Translation of "stricken with" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Wieder stricken, stricken, abheben, abheben. | Wieder stricken, stricken, abheben, abheben. |
Stricken, stricken, abheben, und mit Umschlag abheben. | Stricken, stricken, abheben, und mit Umschlag abheben. |
He was already stricken with tuberculosis, however. | Er wurde auf dem Friedrichsdorfer Friedhof beigesetzt. |
Gelb abheben, grün stricken, gelb abheben, grün stricken. | Gelb abheben, grün stricken, gelb abheben, grün stricken. |
Abheben, Umschlag, abheben, stricken, stricken, abheben, Umschlag, abheben,... | Abheben, Umschlag, abheben, stricken, stricken, abheben, Umschlag, abheben,... |
Eine stricken, eine abehebn, eine stricken, eine abheben, eine stricken, eine abheben und so weiter. | Eine stricken, eine abehebn, eine stricken, eine abheben, eine stricken, eine abheben und so weiter. |
Stricken 4x | Stricken 4x |
4Maschen stricken | 4Maschen stricken |
Also wieder genauso, abheben, abheben, stricken, stricken, abheben, abheben, usw. | Also wieder genauso, abheben, abheben, stricken, stricken, abheben, abheben, usw. |
Heben ohne Umschlag, heben mit Umschlag, stricken, stricken, da hab ich den Umschlag falsch mitgenommen, also stricken und mit Umschlag stricken, abheben ohne Umschlag, abheben mit Umschlag. | Heben ohne Umschlag, heben mit Umschlag, stricken, stricken, da hab ich den Umschlag falsch mitgenommen, also stricken und mit Umschlag stricken, abheben ohne Umschlag, abheben mit Umschlag. |
He has made her heart stricken with love for him. | Er hat sie in leidenschaftliche Liebe versetzt. |
Other times, he's unsteady and seems stricken with some infirmity. | Manchmal kommt er mir so vor, als sei er gebrechlich. |
Stricken, stricken...also du kannst das selber ein bisschen ..ähh.. ein bisschen ausbalancieren. | Stricken, stricken...also du kannst das selber ein bisschen ..ähh.. ein bisschen ausbalancieren. |
Doppelmasche links stricken, gelbe Masche links stricken, abheben ohne Umschlag, abheben mit Umschlag. | Doppelmasche links stricken, gelbe Masche links stricken, abheben ohne Umschlag, abheben mit Umschlag. |
Links stricken, links stricken samt Umschlag, links heben ohne Umschlag, links heben mit Umschlag. | Links stricken, links stricken samt Umschlag, links heben ohne Umschlag, links heben mit Umschlag. |
So, also ich glaube, wir revolutionieren nun das zweifarbig Stricken oder das 'Fair Isle' Stricken. | So, also ich glaube, wir revolutionieren nun das zweifarbig Stricken oder das 'Fair Isle' Stricken. |
Randmasche stricken, die 1. Masche abheben, die 2. stricken, also ganz nach dem Muster entsprechend. | Randmasche stricken, die 1. Masche abheben, die 2. stricken, also ganz nach dem Muster entsprechend. |
Wieder umgekehrt, eine Randmasche, 2Maschen abheben, 2 Maschen stricken, 2 Maschen abheben, 2Maschen stricken, usw. | Wieder umgekehrt, eine Randmasche, 2Maschen abheben, 2 Maschen stricken, 2 Maschen abheben, 2Maschen stricken, usw. |
Only four years later, in 1666, Gimbsheim was stricken with the Plague. | 1666 Gimbsheim wurde von der Pest befallen. |
He fell back terror stricken. | Er wich erschrocken zurück. |
Also 2 Gelbe stricken, 2 Maschen abheben, 2 Gelbe stricken, 2 Maschen abheben und so weiter. | Also 2 Gelbe stricken, 2 Maschen abheben, 2 Gelbe stricken, 2 Maschen abheben und so weiter. |
During his early life, Tesla was stricken with illness time and time again. | Tesla verfasste zu der Zeit auch verschiedene Veröffentlichungen zu dem Thema Kriegstechnik. |
Die Grüne gelb stricken, Gelbe abheben. | Die Grüne gelb stricken, Gelbe abheben. |
