Translation of "Zange Kolbenring" to English language:
Dictionary German-English
Zange - Übersetzung : Kolbenring - Übersetzung : Zange - Übersetzung : Zange - Übersetzung : Zange - Übersetzung : Zange - Übersetzung : Zange - Übersetzung : Zange - Übersetzung : Zange Kolbenring - Übersetzung :
Examples (External sources, not reviewed)
In jedem Automobil steckt ein Kolbenring ihres Vaters. | Every time you see an automobile, it has a piston ring of her father's inside it. |
kleine Zange | Small forceps |
Was nehmen wir als Zange? | What can we use for forceps? |
Genau hier greift die Zange zu. | Right here the collet is closing. |
Ihr habt eine Hand, wie eine Zange. | You have a hand like a pair of pincers. |
Der Schmied hob das Hufeisen mit der Zange auf. | The smith used the tongs to pick up the horseshoe. |
Der Roboter bewegt in diesem Fall also zum Beispiel nicht die Zange zum Blech, sondern führt das in einem Greifer gehaltene Blech an die feststehende Zange heran. | An example of a wrist singularity is when the path through which the robot is traveling causes the first and third axes of the robot s wrist (i.e. |
Mein Werkzeugkasten enthält nur eine Zange, einen Hammer und einen Schraubenzieher. | My toolbox contains only pliers, a hammer, and a screwdriver. |
Ich habe Sie in der Zange. Machen wir die Buchhaltung später. | I have got you over a barrel... we'll do the bookkeeping later. |
Bieg sie mit der Zange zurecht, bis man Sie ausgetauscht hat. | It's easy, bend the grating with pliers until they change it. |
Jetzt müssen wir erst mal den Wiegler in die Zange nehmen! | First thing is to take care of Wiegler! |
Wir nehmen dich in die Zange, bis du quietscht, wie alle Ratten. | We'll get you in a tough spot and you'll squeal. Like all the other rats. |
Die Russen nehmen euch in die Zange, und ihr könnt nicht mal wegrennen! | The Russians will come from two sides and you won't be able to get out. |
der Druckregler darf nicht mit einer Zange angezogen werden, weil dadurch die Dichtung zerstört | the pressure regulator should not be tightened with pliers, at the risk of crushing the gasket |
Fünf Minuten lang nichts. Das ist schlimmer, als in die Zange genommen zu werden. | So for five minutes, nothing, and this is worse than being heckled. |
Ein Land, das zudem durch Ruanda und Uganda gleichzeitig in die Zange genommen wird. | A country that is, moreover, wedged between Rwanda and Uganda. |
Von der Willkür der Menschenschmuggler, in die Zange der Kredithaie Das zusätzliche Leid der Migranten | From Coyotes to Vultures What Happens When Migrants Borrow Global Voices |
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Unter rotem Schildhaupt, darin eine goldene Zange, in Gold ein grüner Leistenschragen, belegt mit einer roten Mispel mit goldenem Butzen. Ortpatronin ist die heilige Apollonia, deren Symbol, die Zange, im Schildhaupt abgebildet ist. | Coat of arms The German blazon reads Unter rotem Schildhaupt, darin eine goldene Zange, in Gold ein grüner Leistenschragen, belegt mit einer roten Mispel mit goldenem Butzen. |
Ich hole mir eine Zange und einige Kleiderbügel und ich fasse sie in einer Art Seilweg zusammen. | I get a pair of pliers and some coat hangers, and I gather them together in some kind of ropey path. |
Nach der Besetzung des Südjemens und danach Afghanistans hätte sich die Zange um unsere Verbindungswege wieder etwas enger geschlossen. | In the Middle East we are clearly reluctant to take all the necessary steps we still seem content to await solutions proposed by others or to confound them with our criticisms and condemnation. |
Solange es die Entwicklungsländer waren, die durch das globale Finanzwesen in die Zange genommen wurden, war es Mode, den Opfern die Schuld zuzuschieben. | As long as it was developing countries that were whipsawed by global finance, it was fashionable to blame the victim. |
Da flog der Seraphim einer zu mir und hatte eine glühende Kohle in der Hand, die er mit der Zange vom Altar nahm, | Then one of the seraphim flew to me, having a live coal in his hand, which he had taken with the tongs from off the altar. |
Da flog der Seraphim einer zu mir und hatte eine glühende Kohle in der Hand, die er mit der Zange vom Altar nahm, | Then flew one of the seraphims unto me, having a live coal in his hand, which he had taken with the tongs from off the altar |
Auch wenn er nicht die Schadensspitzen von Salve aufweist, ist Frostschuss ein weiteres ausgezeichnetes Werkzeug, um gegnerische Champions in die Zange zu nehmen. | Though it lacks the burst damage of Volley, Frost Shot is another excellent tool for harassing enemy champions. |
