Translation of "serfdom" to German language:
Dictionary English-German
Serfdom - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
In 1783, serfdom was abolished by Margrave Karl Friedrich. | 1783 wurde die Leibeigenschaft durch Markgraf Karl Friedrich aufgehoben. |
He outlawed torture in 1767, and serfdom in 1783. | Er schaffte 1767 die Tortur und 1783 die Leibeigenschaft ab. |
In 1555, serfdom was abolished in both Kümbdchen and Simmern. | Kümbdchen war ein Ortsteil von Simmern, dem Sitz des Herzogtums Pfalz Simmern. |
Serfdom, indenture, slavery, and the caste system all served this end. | Leibeigenschaft, Arbeitsverpflichtung, Sklaverei und das Kastensystem dienten alle diesem Zweck. |
The most pressing problem which confronted the Government was that of serfdom. | In einem geheimen Bundesvertrag teilten sie sich die Herrschaft über Europa. |
In Napoleon s time, serfdom also came to an end in the region. | In die Zeit Napoleons fällt auch das Ende der Leibeigenschaft in der Region. |
The long term effect was the virtual end of serfdom in Western Europe. | Es war praktisch das Ende der Leibeigenschaft im größten Teil Europas. |
Franche Comté was one of the last parts of France to have serfdom. | Zwischen 1870 und 1955 war die Einwohnerzahl der Franche Comté rückläufig. |
He is secretly a rooted partisan of serfdom like all of them!' said Sviyazhsky. | Er ist ein eingefleischter, heimlicher Anhänger der Leibeigenschaft, wie sie es alle sind! erwiderte Swijaschski. |
Moreover, the children born to a serf inherited at birth the condition of serfdom. | Selbst frei geborene Kinder wurden leibeigen, wenn ihre Eltern nach der Geburt leibeigen wurden. |
But he has broaden the way for the abolition of serfdom in those days! | Aber er hat einen großen Schritt für die Abschaffung der Leibeigenschaft damals getan! |
At this time, the greater part of the population was under serfdom, as documentation shows. | Weite Teile der Bevölkerung waren in dieser Zeit Leibeigene. |
You're probably worth that, twice that, three times, but even so, the days of serfdom... | Sie sind vermutlich das doppelte, das dreifache wert. |
As they said, that the pamphlet on the abolition of serfdom would have establishment the later LPG. | Dort wurde gesagt, die Streitschrift zur Abschaffung der Leibeigenschaft wäre die Vorausstufe für die Gründung der LPG gewesen. |
It was the same frontier that Friedrich von Hayek first surveyed in The Road to Serfdom in 1944. | Genau diese Problematik untersuchte 1944 Friedrich von Hayek als Erster in seinem Buch Der Weg zur Knechtschaft. |
Its loss in the Crimean War of 1853 1856 led to the abolition of serfdom and other liberal reforms. | Der Verlust des Krimkrieges von 1853 1856 führte zur Abschaffung der Leibeigenschaft und zu weiteren liberalen Reformen. |
Until 1861, Russia was a backward country in which serfdom reigned and royals and aristocrats envied the latest French fashions. | Bis zum Jahr 1861 war Russland ein rückständiges von Leibeigenschaft geprägtes Land, wo Angehörige der Zarenfamilie und Aristokraten neidvoll auf den französischen Zeitgeschmack schielten. |
Among their reforms were the liberation of peasants from serfdom, the Emancipation of Jews and making full citizens of them. | Dezember 1812 die Konvention von Tauroggen mit dem General der russischen Armee Hans von Diebitsch. |
Modern times Duke Johann I freed the villagers of Odenbach and a few of the outlying villages from serfdom in 1579. | Herzog Johann I. entließ 1579 die Einwohner von Odenbach und einigen umliegenden Dörfern aus der Leibeigenschaft. |
What others saw as the state s role in elevating the condition of the people, she saw as the insidious road to serfdom. | Was andere als die Rolle des Staates bei der Verbesserung der Lage der Bevölkerung ansahen, betrachtete sie als hinterlistigen Weg in die Leibeigenschaft. |
In the years between 1854 and 1864, as part of the abolition of serfdom, the real estate on the Hiddensee was reallocated. | In den Jahren zwischen 1854 und 1864 kam es im Rahmen der Ablösung der Reallasten (Bauernbefreiung) auch auf Hiddensee zu einer Neuordnung der Grundstücksverhältnisse. |
The colonization was generated by the need to better exploit the resources of the land, and by the absence of serfdom in Bessarabia. | Erst als sich das Osmanische Reich selbst im Niedergang befand, konnten die moldauischen Fürsten wieder mehr Einfluss zurückgewinnen. |
I see you took a detour down the road to serfdom. Talk about the end of laissez faire. Well, shake it off, Freddie, | Wir haben hier heute 2 Ökonomen mit weltweitem Renommee welche ihre Zeugnisse darlegen ich sehe, du nimmt einen Umweg zur Knechtschaft sprich vom Ende des Wirtschaftsliberalismus so gib auf ich werd keine Schläge beziehen ich bin fertig! |
This landowner with the grey moustache was evidently an inveterate believer in serfdom, and a passionate farmer who had lived long in the country. | Der Gutsbesitzer mit dem grauen Schnurrbart war offenbar ein hartnäckiger Verteidiger der Leibeigenschaft, ein eingefleischter Landbewohner und leidenschaftlicher Landwirt. |
Where my land used to yield ninefold under serfdom with good management, it only now yields threefold when the labourers are paid in kind. | Während mein Land früher bei Bearbeitung durch Leibeigene und bei guter Bewirtschaftung das Neunfache brachte, bringt es jetzt bei Bearbeitung auf Halbpart nur das Dreifache. |