2 stricken, 1 abheben, Umschlag, abheben. | 2 stricken, 1 abheben, Umschlag, abheben. |
How are stricken jealousy and hatred | Wie sind stricken Eifersucht und Hass |
Immer mit der Musterfarbe anfangen, Doppelmasche stricken, einfache Masche stricken, Grün heben ohne Umschlag, Grün heben mit Umschlag, | Immer mit der Musterfarbe anfangen, Doppelmasche stricken, einfache Masche stricken, Grün heben ohne Umschlag, Grün heben mit Umschlag, |
Also zweimal stricken, wieder abheben, Umschlag, abheben, die Doppelmasche stricken, die Doppelmasche stricken, abheben, Umschlag, abheben...Du achtest darauf, dass du beim Abheben auf der Vorderseite, muss der Faden hinten bleiben. | Also zweimal stricken, wieder abheben, Umschlag, abheben, die Doppelmasche stricken, die Doppelmasche stricken, abheben, Umschlag, abheben...Du achtest darauf, dass du beim Abheben auf der Vorderseite, muss der Faden hinten bleiben. |
We can only say that some of our gods have stricken you with evil. | Wir können nur sagen, daß einige unserer Götter dich mit einem Übel heimgesucht haben. |
We can only say that some of our gods have stricken you with evil. | Wir können nur sagen, daß einige unserer Götter dich mit etwas Bösem heimgesucht haben. |
We can only say that some of our gods have stricken you with evil. | Wir können nur sagen, daß einer unserer Götter dir etwas Böses zugefügt hat. |
A deserted drought stricken village in Mauritania. | Ein von der Dürre heimgesuchtes und verlassenes Dorf in Mauritanien (01.01.1984). |
I order that stricken from the record. | Streichen Sie das aus dem Protokoll. |
1 387 83 'DISASTER STRICKEN REGIONS') ADOPTED | Für uns ist der Versuch, Kultur, in die ein Mensch hineingeboren ist, zu tilgen, ein Kunstgriff. |
When others are stricken, we are affected. | Wir sind getroffen und betroffen. |
That was long before he was stricken. | Das war lange bevor er krank wurde. |
Und wieder abheben, Umschlag, abheben und wieder stricken. | Und wieder abheben, Umschlag, abheben und wieder stricken. |
Und wieder stricken, stricken...und diese Doppelmaschen, die mit dem Umschlag, werden dann in der nächsten Reihe immer als eine Masche gestrickt. | Und wieder stricken, stricken...und diese Doppelmaschen, die mit dem Umschlag, werden dann in der nächsten Reihe immer als eine Masche gestrickt. |
On June 26 he returned to Madrid, and on July 31 he was stricken with fever. | Er zog sich ein hitziges Fieber zu, an welchem er am 6. |
According to this, there was a village in the forest that was stricken with the Plague. | So blieb die restliche Umgebung von der Pest verschont. |
The central question that the story leaves open is the reason God has stricken Heinrich with leprosy. | Auf zentrale Fragen, die die Erzählung offenlässt, hat die Forschung keine eindeutigen Antworten gefunden. |
In 1749, Kappeln was stricken by a heavy storm. | Kappeln gehörte bis 1814 zum Kanton Grumbach im Saardepartement. |
Gelb abheben und grün links stricken und so weiter. | Gelb abheben und grün links stricken und so weiter. |
Und die nächsten Zwei wieder links stricken, samt Umschlag. | Und die nächsten Zwei wieder links stricken, samt Umschlag. |
Also du wirst bald deine ersten zweifarbigen Socken stricken. | Also du wirst bald deine ersten zweifarbigen Socken stricken. |
Es gibt keinen Grund mehr einfarbige Socken zu stricken ) | Es gibt keinen Grund mehr einfarbige Socken zu stricken ) |
Related searches : Stricken With Illness - Deemed Stricken - Financially Stricken - Stricken Out - Stricken Through - Stricken From - Grief-stricken - Horror-stricken - Panic-stricken - Terror-stricken - Poverty-stricken - Guilt Stricken - Stricken People