secondary raw materials (scrap iron, recycled paper, etc.)
Zugang zu Sekundärrohstoffen (Schrott, Recyclingpapier usw.)
Access to secondary raw materials (scrap iron, recycled paper, etc.).
Zugang zu Sekundärrohstoffen (Schrott, Recyclingpapier usw.) .
YEARLY STATISTICS ON THE STEEL AND CAST IRON SCRAP BALANCE SHEET
JÄHRLICHE STATISTIKEN ÜBER DIE SCHROTT UND GUSSBRUCHWIRTSCHAFT
Yearly statistics on the steel and cast iron scrap balance sheet
Jährliche Statistiken über die Schrott und Gussbruchwirtschaft
Waste and scrap of tinned iron or steel (excl. radioactive, and waste and scrap of batteries and electric accumulators)
Nähgarne sowie Garne in Aufmachungen für den Einzelverkauf)
3.2.1 Scrap Iron and Steel In general, iron and steel scrap recycling involves collection, sorting, baling, packeting, cutting, shearing, shredding and or sizing, and finally melting at the steelworks.
3.2.1 Eisen und Stahlschrott Die stoffliche Verwertung von Eisen und Stahlschrott umfasst generell das Sammeln, Sortieren, Pressen, Paketieren, Schneiden, Scheren, Shreddern und oder die Größensortierung sowie schließlich das Schmelzen im Stahlwerk.
3.2.1 Scrap Iron and Steel In general, iron and steel scrap recycling involves collection, sorting, baling, packetting, cutting, shearing, shredding and or sizing, and finally melting at the steelworks.
3.2.1 Eisen und Stahlschrott Die stoffliche Verwertung von Eisen und Stahlschrott umfasst generell das Sammeln, Sortieren, Pressen, Paketieren, Schneiden, Scheren, Shreddern und oder die Größensortierung sowie schließlich das Schmelzen im Stahlwerk.
Waste and scrap of iron or steel, fragmentised (shredded) (excl. slag, scale and other waste of the production of iron and steel radioactive waste and scrap fragments of pigs, blocks or other primary forms of pig iron or spiegeleisen waste and scrap of cast iron, alloy steel or tinned iron or steel turnings, shavings, chips, milling waste, sawdust, filings, trimmings and stampings waste and scrap of primary cells, primary batteries and electric accumulators)
Nähgarne sowie Garne in Aufmachungen für den Einzelverkauf)
Ingots, of iron and non alloy steel (excl. remelted scrap ingots, continuous cast products, iron of heading 7203)
Garne, gezwirnt, aus überwiegend, jedoch  85 GHT ungekämmten Baumwollfasern und mit einem Titer der einfachen Garne von 232,56 dtex bis  714,29 (  Nm 14 bis Nm 43 der einfachen Garne) (ausg.
Waste and scrap of tinned iron or steel ECSC (excl. radioactive, and waste and scrap of batteries and electric accumulators)
Abfälle und Schrott, aus verzinntem Eisen oder Stahl EGKS (ausg. radioaktiv sowie aus Batterien und Akkumulatoren)
One amendment, for example guarantees government support of scrap iron price levels.
Ein Gesetzentwurf würde eine... Regierungsbeihilfe zur Stabilisierung von Schrottpreisen gewährleisten.
Ingots, of iron and non alloy steel, ECSC (excl. remelted scrap ingots, continuous cast products, iron of heading 7203)
Eisen und nichtlegierter Stahl, in Rohblöcken, sog. Ingots EGKS (ausg. Abfallblöcke, stranggegossene Erzeugnisse sowie Eisen der Pos. 7203)
Waste and scrap of iron or steel, not fragmentised (shredded), in bundles (excl. slag, scale and other waste of the production of iron and steel radioactive waste and scrap fragments of pigs, blocks or other primary forms of pig iron or spiegeleisen waste and scrap of cast iron, alloy steel or tinned iron or steel turnings, shavings, chips, milling waste, sawdust, filings, trimmings and stampings waste and scrap of primary cells, primary batteries and electric accumulators)
Garne, ungezwirnt, aus überwiegend, jedoch  85 GHT gekämmten Baumwollfasern und mit einem Titer von 125 dtex bis  192,31 dtex (  Nm 52 bis Nm 80) (ausg.
