Translation of "draws upon" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Its syntax draws upon C, Java, and Perl, and is easy to learn. | Seine Syntax erinnert an C, Java und Perl und es ist einfach zu erlernen. |
Draws. | Unentschieden. |
Draws polygons | Zeichnet Polygone |
Draws curves | Zeichnet Kurven |
Draws lines | Zeichnet Linien |
Paco draws cityscapes. | Paco zeichnet Städtelandschaften. |
Sugar draws ants. | Zucker zieht Ameisen an. |
Tom draws well. | Tom zeichnet gut. |
One draws boundaries. | Eines zieht Grenzen. |
Draws ellipses and circles | Zeichnet Ellipsen und Kreise |
Draws rectangles and squares | Zeichnet Rechtecke und Quadrate |
( draws up common positionÇT) | Q_ legt den gemeinsamen Standpunkt fest |
The LMB draws in the foreground color. The RMB draws in the background color. | Die linke Maustaste zeichnet in der Vordergrundfarbe, die rechte Maustaste in der Hintergrundfarbe. |
The EP too draws attention to the importance of cooperation between Member States and calls upon the Community to encourage such cooperation. | Auch das Europäische Parlament unterstreicht die Bedeutung einer Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und ruft die Gemeinschaft dazu auf, diese Zusammenarbeit zu fördern. |
Whenever We bestow favours upon man, he arrogantly turns away and draws aside and whenever evil visits him, he is in utter despair. | Und wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, wendet er sich ab und geht beiseite wenn ihn aber ein Übel trifft, gibt er sich der Verzweiflung hin. |
Whenever We bestow favours upon man, he arrogantly turns away and draws aside and whenever evil visits him, he is in utter despair. | Wenn Wir dem Menschen Gunst erweisen, wendet er sich ab und entfernt sich zur Seite. Wenn ihm aber Schlechtes widerfährt, ist er sehr verzweifelt. |
Whenever We bestow favours upon man, he arrogantly turns away and draws aside and whenever evil visits him, he is in utter despair. | Wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, wendet er sich ab und entfernt sich beiseite. Und wenn ihn das Böse trifft, ist er sehr verzweifelt. |
Whenever We bestow favours upon man, he arrogantly turns away and draws aside and whenever evil visits him, he is in utter despair. | Und wenn WIR dem Menschen gute Gaben gewähren, wendet er sich ab und weicht zur Seite. Und wenn ihn das Unheil trifft, ist er äußerst verzweifelt. |
He draws sticks real good. | Er kann sehr gut Äste zeichnen |
The near event draws nigh. | Die Nahende nahte sich, |
The near event draws nigh. | Die Stunde naht. |
The near event draws nigh. | Es steht bevor die immer näher kommende (Stunde des Gerichts) |
The near event draws nigh. | Die nahende Stunde steht bevor. |
Draws dots and freehand strokes | Zeichnet Punkte und Freihandstriche |
He draws sheep after sheep. | Er zeichnet ein Schaf nach dem anderen. |
Lycidas draws a black ball. | Lycidas hat eine schwarze Kugel. |
Dardanius draws a black ball. | Dardanius, schwarze Kugel. |
Demetrius draws a black ball. | Demetrius, schwarze Kugel. |
The Day of Resurrection draws near, | Die Stunde naht. |
That is how Allah draws comparisons. | Und so prägt Allah die Gleichnisse. |
The (Judgment) ever approaching draws nigh | Die Stunde naht. |
The Day of Resurrection draws near, | Es steht bevor die immer näher kommende (Stunde des Gerichts) |
That is how Allah draws comparisons. | So prägt Allah die Gleichnisse. |
The (Judgment) ever approaching draws nigh | Es steht bevor die immer näher kommende (Stunde des Gerichts) |
The Day of Resurrection draws near, | Die nahende Stunde steht bevor. |
That is how Allah draws comparisons. | So führt Gott die Gleichnisse an. |
The (Judgment) ever approaching draws nigh | Die nahende Stunde steht bevor. |
The Day of Resurrection draws near, | Die Nahende nahte sich, |
That is how Allah draws comparisons. | Solcherart prägt ALLAH die Gleichnisse. |
He draws sticks real good. (Laughter) | Er kann sehr gut Äste zeichnen (lachen) |
Whoever draws the black bean goes. | Wer die schwarze zieht, muss gehen. |
Their work draws upon a recent book that Carmen Reinhart co authored with Kenneth Rogoff, entitled This Time Is Different Eight Centuries of Financial Folly. | Ihre Arbeit stützt sich auf ein unlängst erschienenes Buch von Carmen Reinhart und Kenneth Rogoff mit dem Titel Dieses Mal ist alles anders Acht Jahrhunderte Finanzkrisen. |
When We bestow a favour upon a person, he turns his back and draws aside and when evil afflicts him he gives himself up to despair. | Und wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, wendet er sich ab und geht beiseite wenn ihn aber ein Übel trifft, gibt er sich der Verzweiflung hin. |
When We bestow a favour upon a person, he turns his back and draws aside and when evil afflicts him he gives himself up to despair. | Wenn Wir dem Menschen Gunst erweisen, wendet er sich ab und entfernt sich zur Seite. Wenn ihm aber Schlechtes widerfährt, ist er sehr verzweifelt. |
When We bestow a favour upon a person, he turns his back and draws aside and when evil afflicts him he gives himself up to despair. | Wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, wendet er sich ab und entfernt sich beiseite. Und wenn ihn das Böse trifft, ist er sehr verzweifelt. |
Related searches : It Draws Upon - Draws Closer - Draws Near - Draws Together - Draws Criticism - Draws Comparisons - Independent Draws - Draws Down - Draws In - Draws Heavily - Draws Inspiration - Draws Back - Draws Conclusions