Translation of "low german" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Low German Fisch Fisk , , , ). | Fisch Fisk , Engl. |
However, all German dialects belong to the dialect continuum of High German and Low German. | Die deutschen Dialekte (synonym die deutschen Mundarten) gehören zur Gruppe der westgermanischen Dialekte. |
Tostedt (Low Saxon Low German Töst ) is a municipality in the district of Harburg, in Lower Saxony, Germany. | Tostedt (niederdeutsch Töst ) ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Tostedt. |
Many in Hamburg speak Missingsch, a mix of Low Saxon and German. | In Hamburg sprechen viele Missingsch, das ist eine Sprache halb Platt halb Hochdeutsch. |
Many in Hamburg speak Missingsch, a mix of Low Saxon and German. | Viele in Hamburg sprechen Missingsch, eine Mischung aus Hoch und Niederdeutsch. |
The highest German income tax bracket begins at a relatively low income. | Der deutsche Spitzensteuersatz fängt bei einem relativ niedrigen Einkommen an. |
Historically, Low German, Danish (in Schleswig), and Frisian (in Schleswig) were spoken. | Weiterhin gibt es freie Waldorfschulen (1 der Schüler) und Abendgymnasien (0,1 ). |
Hutterite is also called Tirolean or Low German, but these are anachronisms. | ein Dialekt des Deutschen, was auch der Selbstsicht der Hutterer entspricht. |
Culture and sightseeing Schüttrupper Platt In Schüttorf, Low German is traditionally spoken. | Kultur und Sehenswürdigkeiten Schüttrupper Platt In Schüttorf wird traditionell ein plattdeutscher Dialekt, das Schüttrupper Platt gesprochen. |
English, German, Low German, Dutch, Frisian, Welsh, Cornish, Breton, Walloon, Polish, Kashubian, Sorbian and Resian use W in native words. | Der Buchstabe W hat in deutschen Texten eine relative Häufigkeit von 1,89 . |
Bad Zwischenahn (Low German Twüschenahn ) is a town and a municipality in the low lying Ammerland district, in Lower Saxony, Germany. | Bad Zwischenahn () ist die größte Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt westlich der Stadt Oldenburg. |
Rødgrød (Danish, ), rote Grütze (German), or Rode Grütt (Low German), meaning red groats , is a sweet fruit dish from Denmark and Germany. | Allgemeines und Varianten Der Name Grütze erklärt sich dadurch, dass die rote Grütze ursprünglich unter Verwendung von Grütze und Fruchtsaft (und ohne Zugabe ganzer Früchte) hergestellt wurde. |
Wi Leahre Plautdietsch A Beginner's Guide to Mennonite Low German , Mennonite Heritage Museum, 2008. | Wi Leahre Plautdietsch A Beginner's Guide to Mennonite Low German, Mennonite Heritage Museum, Goessel, Kansas 2008. |
The service was held in Low German and the parishes elected their own pastors. | 1841 wurde erstmals das Das Lied der Deutschen auf dem Jungfernstieg öffentlich gesungen. |
The best known author of high literature in Low German was Klaus Groth from Heide. | Der in Heide geborene Klaus Groth war einer der Ersten, die ernste Literatur auf Plattdeutsch verfassten. |
Low German boven ), referring to the contrained settlement above the flood plain of the Leine. | niederdeutsch boven ) aus, also eine eingehegte Siedlung oberhalb des Überschwemmungsgebiets der Leine. |
Lütjenburg (Low German Lüttenborg ) is a town of the district of Plön, Schleswig Holstein, Germany. | Lütjenburg (plattdeutsch Lüttenborg ) ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig Holstein. |
Edewecht (Low German Erwech ) is a municipality in the Ammerland district, in Lower Saxony, Germany. | Edewecht (Plattdeutsch Erwech , historisch Adewacht ) ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen (Deutschland). |
The () is a low mountain range in the German states of Hesse, Bavaria and Baden Württemberg. | Der Odenwald ist ein bis hohes Mittelgebirge in Südhessen, Unterfranken (Bayern) und Baden Württemberg. |
Blaue ScheuneThe Blaue Scheune was originally a Low German hall house from the early 19th century. | Blaue ScheuneDie Blaue Scheune ist in ihrer ursprünglichen Anlage ein niederdeutsches Fachhallenhaus aus dem Anfang des 19. |
Many Amrumers moreover speak Low German, since it had been the language of the coastal sailors. | Viele Amrumer beherrschen auch Niederdeutsch, da dies die Sprache der küstennahen Seefahrer war. |
Apen (Low German Aap ) is a municipality in the district of Ammerland, in Lower Saxony, Germany. | Die Gemeinde Apen () ist die westlichste Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. |
The Variobahn, formerly known as the Variotram, is a German designed articulated low floor tram model. | Die Variobahn (auch Variotram) ist ein Niederflur Straßenbahn Fahrzeugtyp in Multigelenk Ausführung mit schwebendem Mittelteil. |
Wischhafen (low German Wischhoben ) is a municipality in the district of Stade, in Lower Saxony, Germany. | Wischhafen (plattdeutsch Wischhoben ) ist eine niedersächsische Gemeinde in der Samtgemeinde Nordkehdingen im Landkreis Stade mit rund 3.000 Einwohnern. |
In reality, German unemployment is primarily a problem of a lack of jobs for low skilled workers. | Tatsächlich aber ergibt sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland in erster Linie aus dem Mangel an Arbeitsplätzen für wenigqualifizierte Arbeit. |
