Translation of "trifft Regelungen" to English language:


  Dictionary German-English

Trifft - Übersetzung : Regelungen - Übersetzung : Trifft Regelungen - Übersetzung :

  Examples (External sources, not reviewed)

Travaglini daß die Kommission Regelungen trifft, die den Fonds vor einer Flut leichtfertiger Anträge schützen.
MacSharry on both sides that I believe I have detected during the course of this debate, lead to a satisfactory conclusion of the 1980 budgetary procedure.
Er trifft Regelungen insoweit sie auf europäischer Ebene getroffen werden müssen, ebenfalls nicht mehr und nicht weniger.
It is also regulating matters to the extent that they need to be regulated at European level. Again, nothing more, nothing less.
Selbstverständlich trifft die Kom mission die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, daß beide Regelungen ihre spezifische Auf gabe erfüllen können.
One of these points brought'up by my colleague, Mr Tyrrell, was that the Commission has deceived this House on several occasions in the answers to oral and written questions and that as late as November 1980 we were told that the Commission was not exceeding the normal levels of sales of agricultural products to the USSR, whereas in the case of wheat, we subsequently learned, there was a 340 fold increase.
Hier trifft die Kommission eine geringe, indirekte Mitschuld insoweit, als sie klarere Regelungen für Zuschüsse bzw. Förderfähigkeiten hätte erlassen müssen.
The Commission is indirectly and to some extent jointly responsible here insofar as it should have issued clear rules for grants and aid.
Es trifft allerdings ebenfalls zu, daß die Regelungen und Verfahren, die die Zolldienste der Mitgliedstaaten nicht einhalten, angesichts des bestehenden Systems hoffnungslos unrealistisch sind.
It is true however, at the same time, that the rules and procedures with which Member States customs services do not comply are hopelessly unrealistic in the light of the system which exists.
Regelungen
Policy
Regelungen
Policy
Regelungen
Regulations
Der Verordnungsentwurf trifft Regelungen über die Vorbildung und die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten der Deutschen Bundesbank , die die Rechtsverhältnisse bei der Deutschen Bundesbank besonders berücksichtigen .
Purpose of the draft regulation The draft regulation adopts rules on vocational training and careers for Deutsche Bundesbank civil servants that take special account of the legal relationships at the Deutsche Bundesbank .
Es trifft zu, dass die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr Ausnahmeregelungen zulässt, die nach wie vor den nationalen Regelungen für aus dem Ausland stammende Dienstleistungen unterliegen.
True, the e commerce directive allows exceptions still subject to national regulation of incoming services, notably insurance in unit trusts.
Abweichende Regelungen
Derogations
Geltende Regelungen
Rules in force
Institutionelle Regelungen
The Committee shall establish its own rules of procedure.
Institutionelle Regelungen
With reference to the above, the Kingdom of Morocco has the honour to notify the Preparatory Committee that it designates the following provisions under Category A.
Freiwillige Regelungen
Optional arrangements
Sonstige Regelungen
Other schemes
Einzelstaatliche Regelungen
National arrangements
trifft zu
True
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is no fault in the blind, and there is no fault in the lame, and there is no fault in the sick.
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is no blame upon the blind, nor is there blame upon the lame, nor is there blame upon the sick.
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
No blame or sin is there upon the blind, nor is there blame or sin upon the lame, nor is there blame or sin upon the sick (that they go not forth to war).
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is no blame on the blind, nor any blame on the lame, nor any blame on the sick.
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is no blame on the blind, nor on the lame, nor on the sick (if they do not go forth to fight).
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is no blame for the blind, nor is there blame for the lame, nor is there blame for the sick (that they go not forth to war).
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is no fault in the blind, or the lame, or the sick.
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
There is not upon the blind any guilt or upon the lame any guilt or upon the ill any guilt for remaining behind .
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
It is not an offense for the blind, the lame, or the sick not to take part in the battle.
Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken.
the blind, the lame, and the sick will not be blamed.
AUSARBEITUNG NATIONALER REGELUNGEN
DEVELOPMENT OF NATIONAL SCHEMES
Domain spezifische Regelungen
Domain Specific Policies
Unterstützte Prozessor Regelungen
Supported CPU Policies
3.11.5 Einheitliche Regelungen
3.11.5 Harmonised provisions
3.5 Andere Regelungen
3.5 Other regulations
Nutzfahrzeug, technische Regelungen
T0854 medical research medical research, research programme
Vorschriften und Regelungen
Rules and regulations
Posaune trifft Trompete
Trombone meets trumpet
Neoliberalismus trifft Neokonfuzianismus
Neo Liberalism Meets Neo Confucianism
Che trifft Mussavi
Che meets Mousavi
Es trifft zu.
It's accurate.
trifft folgenden Beschluss
Resolves that
trifft nicht zu
False
Das trifft fortgesetzt.
The hitting continued.
Der da trifft!
We're gonna hit!
Trifft dies zu?
I call Mr Provan.
Das trifft zu.
It is indeed.

 

Verwandte Suchanfragen : Unternehmen Regelungen - Alternative Regelungen - Entsprechende Regelungen - Diese Regelungen - Zwingende Regelungen - Bürokratische Regelungen - Nationalen Regelungen - Lokale Regelungen - Unterschiedliche Regelungen - Bestehende Regelungen - Compliance-Regelungen - Vorläufige Regelungen