Translation of "basel iii framework" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
4.6 Basel III future implementation and its consequences for SME finance | 4.6 Künftige Umsetzung von Basel III und Folgen für die KMU Finanzierung |
Basel II is the second of the Basel Accords, (now extended and partially superseded by Basel III), which are recommendations on banking laws and regulations issued by the Basel Committee on Banking Supervision. | Die Kritik an Basel I stützt sich auf drei Punkte Fehlallokation des aufsichtsrechtlichen Kapitals (berücksichtigt in Säule 1 von Basel II). |
4.10 The Basel framework is designed for internationally active banks. | 4.10 Das Baseler Regelwerk richtet sich an international tätige Banken. |
In response to the financial crisis, the Basel Committee on Banking Supervision published revised global standards, popularly known as Basel III. | Unter der Überschrift Basel III wurde im Dezember 2010 ein neues Regelwerk veröffentlicht, das seit Anfang 2013 als internationaler Standard gilt. |
5.2.10 The Basel III financial regulations are threatening the financial ecosystem for the social economy. | 5.2.10 Die Finanzvorschriften von Basel III sind eine Bedrohung für das Finanzökosystem der Sozialwirtschaft. |
5.2.11 The Basel III financial regulations are threatening the financial ecosystem for the social economy. | 5.2.11 Die Finanzvorschriften von Basel III sind eine Bedrohung für das Finanzökosystem der Sozialwirtschaft. |
In June the central bank governors and the heads of the banking supervisory authorities of the G10 countries endorsed the new framework , known as the New Basel Capital Framework , or Basel II . | Im Juni verabschiedeten die Zentralbankpräsidenten und die Leiter der Bankenaufsichtsbehörden der G 10Staaten die Neue Basler Eigenkapitalvereinbarung ( Basel II ) . |
The problem is that the Basel capital rules whether Basel I, II, or III are of no help in separating the weak banks from the sound ones. | Das Problem besteht darin, dass die Baseler Eigenkapitalregelungen ob in Basel I, II oder III keinerlei Hilfe sind, wenn es darum geht, schwache Banken von gesunden zu unterscheiden. |
The FSB, along with the Basel Committee on Banking Supervision, has been quietly considering new mechanisms for monitoring implementation of standards, particularly in the context of Basel III rules. | Das FSB hat gemeinsam mit dem Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in aller Stille neue Mechanismen zur Überwachung der Umsetzung von Normen insbesondere im Zusammenhang der Basel III Regeln geprüft. |
2.4.1 The European Commission put forward its proposals on transposing Basel III into CRD IV in July 2011. | 2.4.1 Die Europäische Kommission hat im Juli 2011 Vorschläge zur Umsetzung von Basel III in eine Eigenkapitalrichtlinie (CRD IV) vorgelegt, um den europäischen Bankensektor zu stärken und dabei die Banken zur weiteren Finanzierung des Wirtschaftswachstums zu ermutigen. |
On 11 December 2014 the Basel Committee for Banking Supervision ( BCBS ) published its Revisions to the securitisation framework (the Revised Basel Framework ) setting out various changes to the regulatory capital standards for securitisations to address specifically those shortcomings. | Am 11. Dezember 2014 veröffentlichte der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) in seinem überarbeiteten Rahmenwerk für Verbriefungen ( Revisions to the securitisation framework ) verschiedene Änderungen an den Eigenmittelanforderungen für Verbriefungen, um speziell diese Defizite anzugehen. |
Legal framework for cross border payments (Point III.3). | Rechtliche Rahmenbedingungen für den grenzüberschreitenden Zahlungsver kehr (Ziffer III 3). |
In the Basel III negotiations that concluded last year, the French and Germans strongly favored relatively low capital requirements. | Bei den im letzten Jahr abgeschlossenen Basel III Verhandlungen beharrten Frankreich und Deutschland auf relativ niedrigen Kapitalanforderungen. |