He despised the gentry and considered the majority of noblemen to be secretly in favour of serfdom, and only prevented by cowardice from expressing their views. | Er verachtete den Adel und war überzeugt, daß die meisten Adligen geheime Anhänger der Leibeigenschaft seien und nur aus Zaghaftigkeit es nicht eingestehen wollten. |
Mr Welsh cannot ralk glibly about multinationals solving the problem, because, far from doing thar, all rhey are doing ar presenr is selling people into serfdom. | Es war nicht die Absicht des Vorschlages, etwas in Richtung auf die Verbraucher zu unternehmen, die nach diesem speziellen Verkaufssystem, nämlich Ver sandhandel, Erzeugnisse in dritten Ländern erwerben. |
The larger meadow, which in the days of serfdom had taken thirty men two days to mow, was all finished except some short patches at the corners. | Die ganze große Wiese, an der früher zur Zeit der Fronarbeit dreißig Sensen zwei Tage lang gemäht hatten, war schon abgemäht ungemäht waren nur die Ecken mit kurzen Reihen übrig. |
Hayek s apotheosis came in the 1980 s, when British Prime Minister Margaret Thatcher took to quoting from The Road to Serfdom (1944), his classic attack on central planning. | Hayeks Apotheose kam in den 1980er Jahren, als die britische Ministerpräsidentin Margaret Thatcher sich angewöhnte, aus The Road to Serfdom (1944), seinem klassischen Angriff auf die Planwirtschaft, zu zitieren. |
Half a century ago, the free market economist Friedrich von Hayek argued that a large public sector would threaten democracy itself, putting European countries on a road to serfdom. | Vor einem halben Jahrhundert vertrat der Ökonom Friedrich von Hayek, ein Verfechter des freien Marktes, die Meinung, dass ein großer öffentlicher Sektor die Demokratie an sich bedroht und die europäischen Länder auf den Weg zur Knechtschaft bringt. |
He also spole out for abolishment of personal serfdom, which was against the spirit of the times, no less than for the abolishment of the duties associated with it. | Dies betrifft nicht nur sein klischeehaftes Bild von den Juden auch einer politischen Beteiligung der Frauen stand er ablehnend gegenüber. |
The queen of Scotland wished to ensure for her people the freedom of religion for both confessions the abolition of serfdom, law courts of justice, and a... why, your majesty? | (Riccio ) Die Königin sichert ihrem Volk die Religionsfreiheit zu, die Freiheit von der Leibeigenschaft, geordnete Gerichtsbarkeit und eine ... (Maria ) Warte. Bravo, Majestät! |
Now that serfdom has been abolished and the power taken out of our hands, our agriculture where it has been brought to a high level must descend to a savage and primitive condition. | Jetzt nun ist uns bei der Aufhebung der Leibeigenschaft diese Macht genommen worden, und so muß nun auch unser Wirtschaftsbetrieb überall, wo er eine hohe Stufe erreicht hatte, wieder zu dem ursprünglichen Zustande schlimmster Unkultur hinabsinken. |
But the flip side of the cash nexus is the freedom and self determination that comes from overturning customary social relations such as slavery and serfdom, which totally subordinated the individual to the will of a master. | Die andere Seite der Vergeldlichung ist die Freiheit und Selbstbestimmung, die sich aus der Aufhebung herkömmlicher sozialer Beziehungen wie Sklaverei und Leibeigenschaft ergibt, welche den Einzelnen vollständig dem Willen eines Herrn unterwarfen. |
Once he brings about truly modernizing reforms, people will supposedly follow willingly, forgetting centuries of serfdom, the dictatorship of the proletariat, the political chaos and economic free fall of the 1990 s, and the decade of Putin s managed democracy. | Sobald er echte, modernisierende Reformen herbeiführt, so die Annahme, werden ihm die Menschen willig folgen und Jahrhunderte der Leibeigenschaft, der Diktatur des Proletariats, des politischen Chaos und des freien wirtschaftlichen Falls der 1990er Jahre vergessen und das Jahrzehnt von Putins gelenkter Demokratie auch. |
Now in our case we landlords under serfdom applied improved methods of agriculture we introduced the winnowing machines and all sorts of tools, organized the carting of manure all by our authority, and the peasants at first resisted and afterwards copied us. | Jetzt zu unserer Zeit haben wir Gutsbesitzer, als noch die Leibeigenschaft bestand, unsere Wirtschaft mit den modernen Vervollkommnungen geführt die Trockenböden und die Worfelmaschinen und das Düngerfahren und alle landwirtschaftlichen Geräte, alles haben wir kraft unserer höheren Stellung eingeführt, und die Bauern haben sich anfangs widersetzt, nachher aber es uns nachgemacht. |
'I don't think so,' said Sviyazhsky, now quite serious. 'All I see is that we do not know how to farm, and that our farming in the days of serfdom was not at too high but on the contrary at too low a level. | Das kann ich nicht finden , versetzte Swijaschski, und zwar jetzt ganz ernsthaft. Ich sehe nur, daß wir nicht verstehen, Landwirtschaft zu treiben, und bin im Gegensatze zu dem, was vorhin behauptet wurde, der Ansicht, daß der Wirtschaftsbetrieb, wie er zur Zeit der Leibeigenschaft üblich war, nicht etwa auf einer sehr hohen, sondern auf einer sehr niedrigen Stufe stand. |
This was followed by one of the most remarkable of his books, Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen (Berlin, 1803), a history of serfdom in Pomerania and on Rügen, which was so convincing an indictment that King Gustav IV Adolf of Sweden in 1806 abolished the evil. | 1803 wurde Arndt nach dem Erscheinen seines Versuchs einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen von adligen Gutsbesitzern verklagt. |