Translation of "olfactory" to German language:
Dictionary English-German
Olfactory - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Because our pheromones matched our olfactory receptors. | Weil unsere Pheromone zu den olfaktorischen Rezeptoren passen. |
(olfactory disorders), pressure on the brain (intracranial pressure) | (olfaktorische Störung) ungewöhnlich gesteigerte Empfindlichkeit auf Sinnesreize Erhöhung des Schädelinnendrucks (Hirndruck) |
Behind the nose are the olfactory mucosa and the sinuses. | Die Nase (lat. |
Examples of allocortex are the olfactory cortex and the hippocampus. | Zwei Zelltypen sind jedoch für den Cortex spezifisch. |
Migraine Disturbed coordination Gait disturbance Olfactory nerve disorders Intracranial hypertension | Migräne Koordinations störung Gangstörung Störungen des Geruchsnervs Intrakranieller Hochdruck |
Migraine Disturbed coordination Gait disturbance Olfactory nerve disorders Intracranial hypertension | Benommenheit Dysästhesie Schlafstörungen Hypoästhesie Geschmacks Zittern störungen Krampfanfälle (siehe Abschnitt 4.4) Schwindel |
Migraine Disturbed coordination Gait disturbance Olfactory nerve disorders Intracranial hypertension | Häufig |
Migraine Disturbed coordination Gait disturbance Olfactory nerve disorders Intracranial hypertension | Sehr selten |
decreased skin sensitivity, tremor, migraine, disorder of sense of smell (olfactory disorders) | herabgesetzte Empfindlichkeit der Haut, Zittern, Migräne, Störung des Geruchsinns (olfaktorische |
There are millions of olfactory receptor neurons that act as sensory signaling cells. | Aus der Kombination der angesprochenen Rezeptoren in den Zellen ergibt sich die Geruchsmischung. |
A modern amp perfectly balanced olfactory blend of citrus, floral amp patchouli notes. | Eine moderne und perfekte Duftharmonie aus Zitrusfrüchten, Blumen und Patschuli. |
In humans, however, the olfactory bulb is on the inferior (bottom) side of the brain. | Die Riechkolben beider Seiten sind über die vordere Kommissur ( Commisura rostralis ) verbunden. |
Photo auditory olfactory sensory convergence is a phenomenon that's been promised in science fiction for decades. | Die Zusammenführung von Seh , Hör und Geruchssinn ist ein Phänomen, das Science Fiction Autoren seit Jahrzehnten beschäftigt. |
The chemicals themselves that activate the olfactory system, in general at very low concentrations, are called odorants. | Besonderheiten bei Säugetieren Die Rezeptionszone des olfaktorischen Systems befindet sich in der inneren Nase. |
We're excited to announce Google NoseBeta our flagship olfactory knowledge feature enabling users to search for smells. | Daher freuen wir uns, Google Nose Beta vorstellen zu können, unsere einzigartige Geruchsdatenbank, mit der Nutzer auch nach Gerüchen suchen können. |
The receptors are distinct from each other and from the large family of receptors in the main olfactory system. | Beim Menschen soll das Organ zwar im fetalen Stadium entstehen, sich aber noch vor der Geburt zurückbilden. |
And I can with all honesty look her in the eye and say, Because our pheromones matched our olfactory receptors. | Und ich kann ihr in aller Aufrichtigkeit in die Augen sehen und sagen, Weil unsere Pheromone zu den olfaktorischen Rezeptoren passen. |
She was awarded the 2004 Nobel Prize in Physiology or Medicine, along with Richard Axel, for their work on olfactory receptors. | Für die Erforschung des Riechsystems wurde sie 2004 gemeinsam mit Richard Axel mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. |
Pancytopenia, Bone marrow depression, Anaphylactic shock, Psychotic reactions, Migraine, Olfactory nerve disorders, Hearing impaired, Vasculitis, Pancreatitis, Liver necrosis, Petechiae, Tendon rupture | Panzytopenie, Knochenmarksdepression, anaphylaktischer Schock, psychotische Reaktionen, Migräne, Störungen des Geruchsnervs, beeinträchtigtes Hörvermögen, Vaskulitis, Pankreatitis, Lebernekrose, Petechien, Sehnenruptur |
I would like to note that adding an olfactory marker to manure may be, to put it mildly, a little superfluous. | Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass mir die Kennzeichnung von Gülle mit einem Geruchsstoff, um es einmal vorsichtig auszudrücken, etwas überflüssig erscheint. |