Much has already been done to advance regulatory reform, notably the recent agreement to strengthen bank capital (Basel III). | Es ist schon viel geschehen, um regulatorische Reformen voranzutreiben, vor allem durch die jüngste Vereinbarung zur Stärkung des Bankkapitals (Basel III). |
and Consultative papers on the enhancements to the Basel II capital framework , issued on 16 January 2009 . | Januar 2009 herausgegebenen Konsultationspapiere zur Verbesserung der Basel II Eigenkapitalbestimmungen . |
3.2 Upon implementation of the Basel Committee measures (Basel III), banks are required to build up their capital, to comply with very high, long term NSFR liquidity ratios and to create prudential capital. | 3.2 Infolge der Umsetzung der Bestimmungen des Baseler Ausschusses (Basel III) sind die Ban ken verpflichtet, ihr Eigenkapital aufzustocken, die sehr hohen Kennzahlen für die langfris tige Liquidität (NSFR) einzuhalten und die aufsichtsrechtliche Kapitalanforderungen zu erfüllen. |
The German Emperor, Frederick III, arranged for the dissolution of the council in Basel because Felix V could not prevail. | Als sich dieser nicht durchsetzen konnte, veranlasste der deutsche Kaiser Friedrich III. |
Basel. | Bd. |
Basel | Baselswitzerland.kgm |
Schaulager, Switzerland, and Schwabe Verlag Basel, Basel, 2010. | Laurenz Stiftung, Schaulager Basel 2011 DJED. |
Basel Convention export ban as regards recovery Annex V On 22 September 1995 the Conference of the Parties to the Basel Convention adopted Decision III 1, which introduced a new preambular paragraph 7 bis, a new Article 4A and a new Annex VII into the Basel Convention. | Ausfuhrverbot des Basler Übereinkommens in Bezug auf die Verwertung Anhang V Am 22. September 1995 hat die Konferenz der Vertragsparteien des Basler Übereinkommens die Entscheidung III 1 angenommen, durch die ein neuer Absatz 7a der Präambel, ein neuer Artikel 4A sowie ein neuer Anhang VII in das Basler Übereinkommen aufgenommen wurden. |
Of course, there has been important progress, especially on the Basel III agenda to create more resilient capital and liquidity buffers. | Natürlich hat es hier wichtige Fortschritte gegeben, insbesondere durch die Basel III Agenda für widerstandsfähigere Kapital und Liquiditätspuffer. |
The paper serves for Basel and the Basel canton. | Der Sitz der Holding wurde von Zug nach Basel zurückverlegt. |
The first article describes the revised framework for banks capital requirements set out in the new Basel Capital Accord . | Im ersten Aufsatz wird die überarbeitete Rahmenvereinbarung über die Eigenkapitalanforderungen für Banken gemäß der Basler Eigenkapitalvereinbarung erläutert . |
Dissertation Basel. | Dissertation Basel. |
BASEL CUSTOMS | Kontrollieren Sie mein Gepäck. |
Football Club Basel 1893 (German Fussball Club Basel 1893) widely known as FC Basel or just Basel, and sometimes referred to as FC Basle in English, is a Swiss football club based in Basel. | Der FC Basel 1893 (kurz FC Basel oder FCB) ist ein Basler Fussballverein und Mitglied des Schweizerischen Fussballverbands (SFV). |
The Basel III agreement on capital adequacy and other recent reforms still have not ring fenced trade financing from these potential shocks. | Das Basel III Übereinkommen zur Eigenkapitalausstattung und andere aktuelle Reformen haben die Handelsfinanzierung bisher noch nicht gegen diese potenziellen Erschütterungen isoliert. |
The recent agreement by the Basel Committee on Banking Supervision on a new capital adequacy framework is another positive step. | Die jüngste Übereinkunft des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht über einen neuen Rahmen für Eigenkapitalquoten ist ein weiterer positiver Schritt. |
