Translation of "tulips" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Tulips | Guaven, Mangofrüchte und Mangostanfrüchte |
Tulips | Zichorienpflanzen und wurzeln |
Tom loves tulips. | Tom liebt Tulpen. |
I like tulips. | Ich mag Tulpen. |
Good morning, tulips. | Guten Morgen, Tulpen. |
No more tulips. | Schluss mit der verfluchten Tulpe! |
Tulips will bloom soon. | Tulpen werden bald blühen. |
Those tulips are beautiful. | Die Tulpen dort sind schön. |
Orchids, hyacinths, narcissi and tulips | Von 1. April bis 15. Oktober 12 von 16. Oktober bis 31. März 16 . |
Orchids, hyacinths, narcissi and tulips | Von 1. April bis 15. Oktober 12 von 16. Oktober bis 31. März 16 . |
Orchids, hyacinths, narcissi and tulips | andere Freilandpflanzen |
Tulips are in full bloom now. | Die Tulpen stehen jetzt in voller Blüte. |
Tulips will be in flower soon. | Tulpen werden bald blühen. |
And these are our Thai tulips. | Und das sind unsere Thai Tulpen. |
There'll be tulips on your grave. | Ich pflanz dir welche aufs Grab! |
The cows behind my house only eat tulips. | Die Kühe hinter meinem Haus fressen nur Tulpen. |
I'm looking forward to the tulips in Holland. | Ich wollte schon immer gern mal nach Holland, wegen der Tulpen. |
The crocuses, you know, and the daffodils and the tulips. | Die Krokusse, wissen Sie, und die Narzissen und Tulpen. |
My mother likes tulips very much and so does my sister. | Meiner Mutter gefallen Tulpen sehr ebenso wie meiner Schwester. |
The Netherlands is famous for its windmills, tulips, wooden clogs and canals. | Die Niederlande sind berühmt für ihre Windmühlen, Tulpen, Holzschuhe und Grachten. |
Cut tulips of a kind suitable for bouquets or for ornamental purposes, fresh, from 26 October to 30 April | Tulpen, geschnitten, zu Binde oder Zierzwecken, frisch, vom 26. Oktober bis 30. April |
However, in 1559, an account by Conrad Gessner describes tulips flowering in Augsburg, Swabia in the garden of Councillor Heinrich Herwart. | Konrad Gesner bildete 1561 eine Tulpe ab, die er 1559 im Garten des Ratsherren Heinrich Herwart in Augsburg gesehen hatte. |
Natural monuments In the vineyards on the Lieberg in Gau Odernheim can be found the greatest assemblage of wild tulips north of the Alps. | Naturdenkmäler In den Weinbergen am Gau Odernheimer Lieberg findet man die größte Ansammlung von Wildtulpen nördlich der Alpen. |
Cut flowers and flower buds (other than tulips or roses), of a kind suitable for bouquets or for ornamental purposes, fresh, from 26 October to 30 April | Blüten und Blütenknospen (außer Tulpen und Rosen), geschnitten, zu Binde oder Zierzwecken, frisch, vom 26. Oktober bis 30. April |
It cannot reasonably be the taxpayers' and the European Union' s business to finance advertising campaigns to encourage people, for example, to buy tulips or eat more apples. | Es kann billigerweise nicht Sache der Steuerzahler und der Union sein, Werbekampagnen zu finanzieren, die beispielsweise den Kauf von Tulpen oder den erhöhten Verzehr von Äpfeln fördern sollen. |
Bulbs, tubers, tuberous roots, corms, crowns and rhizomes, in growth or in flower (excl. those used for human consumption, orchids, hyacinths, narcissi, tulips and chicory plants and roots) | Rahm, auch eingedickt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder Kakao, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von 6 GHT (ausg. in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form sowie Joghurt) |
He said, You know, I've got the Stockwell Strangler on one side of me and I've got the 'Tiptoe Through the Tulips' rapist on the other side of me. | Er sagte Wissen Sie, ich habe den Stockwell Würger auf der einen Seite und den 'durch die Tulpen schleichenden' Vergewaltiger auf der anderen. |
He said, You know, I've got the Stockwell Strangler on one side of me, and I've got the 'Tiptoe Through the Tulips' rapist on the other side of me. | Er sagte Wissen Sie, ich habe den Stockwell Würger auf der einen Seite und den 'durch die Tulpen schleichenden' Vergewaltiger auf der anderen. |
Welcome to the Great nation of Holland where the tulips grow, the windmills turn, the breakfast is chocolatey, the people industrious, and the sea tries to drown it all. | Willkommen im wunderschnen Holland wo die Tulpen blhen, sich die Windmhlen drehen, das Frhstck schokoladig ist, die Leute fleiig sind und das Meer versucht, alles zu berschwemmen. |
Projects planned in the area of New Town are the construction of a skating rink in the southeast of the community center and the redevelopment of the central square in the residential area with tulips and the Grünen Galerie (Green Gallery). | Projekte auf dem Gebiet der Neustadt sind der Bau einer Skateranlage im Südosten des Stadtteilzentrums sowie die Neugestaltung des zentralen Platzes im Wohngebiet Am Tulpenbrunnen und der sogenannten Grünen Galerie . |