By seven months of gestation, the fetus' taste buds are fully developed, and its olfactory receptors, which allow it to smell, are functioning. | Im siebten Schwangerschaftsmonat sind die Geschmacksknospen des Fötus vollständig entwickelt, und die Geruchsempfänger zum Riechen sind funktionsfähig. |
During embryological development, the vomeronasal sensory neurons form from the nasal (olfactory) placode, at the anterior edge of the neural plate (cranial nerve zero). | Die Sinneszellen des Vomeronasealen Organs sind wie die der Regio olfactoria zugleich Nervenzellen und bilden auf Erregungen hin Aktionspotentiale (primäre Sinneszellen). |
While working with Ludwig Edinger he described the avian brain, and examined the role of the olfactory system in the assessment, recognition, and ingestion of food. | Während seiner Zusammenarbeit mit Ludwig Edinger untersuchte Wallenberg das Gehirn der Vögel und die Rolle des olfaktorischen Systems bei Erkennung und Einnahme der Nahrung. |
His work on the olfactory system won him and Linda Buck, a former postdoctoral research scientist in his group, the Nobel Prize in Physiology or Medicine in 2004. | Für die Erforschung des Riechsystems bekam er 2004 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin gemeinsam mit Linda B. Buck. |
Furthermore the olfactory and denaturing marking can be accepted only in principle, as at this stage we have not yet identified an appropriate and safe marker that has these qualities. | Zudem kann die Kennzeichnung mit Farb und Geruchsstoffen nur dem Grundsatz nach befürwortet werden, da wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen geeigneten und sicheren Marker gefunden haben, der diese Eigenschaften aufweist. |
Science 288, 672 675 (2000) M. Schwaerzel, M. Monasterioti, H. Scholz, F. Friggi Grelin, S. Birman, and M. Heisenberg Dopamine and octopamine differentiate between aversive and appetitive olfactory memories in Drosophila. | Science 288, 672 675 (2000) M. Schwaerzel, M. Monasterioti, H. Scholz, F. Friggi Grelin, S. Birman, and M. Heisenberg Dopamine and octopamine differentiate between aversive and appetitive olfactory memories in Drosophila. |
The paleopallium is pushed to the ventral surface of the brain, where it becomes the olfactory lobes, while the archipallium becomes rolled over at the medial dorsal edge to form the hippocampus. | Vier davon liegen an der Oberfläche (siehe Bild), der Insellappen und der Limbische Lappen, der von einigen Fachleuten als sechster Hirnlappen aufgefasst wird, liegen in der Tiefe. |
(Spaceflight Now) (X Prize Foundation) Richard Axel and Linda B. Buck are awarded the Nobel Prize in Physiology or Medicine for their discoveries regarding odorant receptors and the organization of the olfactory system. | Das Nobelpreiskomitee gibt die Gewinner des Nobelpreises für Medizin bekannt Richard Axel und Linda B. Buck bekommen den Preis für die Erforschung der Riechrezeptoren und die Organisation des Olfaktorischen Systems. |
Mrs Maij Weggen, rapporteur. (NL) Mr President, the increasing 'chemicalization' of our food, by which I mean the addition of chemical flavouring, colouring and olfactory agents to our foodstuffs, is a matter which is being followed with great concern by an increasing number of people. | Maij Weggen, Berichterstatterin. (NL) Herr Präsident, die zunehmende Chemikalisierung unserer Nahrung, d. h. die Hinzufügung von chemischen Ge schmacks und Aromastoffen in unsere Nahrung ist eine Angelegenheit, die von einer stets zunehmenden Zahl von Menschen mit großer Besorgnis wahrgenommen wird. |
The Hallucinogen Rating Scale has 6 sub dimensions somesthesia, reflecting somatic effects, affect, sensitivity to emotional and affective responses, volition, indicating the person's degree of impairment, cognition, describing changes in thought process or content, perception, measuring visual, olfactory, gustatory and auditory experiences, and intensity, reflecting the strength of the overall experience. | Die Halluzinogenbeurteilungsskala hat 6 Unterskalen die Somesthesie, die somatische Wirkungen spiegelt, der Affekt, dass heiβt, die Empfindlichkeit gegenüber emotionale Reaktionen, der Wille, was den Beeinträchtigungsgrad der Person anzeigt, die Erkenntnis, was die Änderungen im Denkprozess oder im Denkinhalt beschreibt, die Wahrnehmung, welche die optische, geruchliche und auditorische Erlebnisse miβt, und Intensität, welche die Stärke der Erfahrung insgesamt spiegelt. |