2.2 A second Basel Accord (Basel II) was published in 2004. | 2.2 Eine neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) wurde 2004 veröffentlicht. |
2.2 A second Basel Accord (Basel II) was published in 2004. | 2.2 Eine zweite Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) wurde 2004 veröffentlicht. |
The Bank of England s Financial Policy Committee (FPC) said that the target should be 7 of risk weighted assets under Basel III definitions. | Der finanzpolitische Ausschuss (FPC) der Bank of England teilte mit, dass dieser Zielwert für Eigenkapital, gemäß der Basel III Definitionen, bei 7 Prozent der risikogewichteten Vermögenswerte liegen soll. |
The EESC welcomes the main thrust of Capital Requirements Directive IV1 (CRD IV) and the Basel III accord on which it is based. | Der Europäische Wirtschafts und Sozialausschuss (EWSA) begrüßt die Eigenkapitalrichtli nie (CRD IV)1 und das ihr zugrundeliegende Basel III Abkommen im Großen und Ganzen. |
The EESC welcomes the main thrust of Capital Requirements Directive IV2 (CRD IV) and the Basel III accord on which it is based. | Der Europäische Wirtschafts und Sozialausschuss (EWSA) begrüßt die Eigenkapitalrichtli nie (CRD IV)2 und das ihr zugrundeliegende Basel III Abkommen im Großen und Ganzen. |
(e) the profession concerned is neither covered by another common training framework nor regulated already under Chapter III of Title III | (e) der betreffende Beruf fällt weder unter einen anderen gemeinsamen Ausbildungsrahmen noch ist er bereits nach Titel III Kapitel III reglementiert |
Schwabe, Basel 1998. | Schwabe, Basel 1998. |
Better than Basel | Besser als Basel |
Museum Tinguely, Basel. | Museum Tinguely, Basel. |
The capital of the canton Basel Stadt is the city of Basel. | Judikative Oberste Gerichtsinstanz in Basel Stadt ist das Appellationsgericht. |
October 18 The Basel earthquake destroys the city of Basel in Switzerland. | Oktober Die Stadt Basel wird von einem Erdbeben zerstört. |
Basel is home to the largest orchestra in Switzerland, the Sinfonieorchester Basel. | Der Ski Club Basel wurde 1904 gegründet und damit einer der ältesten Skiclubs der Schweiz. |
(b) In Basel entry A1010, the term excluding such wastes specifically listed on List B (Annex IX) is a reference both to Basel entry B1020 and the note on B1020 in Annex III to this Regulation, Part I (b). | (b) Im Eintrag A1010 des Basler Übereinkommens sind die Worte ausgenommen der in Liste B ausdrücklich aufgeführten Abfälle als Verweis auf den Eintrag B1020 des Basler Übereinkommens und auf die Anmerkung zum Eintrag B1020 in Anhang III dieser Verordnung, Teil I (b) zu verstehen. |
Basel Capital Accord a regulatory framework setting out minimum capital requirements to ensure that banks are able to cover their risks . | Wird auch als Netto Vermögensposition gegenüber dem Ausland bezeichnet . |
The Basel Committee on Banking Supervision ( BCBS ) , which is the driving force regarding initiatives in the area of micro prudential regulation , issued in July 2009 a final package with measures to improve the Basel II framework . | Der Baseler Ausschuss ( Basel Committee on Banking Supervision BCBS ) stellt die treibende Kraft hinter den Initiativen auf dem Gebiet der mikroprudentiellen Regulierung dar . Im Juli 2009 veröffentlichte der Ausschuss das endgültige Maßnahmenpaket , um das Basel II Abkommen zu verbessern . |
1.1 The EESC welcomes the main thrust of Capital Requirements Directive IV1 (CRD IV) and the Basel III accord on which it is based. | 1.1 Der Europäische Wirtschafts und Sozialausschuss (EWSA) begrüßt die Eigenkapitalrichtlinie (CRD IV)1 und das ihr zugrundeliegende Basel III Abkommen im Großen und Ganzen. |
Related searches : Basel Iii Accord - Basel Framework - Phase Iii - Basel Accord - Basel Rules - Basel Regime - Basel Convention - Innocent Iii - Darius Iii - Henry Iii - Napoleon Iii - Basel Committee - Basel Paper