Starting with extremely low wages and an underdeveloped currency, German workers succeeded in competing against the world. | Ausgehend von extrem niedrigen Löhnen und einer unterentwickelten Währung, schafften es die deutschen Arbeiter, mit der ganzen Welt zu konkurrieren. |
In rural parts of the region they still sometimes use today a Low German dialect called Heidjerisch . | In den ländlichen Gebieten der Region spricht man zum Teil bis heute einen plattdeutschen Dialekt namens Heidjerisch . |
Maschen was first mentioned in the records in 1294 as Merschene (Low German end of the marsh). | Geschichte Maschen wurde 1294 erstmals unter der Bezeichnung Merschene (niederdeutsch Ende der Marsch ) urkundlich erwähnt. |
It is documented from the 9th century until the 12th century, when it evolved into Middle Low German. | Jahrhunderts erklären und diese strahlte weit bis in den niederländischen Sprachraum aus. |
Oldenburg ( Low German Ollnborg Saterland Frisian Ooldenbuurich ) is an independent city in the state of Lower Saxony, Germany. | Oldenburg (niederdeutsch Ollnborg, saterfriesisch Ooldenbuurich ) ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. |
This legend, however, only explains the sound of one of the town s modern names (the Low German name Schüttrupp). | Diese Sage erklärt allerdings nur einen Anklang auf die neuzeitliche Schreibweise von Schüttorf (platt Schüttrupp). |
Agathenburg (in High German, in Low Saxon Gothenborg) is a municipality in the district of Stade, Lower Saxony, Germany. | Agathenburg (plattdeutsch Gothenborg ) ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen (Deutschland). |
Bliedersdorf (in High German, in Low Saxon Bliersdörp) is a municipality in the district of Stade, Lower Saxony, Germany. | Bliedersdorf (plattdeutsch Bliersdörp) ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. |
Mittelnkirchen (in High German, in Low Saxon Mittelskark)is a municipality in the district of Stade, Lower Saxony, Germany. | Mittelnkirchen (plattdeutsch Mittelskark ) ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. |
Plautdietsch, an East Low German dialect was a German dialect like others until it was taken by Mennonite settlers to the south west of the Russian Empire starting in 1789. | Plautdietsch ist die Sprache der Russlandmennoniten im nordamerikanischen Sprachraum auch als Mennonite Low German bekannt. |
In South Baden, the local dialects are Low Alemannic and High Alemannic (i.e., variants of what is also Swiss German). | Baseball In der Baseball Bundesliga Süd spielen die Mannheim Tornados (deutscher Rekordmeister), die Stuttgart Reds, die Heidenheim Heideköpfe und die Tübingen Hawks. |
Kitsch ( loanword from German) is a low brow style of mass produced art or design using popular or cultural icons. | Das Wort fand sogar Einzug in die türkische Sprache ( kitsch oder kiç ). |
Extinct dialects North Frisian dialects on the Eiderstedt peninsula were abandoned in favour of Low German during the 17th century. | Ausgestorbene Dialekte Die nordfriesischen Dialekte auf der Halbinsel Eiderstedt (Eiderstedter Friesisch) wurden bis zum 17. |
Braunschweig or Brunswick ( Low German Brunswiek ), is a city of 250,556 people, located in the state of Lower Saxony, Germany. | Braunschweig (niedersächsisch Brunswiek , englisch und französisch Brunswick , niederländisch Brunswijk ) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. |
Ihlienworth (in High German, in Low Saxon Helmworth)is a municipality in the district of Cuxhaven, in Lower Saxony, Germany. | Ihlienworth (plattdeutsch Helnnworth ) ist eine niedersächsische Gemeinde in der Samtgemeinde Land Hadeln im Landkreis Cuxhaven. |
Loxstedt (in High German, in Low Saxon Lox)is a municipality in the district of Cuxhaven in Lower Saxony, Germany. | Loxstedt (plattdeutsch Lox ) ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland. |
Lamstedt (in High German, in Low Saxon Loomst) is a municipality in the district of Cuxhaven, in Lower Saxony, Germany. | Lamstedt (plattdeutsch Loomst ) ist eine Gemeinde im Landkreis Cuxhaven (Niedersachsen). |
His 8.54 meter winning jump in Moscow was a low altitude record and still stands as the German national record. | Mit 8,54 m (Europarekord und Weltjahresbestleistung), seinem Siegsprung in Moskau, ist er noch heute deutscher Freiluft Rekordhalter. |
Krummendeich (in High German, in Low Saxon Krummendiek) is a municipality in the district of Stade, in Lower Saxony, Germany. | Krummendeich (plattdeutsch Krummendiek ) ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. |
Gottorf Castle (, Low German and Danish Gottorp ) is a castle and estate in the city of Schleswig, Schleswig Holstein, Germany. | Schloss Gottorf (niederdeutsch Slott Gottorp , dänisch Gottorp Slot ) in Schleswig ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke Schleswig Holsteins. |
Related searches : Middle Low German - Low Low - Low - Low Low Pressure - Low Low Alarm - Low Low Level - German Literature - German Entity - German Customs - German Team - German Shepherd - German Business - German State