They are the following the olfactory nerves (I), the optic nerves (II), the oculomotor nerves (III), the trochlear nerves (IV), the trigeminal nerves (V), the abducens nerves (VI), the facial nerves (VII), the vestibulocochlear nerves (VIII), the glossopharyngeal nerves (IX), the vagus nerves (X), the accessory nerves (XI), and the hypoglossal nerves (XII). | Die ersten beiden Hirnnerven (Riechnerv und Sehnerv) sind keine peripheren Nerven, sondern Teile des Gehirns, sie werden aufgrund der traditionellen Sicht dennoch weiterhin als Hirnnerven bezeichnet. |
The A Vietnam 1203 2004 vaccine afforded protection against homologous challenge as evidenced by full survivorship, reduced weight loss, a less pronounced and shorter increase in temperature, a less marked reduction in lymphocyte counts and in reduction of inflammation and necrosis in brain and olfactory bulb in the vaccinated cohorts as compared to control animals. | Der A Vietnam 1203 2004 Impfstoff erzielte einen Schutz gegen die Provokation mit dem homologen Stamm, die sich bei den geimpften Kohorten im Vergleich zu den Kontrolltieren durch vollständiges Überleben, einem geringeren Gewichtsverlust, einem geringeren und kürzeren Anstieg der Körpertemperatur, einem geringeren Abfall der Lymphozytenzahl und einer geringeren Entzündungsreaktion und geringeren Nekrosen im Gehirn und im Bulbus olfactorius zeigte. |
This particular object that many people love so much is actually based on kind of a scientific experiment the fact that bees have a very strong olfactory sense, and so much like dogs that can smell certain kinds of skin cancer bees can be trained by Pavlovian reflex to detect one type of cancer, and also pregnancy. | Dieses Objekt, welches viele Leute so sehr lieben, basiert eigentlich auf einem wissenschaftliches Experiment die Tatsache, dass Bienen einen sehr ausgeprägten Geruchssinn haben, und, ähnlich wie Hunde, bestimmte Arten von Hautkrebs riechen können Bienen können durch den Pawlowschen Reflex trainiert werden, bestimmte Arten von Krebs zu entdecken, und auch Schwangerschaften. |
So since I've had this result, I've spent a lot of time trying to figure out what kinds of decision rules very simple, local, probably olfactory, chemical rules could an ant could be using, since no ant can assess the global situation that would have the outcome that I see, these predictable dynamics, in who does what task. | Seit ich dieses Resultat gehabt habe, habe ich also viel Zeit damit verbracht, zu versuchen herauszufinden, was für Entscheidungsregeln sehr einfache, lokale, möglicherweise olfaktorische, chemische Regeln könnte eine Ameisenkolonie benutzen , so dass die Resultate, die ich sehe, herauskommen würden, diese vorhersagbare Dynamik bezüglich der Aufgabenteilung. |
So since I've had this result, I've spent a lot of time trying to figure out what kinds of decision rules very simple, local, probably olfactory, chemical rules could an ant could be using, since no ant can assess the global situation that would have the outcome that I see, these predictable dynamics, in who does what task. | Seit ich dieses Resultat gehabt habe, habe ich also viel Zeit damit verbracht, zu versuchen herauszufinden, was für Entscheidungsregeln sehr einfache, lokale, möglicherweise olfaktorische, chemische Regeln könnte eine Ameisenkolonie benutzen (da keine einzelne Ameise die globale Situation überblicken kann), so dass die Resultate, die ich sehe, herauskommen würden, diese vorhersagbare Dynamik bezüglich der Aufgabenteilung. |
This particular object that many people love so much is actually based on kind of a scientific experiment the fact that bees have a very strong olfactory sense, and so much like dogs that can smell certain kinds of skin cancer bees can be trained by Pavlovian reflex to detect one type of cancer, and also pregnancy. | Dieses Objekt, welches viele Leute so sehr lieben, basiert eigentlich auf einem wissenschaftliches Experiment die Tatsache, dass Bienen einen sehr ausgeprägten Geruchssinn haben, und, ähnlich wie Hunde, bestimmte Arten von Hautkrebs riechen können Bienen können durch den Pawlowschen Reflex trainiert werden, bestimmte Arten von Krebs zu entdecken, und auch Schwangerschaften. |
Related searches : Olfactory Modality - Olfactory Sensation - Olfactory Perception - Olfactory Brain - Olfactory Nerve - Olfactory Organ - Olfactory Property - Olfactory Cells - Olfactory Tract - Olfactory Lobe - Olfactory Impairment - Olfactory Test - Olfactory Sense - Olfactory Mucosa