Translation of "polymerisation" to German language:


  Dictionary English-German

Polymerisation - translation :

  Examples (External sources, not reviewed)

polymerisation
die Polymerisation
polymerisation
Herstellen aus Hartkautschuk
polymerisation
in Platten, Kreuzen oder ähnlichen Formen
Of addition polymerisation products
endlose Treibriemen mit trapezförmigem Querschnitt (Keilriemen), andere als v artig gerippt, mit einem äußeren Umfang von mehr als 60 cm bis 180 cm
Of addition polymerisation products
Würfel, Quader, Platten, Blätter und Streifen Fliesen in beliebiger Form massive Zylinder, einschließlich Scheiben
Of addition polymerisation products
Stopfen
Produced by emulsion polymerisation
Maschinen und Apparate zum Mischen oder Kneten von mineralischen Stoffen von der in der keramischen Industrie verwendeten Art
Produced by suspension polymerisation
Maschinen und Apparate zum Mischen oder Kneten von festen (auch pulver oder breiförmigen) mineralischen Stoffen (ausg.
Of other polymerisation or copolymerisation products
gekämmte Wolle
Of other polymerisation or copolymerisation products
Abfälle von Wolle oder feinen oder groben Tierhaaren (einschließlich Garnabfälle), ausgenommen Reißspinnstoff
Of other polymerisation or copolymerisation products, seamless
Sinnsprüche und Texte, mit religiösem Inhalt
Of other polymerisation or copolymerisation products, seamless
Veröffentlichungen und andere Werbedrucke und Werbeschriften zu Messen, Ausstellungen und Fremdenverkehr im Ausland
Of other polymerisation or copolymerisation products, seamless, without fittings
Andere Papiere, Pappen, Zellstoffwatte und Vliese aus Zellstofffasern, zugeschnitten andere Waren aus Papierhalbstoff, Papier, Pappe, Zellstoffwatte oder Vliesen aus Zellstofffasern
Of other polymerisation or copolymerisation products, seamless, without fittings
zum Aufwickeln von Spinnstoffgarnen
Condensation or rearrangement polymerisation products whether or not chemically modified
Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und schwellen
Condensation or rearrangement polymerisation products whether or not chemically modified
Werkzeuge, Werkzeugfassungen, Werkzeuggriffe und Werkzeugstiele, Fassungen, Stiele und Griffe für Besen, Bürsten und Pinsel, aus Holz Schuhformen, Schuhleisten und Schuhspanner, aus Holz
Tail gas (petroleum), catalytic polymerisation naphtha fractionation stabiliser Petroleum gas
Endgas (Erdöl), katalytisch polymerisierte Naphtha Fraktionierung Stabilisator Gase aus der Erdölverarbeitung
Of condensation or rearrangement polymerisation products, whether or not chemically modified
nur mit textilen Spinnstoffen verstärkt
Of condensation or rearrangement polymerisation products, whether or not chemically modified
Presskork (auch mit Bindemittel) und Waren aus Presskork
Styrene butadiene rubber produced by emulsion polymerisation (E SBR), in bales
Kohlepapier, präpariertes Durchschreibepapier und anderes Vervielfältigungs oder Umdruckpapier (einschließlich gestrichenes, überzogenes oder getränktes Papier für Dauerschablonen oder Offsetplatten), auch bedruckt, in Rollen oder Bogen
Styrene butadiene rubber produced by solution polymerisation (S SBR), in bales
Papiere und Pappen, ein oder beidseitig mit Kaolin oder anderen anorganischen Stoffen gestrichen, auch mit Bindemitteln, ausgenommen alle anders gestrichenen oder überzogenen Papiere und Pappen, auch auf der Oberfläche gefärbt, verziert oder bedruckt, in Rollen oder quadratischen oder rechteckigen Bogen, jeder Größe
Of condensation or rearrangement polymerisation products, whether or not chemically modified
Waren aus Naturkork
Styrene butadiene rubber produced by emulsion polymerisation (E SBR), in bales
Papiere und Pappen, gewellt (auch mit aufgeklebter Decke), gekreppt, gefältelt, durch Pressen oder Prägen gemustert oder perforiert, in Rollen oder Bogen, ausgenommen Waren von der in der Position 4803 beschriebenen Art
Styrene butadiene rubber produced by solution polymerisation (S SBR), in bales
Kraftpapier, gekreppt oder gefältelt, auch durch Pressen oder Prägen gemustert oder perforiert
Styrene butadiene rubber produced by emulsion polymerisation (E SBR), in bales
Di benzothiazol 2 yl disulfid Benzothiazol 2 thiol Mercaptobenzthiazol und seine Salze sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Styrene butadiene rubber produced by solution polymerisation (S SBR), in bales
Verbindungen, heterocyclisch, die ein Phenothiazinringsytem, auch hydriert, in der Struktur enthalten, sonst nichtkondensiert (ausg.
Styrene butadiene rubber produced by solution polymerisation (S SBR) in bales