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet In Gold eine eingebogene, grüne Spitze, darin ein goldenes Rad vorn eine aufrechte rote Zange, hinten ein fünfstrahliger roter Stern . | Coat of arms The German blazon reads In Gold eine eingebogene, grüne Spitze, darin ein goldenes Rad vorn eine aufrechte rote Zange, hinten ein fünfstrahliger roter Stern. |
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Unter rotem Schildhaupt mit silberner Zange, in Silber auf grünem Boden ein auffliegender roter, goldbewehrter Falke mit erhobenem rechten Fuß . | Coat of arms The German blazon reads Unter rotem Schildhaupt mit silberner Zange, in Silber auf grünem Boden ein auffliegender roter, goldbewehrter Falke mit erhobenem rechten Fuß. |
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Unter silbernem Schildhaupt, darin eine rote Zange, in Rot ein schwebender silberner Sparren, begleitet von 3 (2 1) silbernen Ringen . | Coat of arms The German blazon reads Unter silbernem Schildhaupt, darin eine rote Zange, in Rot ein schwebender silberner Sparren, begleitet von 3 (2 1) silbernen Ringen. |
Es war mehr als eine Kette, mehr als eine Klammer oder eiserner Ring es war eine geschickte und lebendige Zange, welche aus einer Mauer herausfuhr. | It was more than a chain, more than a fetter, more than a ring of iron, it was a living pair of pincers endowed with intelligence, which emerged from the wall. |
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Von Grün und Silber geviert 1) eine silberne Zange 2) ein rotes Balkenkreuz 3) ein schwarzes Balkenkreuz 4) ein silberner Turm . | Coat of arms The German blazon reads Von Grün und Silber geviert 1) eine silberne Zange 2) ein rotes Balkenkreuz 3) ein schwarzes Balkenkreuz 4) ein silberner Turm. |
Nachdem ich viele Jahre Drähte mit einer Zange gebogen hatte, habe ich dieses Werkzeug gebaut, und dann dieses andere hier, um Zahnräder schnell zentrieren zu können. | After many years of bending gears with a pair of pliers, I made that tool, and then I made this other tool for sort of centering gears very quickly sort of developing my own little world of technology. |
Meister Jacob, schrie er, lasset das Verhängnis walten! Der Procurator drehte sich bestürzt um es schien ihm, als ob eine eiserne Zange ihn am Arme gepackt hielt. | Master Jacques, he cried, let fate take its course! The procurator wheeled round in affright it seemed to him that pincers of iron had clutched his arm. |
Armee gehörenden preußischen Gardekorps die Armee des Kronprinzen war da und nahm gemeinsam mit der von Südwesten her angreifenden Elbarmee die im Swiepwald verbissenen österreichischen Truppen in die Zange. | At 11 00 came the deciding moment of the battle the Austrian center began a maneuver to flank the Prussian 7th Division, which had pushed back and held off nearly a quarter of the Austrian army. |
Wenn sich Blair der wöchentlichen Fragestunde des Premierministers im britischen Parlament stellt, wird er von seinen eigenen Parteifreunden aus der Labor Party in die Zange genommen und mit feindseligen Fragen eingedeckt. | When Blair enters Parliament for the weekly ritual of Prime Minister's Questions, members of his own Labor Party heckle him and ask hostile questions. |
Dann werden hier Vorschläge kommen, wie wir Parlament und Kommission gemeinsam die Regie rungen der Mitgliedstaaten in die Zange nehmen, um endlich den Durchbruch zu schaffen, der so dringend notwendig ist. | Proposals must come from here as to how we Parliament and Commission can exert joint pressure on the govern ments of the Member States to bring about the longawaited breakthrough which is so urgently required. |
Aber er wollte ihm nicht Schmerz bereiten, hatte ihn auch nur ganz leicht angegriffen, trotzdem schrie der Mann auf, als habe K. ihn nicht mit zwei Fingern, sondern mit einer glühenden Zange erfaßt. | But he did not want to hurt the man and had only taken hold of him very lightly. Nonetheless, the man cried out as if K. had grasped him not with two fingers but with red hot tongs. |
Nachdem ich viele Jahre Drähte mit einer Zange gebogen hatte, habe ich dieses Werkzeug gebaut, und dann dieses andere hier, um Zahnräder schnell zentrieren zu können. So habe ich meine eigene kleine Technikwelt erschaffen. | After many years of bending gears with a pair of pliers, I made that tool, and then I made this other tool for sort of centering gears very quickly sort of developing my own little world of technology. |
