Translation of "ethylene dichloride" to German language:
Dictionary English-German
Dichloride - translation : Ethylene - translation : Ethylene dichloride - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Ethylene dichloride (1,2 dichloroethane) | 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid) |
1,2 Dichloroethane (ethylene dichloride) | 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid) |
1,2 Dichloroethane (ethylene dichloride) | 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid) |
1,2 Dichloroethane (ethylene dichloride) | 1,2 Dichlorethan (Ethylidendichlorid) |
1,2 Dichloroethane ethylene dichloride | 1,2 Dichlorethan Ethylendichlorid |
Ethylene dichloride (ISO) (1,2 dichloroethane) | Verbindungen, die ein Chinolinringsystem oder Isochinolinringsystem (auch hydriert) in der Struktur enthalten, nicht weiter kondensiert |
Ethylene dichloride (ISO) (1,2 dichloroethane) | Bagasse und andere Abfälle aus der Zuckergewinnung (ausg. ausgelaugte Rübenschnitzel) |
Ethylene dichloride (ISO) (1,2 dichloroethane) | Elektrokraftkarren, mit Hebevorrichtung ausgerüstet, zum Heben auf eine Höhe von 1 m |
Methylphosphonoyl dichloride (methylphosphonic dichloride) | für mehrfarbige Aufnahmen |
Methylphosphonoyl dichloride (methylphosphonic dichloride) | für Röntgenaufnahmen |
Methylphosphonoyl dichloride (methylphosphonic dichloride) | Erdgas, verflüssigt |
Isophthaloyl dichloride containing by weight 0,8 of terephthaloyl dichloride | Uranerze und Pechblende, mit einem Gehalt an Uran von 5 GHT Euratom |
Saturated chlorinated derivatives of acyclic hydrocarbons (excl. chloromethane methyl chloride , chloroethane ethyl chloride , dichloromethane methylene chloride , chloroform trichloromethane , carbon tetrachloride and 1,2 dichloroethane ethylene dichloride ) | Chlorderivate der acyclischen Kohlenwasserstoffe, gesättigt (ausg. Chlormethan (Methylchlorid), Chlorethan (Ethylchlorid), Dichlormethan (Methylenchlorid), Chloroform (Trichlormethan), Kohlenstofftetrachlorid (Tetrachlorkohlenstoff) und 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid)) |
Disulphur dichloride | Aldehydalkohole, Aldehydether, Aldehydphenole und Aldehyde mit anderen Sauerstoff Funktionen |
Sulphur dichloride | Vanillin (4 Hydroxy 3 methoxybenzaldehyd) |
Disulphur dichloride | Qualitätsweine aus Beaujolais, in Behältnissen mit einem Inhalt von 2 l und mit einem vorhandenen Alkoholgehalt von 13 vol (ausg. |
Sulphur dichloride | Schaumwein und Perlwein und allgemein Weißwein) |
Paraquat dichloride | Maschinen zum Spulen, einschl. |
Tin dichloride | Zinndichlorid |
Chlorides and chloride oxides (excl. phosphorus, and disulphur dichloride, sulphur dichloride, phosgene (carbonyl chloride) and thionyl dichloride (thionyl chloride)) | Qualitätsweine aus Languedoc Roussillon, in Behältnissen mit einem Inhalt von 2 l und mit einem vorhandenen Alkoholgehalt von 13 vol (ausg. |
Isophthaloyl dichloride, containing by weight 0,8 or less of terephthaloyl dichloride | Isophthaloyldichlorid mit einem Gehalt an Terephthaloyldichlorid von 0,8 GHT oder weniger |
Carbonyl dichloride (phosgene) | ätherische Öle von Citrusfrüchten |
Carbonyl dichloride (phosgene) | Ätherische Öle (auch entterpenisiert), einschließlich konkreter oder absoluter Öle Resinoide extrahierte Oleoresine Konzentrate ätherischer Öle in Fetten, nicht flüchtigen Ölen, Wachsen oder ähnlichen Stoffen, durch Enfleurage oder Mazeration gewonnen terpenhaltige Nebenerzeugnisse aus ätherischen Ölen destillierte aromatische Wässer und wässrige Lösungen ätherischer Öle |
Carbonyl dichloride (phosgene) | Zentrifugen, einschl. |
Thionyl dichloride (thionyl chloride) | cyclische Polymere der Aldehyde |
Thionyl dichloride (thionyl chloride) | Schaumwein und Perlwein und allgemein Weißwein) |
Saturated chlorinated derivatives of acyclic hydrocarbons (excl. chloromethane (methyl chloride), chloroethane (ethyl chloride), dichloromethane (methylene chloride), chloroform (trichloromethane), carbon tetrachloride, ethylene dichloride (ISO) (1,2 dichloroethane) and 1,1,1 trichloroethane (methylchloroform)) | Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung von Sojaöl, auch gemahlen oder in Form von Pellets |
4 hydroxy m phenylenediammonium dichloride | 4 Hydroxy m phenylendiammoniumdichlorid |
Benzene, dodecyl 1,3 bis(trimethylammoniomethyl) , dichloride | Benzol, Dodecyl 1,3 bis(trimethylammoniomethyl) , Dichlorid |
Ethylene | EthylenName |
Ethylene | Cyanid Säure |
Ethylene | 1 (1,3 Benzodioxol 5 yl)propan 2 on |
Ethylene | Branntwein, Likör und Ouzo) |
Cobalt dichloride (Cas No. 7646 79 9) | Cobaltdichlorid (CAS Nr. 7646 79 9) |
3,3' (9 octadecenylimino)bis 2 hydroxypropyltrimethylammonium dichloride | 3,3' (9 Octadecenylimino)bis 2 hydroxypropyltrimethylammonium dichlorid |
ethylene oxide). | formaldehydreduzierte) Typen. |
Ethylene Glycol | EthylenglycolName |
Ethylene oxide | EthylenoxidName |
Ethylene Glycol | Methanol |
Ethylene oxide | Phosgen |
Ethylene carbonate | Ethylencarbonat |
Ethylene didocosanoate | Ethylendidocosanoat |
Ethylene dilaurate | Ethylendilaurat |
Ethylene distearate | Ethylendistearat |
Ethylene glycol monomethyl ether acetate ethylene glycol monopropyl ether acetate | Zubereitungen in flüssiger Form, Fluorverbindungen oder Protein enthaltend, in Druckgasbehältern |
Related searches : Carbon Dichloride - Cobalt Dichloride - Ethylene Tetrachloride - Ethylene Amines - Ethylene Production - Ethylene Propylene - Ethylene Cracker - Ethylene Glycol - Ethylene Oxide - Ethylene Urea - Ethylene Gas - Ethylene Plant