Styrol Butadien Kautschuk, durch Lösungspolymerisation hergestellt (S SBR), in Ballen
the polymerisation of thermoplastic resins (so called high polymer or HP applications)
Polymerisation von Thermoplasten (so genannte Hochpolymer oder HP Anwendungen)
(A complex combination of hydrocarbons from the fractionation stabilisation products from polymerisation of naphtha.
(Komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus Produkten stabilisierter Fraktionierung aus der Polymerisation von Naphtha.
by polymerisation of organic monomers, such as polyamides, polyesters, polyurethanes or polyvinyl derivatives or
durch Polymerisation von organischen Monomeren, z. B. zu Polyamiden, Polyestern, Polyurethanen oder Polyvinylderivaten
I thought the polymerisation would be sterically hindered. But it wasn't. Where are my notes?
Ich dachte, die Polymerisation würde behindert.
HbF interferes with the polymerisation of HbS and thus impedes the sickling of red blood cell.
HbF beeinträchtigt die Polymerisation von HbS und behindert so die sichelartige Verformung der roten Blutzelle.
Cured elastomer, resulting from the polymerisation of polydimethylsiloxane and tetrapropylorthosilicate in the presence of stannous octoate.
Ausgehärtetes Elastomer, das aus der Polymerisation von Dimeticon mit Tetrapropylorthosilicat in Anwesenheit von (RS) 2 Ethylhexansäure, Zinn(II) Salz resultiert.
Textile fabrics embedded in or coated or covered on both sides with polymerisation or copolymerisation products
Garne aus Baumwolle (ausgenommen Nähgarne), mit einem Anteil an Baumwolle von weniger als 85 GHT, nicht in Aufmachungen für den Einzelverkauf
Textile fabrics embedded in or coated or covered on both sides with polymerisation or copolymerisation products
mit einem Titer der einfachen Garne von weniger als 106,38 dtex, jedoch nicht weniger als 83,33 dtex
polymerisation (including polycondensation) where it is integrated with extrusion in terms of the machinery used, or
Polymerisation (einschließlich Polykondensation), sofern sie Bestandteil der Herstellung ist, oder
Styrene butadiene styrene block copolymers produced by solution polymerisation (SBS, thermoplastic elastomers), in granules, crumbs or powders
präpariertes Durchschreibepapier
Styrene butadiene styrene block copolymers produced by solution polymerisation (SBS, thermoplastic elastomers), in granules, crumbs or powders
Wellpapier oder Wellpappe, auch perforiert
Styrene butadiene styrene block copolymers produced by solution polymerisation (SBS, thermoplastic elastomers), in granules, crumbs or powders
Thiethylperazin (INN) Thioridazin (INN) und seine Salze
Further data on pattern of polymerisation facilities and information on exhaust air purification techniques for representative facilities
Weitere Angaben über Aufbau und Charakteristika von Polymerisationsanlagen und Informationen zu Abluftreinigungstechnologien repräsentativer Anlagen
Styrene butadiene styrene block copolymers produced by solution polymerisation (SBS, thermoplastic elastomers), in granules, crumbs or powders
Styrol Butadien Styrol Blockcopolymere, durch Lösungspolymerisation hergestellt (SBS, thermoplastische Elastomere), in Granulaten, Krümeln oder Pulverform
concerns for effects on the local aquatic ecosystem as a consequence of exposure arising from wet polymerisation processes.
Bedenken hinsichtlich lokaler Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem infolge der Exposition bei Nasspolymerisierungsprozessen.
for Methyl methacrylate used in wet polymerisation processes at downstream user sites (processing capacity 5000 t a) it is recommended
Für die Verwendung von Methylmethacrylat in Nasspolymerisierungsprozessen an nachgeschalteten Benutzerstandorten (Verarbeitungskapazität 5000 t a) wird empfohlen,
Synthetic rubber comprises thermoset elastomers, based on the polymerisation process, which is the chemical assembly of monomers to form a polymer.
Synthetischer Kautschuk besteht aus duroplastischen Elastomeren, die aus einem Polymerisationsprozess hervorgegangen sind, also der Synthese von Monomeren zu einem Polymer.
for Acrylic Acid used in wet polymerisation processes at downstream user sites (processing capacity 500 t a) and in SAP production
für Acrylsäure, die in Nasspolymerisierungsprozessen an nachgeschalteten Benutzerstandorten (Verarbeitungskapazität 500 t a) sowie in der SAP Produktion verwendet wird

 

Related searches : Hazardous Polymerisation - Condensation Polymerisation - Polymerisation Reaction - Polymerisation Initiator - Polymerisation Process - Solution Polymerisation - Free Radical Polymerisation - Degree Of Polymerisation - Rate Of Polymerisation