Waste and scrap of iron or steel, not fragmentised (shredded), not in bundles (excl. slag, scale and other waste of the production of iron and steel radioactive waste and scrap fragments of pigs, blocks or other primary forms of pig iron or spiegeleisen waste and scrap of cast iron, alloy steel or tinned iron or steel turnings, shavings, chips, milling waste, sawdust, filings, trimmings and stampings waste and scrap of primary cells, primary batteries and electric accumulators)
Nähgarne sowie Garne in Aufmachungen für den Einzelverkauf)
any iron or steel scrap arising during the production and processing of iron or steel or recovered from old articles of iron or steel which is suitable for remelting (including scrap which is purchased but not including burnt calcinated castings or castings attacked by acid),
alle Abfälle aus Stahl sowie aus Eisen und Temperguss, die zu irgendeinem Zeitpunkt bereits in der Erzeugung von Roheisen oder Stahl mit erfasst worden und zum Einschmelzen geeignet sind (einschließlich zugekaufter Schrott, aber ohne Brandguss, verbrannte Roste und säurezerfressenem Guss),
Remelting scrap ingots of iron or steel (excl. products whose chemical composition conforms to the definitions of pig iron, spiegeleisen, or ferro alloys)
Abfallblöcke aus Eisen oder Stahl EGKS (ausg. Erzeugnisse, deren chemische Zusammensetzung den Begriffsbestimmungen für Roheisen, Spiegeleisen oder Ferrolegierungen entsprechen)
Remelting scrap ingots of iron or steel (excl. products whose chemical composition conforms to the definitions of pig iron, spiegeleisen, or ferro alloys)
Garne, ungezwirnt, aus überwiegend, jedoch  85 GHT gekämmten Baumwollfasern und mit einem Titer von  125 dtex (  Nm 80) (ausg.
Iron and non alloy steel, in puddled bars or other primary forms (excl. ingots, remelted scrap ingots, continuous cast products, iron of heading 7203)
Nähgarne sowie Garne in Aufmachungen für den Einzelverkauf)
Iron and non alloy steel, in puddled bars or other primary forms ECSC (excl. ingots, remelted scrap ingots, continuous cast products, iron of heading 7203)
Eisen und nichtlegierter Stahl, in Rohluppen oder anderen Rohformen EGKS (ausg. Rohblöcke (Ingots), Abfallblöcke, stranggegossene Erzeugnisse sowie Eisen der Pos. 7203)
Consumption total shows the total quantities of scrap consumed in the production of iron in blast furnaces, electric iron making furnaces and also sinter plants, as well as the total consumption of scrap used in the total production of crude steel including the manufacture of special pig iron by recarburising steel and production of locally integrated steel foundries.
Der Gesamtverbrauch gibt an, wie viel Schrott insgesamt bei der Erzeugung von Eisen in Hochöfen, Roheisen Elektroöfen und Sinteranlagen sowie bei der gesamten Erzeugung von Rohstahl, einschließlich der Herstellung von Spezialroheisen durch Wiederaufkohlen von Stahl, und in örtlich verbundenen Stahlgießereien verbraucht wurde.
The first route is called the integrated route , which is based on the production of iron from iron ore but on average also in this route 14 is produced from scrap.
Es gibt im Wesentlichen zwei Stahlherstellungsverfahren die sog. integrierte Route (Verfah rensweg Eisenerze Hochofen Konverter), bei der allerdings durchschnittlich auch 14 Stahlschrott zugegeben werden, und das Verfahren im Elektrostahlwerk (Verfahrensweg Stahlschrott Elektrolichtbogenofen).
recovered scrap is steel and cast iron arising from repair and dismantling of old plant, machinery and apparatus, e.g. ingot moulds.
Altschrott, d. h. der Eigenanfall an Stahl und Guss aus der Verschrottung von Betriebseinrichtungen, Maschinen und Geräten, z. B. Kokillen.
This includes receipts of scrap from other works or divisions of the same company in the same country, including blast furnaces, steel works, rolling mills, iron foundries (including the integrated iron foundries).
Zugänge an Schrott von im Inland liegenden Werken derselben Gesellschaft. Zu solchen gesellschaftseigenen Werken gehören Hochofen , Stahl und Walzwerke, Eisen und Tempergießereien (ggf. einschließlich der mit dem meldenden Werk örtlich verbundenen Eisen und Tempergießerei).
Scrap
zur Verwendung bei der Herstellung von Halbleitern
Scrap
Luft oder Vakuumpumpen, Luft oder andere Gaskompressoren sowie Ventilatoren Abluft oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter

 

Related searches : Cast Iron Scrap - Scrap Dealer - Scrap Sales - Production Scrap - Scrap Handling - Scrap Steel - Scrap Tires - Scrap Off - From Scrap - Copper Scrap - Electronic Scrap