Lochkarten Sonderformate Handlochkarten Handlochkarten wurden Lochkarten genannt, die manuell oder mit einfachen Werkzeugen (Zange, Bohrer, Nadel), nicht mit Maschinen (Computern) bearbeitet und ausgewertet wurden sie stehen so den Karteikarten näher als den maschinell verarbeiteten Lochkarten. | In the 1964 65 Free Speech Movement, punched cards became ametaphor... symbol of the system first the registration system and then bureaucratic systems more generally ... a symbol of alienation ... Punched cards were the symbol of information machines, and so they became the symbolic point of attack. |
Wappen Die Wappenbeschreibung lautet Gespalten von Gold durch eine eingebogene rote Spitze, darin ein silbernes Gemerke der verschlungenen Buchstaben I und S, vorne ein roter Zickzackbalken, hinten schräggekreuzt ein schwarzer Hammer und eine schwarze Zange . | Coat of arms The German blazon reads Gespalten von Gold durch eine eingebogene rote Spitze, darin ein silbernes Gemerke der verschlungenen Buchstaben I und S, vorne ein roter Sparrbalken, hinten schräggekreuzt schwarzer Hammer und schwarze Zange. |
Es schmiedet einer das Eisen in der Zange, arbeitet in der Glut und bereitet's mit Hämmern und arbeitet daran mit ganzer Kraft seines Arms, leidet auch Hunger, bis er nimmer kann, trinkt auch nicht Wasser, bis er matt wird. | The blacksmith takes an axe, works in the coals, fashions it with hammers, and works it with his strong arm. He is hungry, and his strength fails he drinks no water, and is faint. |
Es schmiedet einer das Eisen in der Zange, arbeitet in der Glut und bereitet's mit Hämmern und arbeitet daran mit ganzer Kraft seines Arms, leidet auch Hunger, bis er nimmer kann, trinkt auch nicht Wasser, bis er matt wird. | The smith with the tongs both worketh in the coals, and fashioneth it with hammers, and worketh it with the strength of his arms yea, he is hungry, and his strength faileth he drinketh no water, and is faint. |
2.6 Trotz dieser positiven Aspekte lautet das Fazit Europa befindet sich in der Zange zwischen der Konkurrenz der hoch entwickelten Industrieländer und der Niedriglohn Schwellen ländern, welche immer stärker neue Technologien einsetzen, und steht vor ständig wachsen den Herausforderungen des Wettbewerbs. | 2.6 Despite these positive points, the main observation is that Europe, caught between its great industrialised competitors and emerging low production cost economies that are making greater use of new technologies, is facing ever increasing competitive challenges. |
3.6 Trotz dieser positiven Aspekte lautet das Fazit Europa befindet sich in der Zange zwischen der Konkurrenz der hoch entwickelten Industrieländer und der Niedriglohn Schwellenländer, welche immer stärker neue Technologien einsetzen, und steht vor ständig wachsenden Herausforderungen des Wettbewerbs. | 3.6 Despite these positive points, the main observation is that Europe, caught between its great industrialised competitors and emerging low production cost economies that are making greater use of new technologies, is facing ever increasing competitive challenges. |
3.6 Trotz dieser positiven Aspekte lautet das Fazit Europa befindet sich in der Zange zwischen der Konkurrenz der hoch entwickelten Industrieländer und der Niedriglohn Schwellenländer, welche immer stärker neue Technologien einsetzen, und steht vor ständig wachsenden Her ausforderungen des Wettbewerbs. | 3.6 Despite these positive points, the main observation is that Europe, caught between its great industrialised competitors and emerging low production cost economies that are making greater use of new technologies, is facing ever increasing competitive challenges. |
Der Südkaukasus befindet sich in der Zange der regionalen Mächte Russlands und der Türkei und der damit verbundenen Interessenkonflikte und somit militärischen Konflikte von der Hochebene von Berg Karabach bis zu den Bergen Tschetscheniens oder den Regionen Abchasien und Südossetien. | The southern Caucasus is effectively caught in the pincer grip of regional powers Russia and Turkey, of conflicts of interest, and hence related military conflicts, from the Nagorno Karabakh plateau to the mountains of Chechnya, or the regions of Abkhazia and South Ossetia. |
In den grünen Vierteln eine silberne Zange welche als Symbol für die heilige Apollonia steht, welche in der kleinen Kapelle des Ortes neben der heiligen Barbara verehrt wird und ein silberner Turm, welcher das Attribut der Schutzpatronin des Ortes, der heiligen Barbara ist. | The tongs in the first quarter are Saint Apollonia s attribute, and thus stand for the saint who is worshipped in the local chapel alongside Saint Barbara, the municipality s patron saint, whose attribute, the tower, is seen in the fourth quarter. |
Verwandte Suchanfragen : Pumpentyp Zange - Rippe Zange - Salat Zange - Kanalsperre Zange - Tenaculum Zange - Chirurgische Zange