Translation of "ethylene production" to German language:
Dictionary English-German
Ethylene - translation : Ethylene production - translation : Production - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Ethylene | EthylenName |
Ethylene | Cyanid Säure |
Ethylene | 1 (1,3 Benzodioxol 5 yl)propan 2 on |
Ethylene | Branntwein, Likör und Ouzo) |
ethylene oxide). | formaldehydreduzierte) Typen. |
Ethylene Glycol | EthylenglycolName |
Ethylene oxide | EthylenoxidName |
Ethylene Glycol | Methanol |
Ethylene oxide | Phosgen |
Ethylene carbonate | Ethylencarbonat |
Ethylene didocosanoate | Ethylendidocosanoat |
Ethylene dilaurate | Ethylendilaurat |
Ethylene distearate | Ethylendistearat |
Ethylene glycol monomethyl ether acetate ethylene glycol monopropyl ether acetate | Zubereitungen in flüssiger Form, Fluorverbindungen oder Protein enthaltend, in Druckgasbehältern |
Ethylene glycol monomethyl ether acetate ethylene glycol monopropyl ether acetate | zusammengesetzte Stabilisatoren, Cadmiumcaprylat, Cadmiumnaphthenatbenzoat, Cadmiumoctanoat, Bariumcaprylat, Bariumnonylphenat, Dibutyltinthioglycolat, Dimethyltinthioglycolat, Zinkoctoat, Kaliumoctanoat oder Zinkstearat enthaltend |
In western Europe some 70 of all propylene is a by product of the production of ethylene. Consequently, the location of propylene plants is often determined by the marketing outlets for ethylene. | Da in Westeuropa etwa 70 des verfügbaren Propylens als Nebenprodukt der Ethylen Herstellung anfallen, ist die Propylengewinnung meist an die Ethylenherstellung gekoppelt. |
Ethylene vinyl acetate (EVA), also known as poly(ethylene vinyl acetate) (PEVA), is the copolymer of ethylene and vinyl acetate. | Mit Ethylenvinylacetat (Kurzzeichen EVA) wird eine Gruppe von Copolymeren bezeichnet. |
CO or ethylene. | Weblinks |
Ethylene glycol ethanediol | Ethylenglykol Ethandiol |
Oxirane ethylene oxide | Oxiran Ethylenoxid |
Ethylene glycol (ethanediol) | Natürliche, auch synthetisch hergestellte pflanzliche Alkaloide, ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate |
Poly(ethylene terephthalate) | mit Block , Stab , Stäbchen oder Streifenholzmittellage |
Other ethylene methacrylate | Kraftsackpapier |
Poly(ethylene terephthalate) | Papiere und Pappen von der Art, wie sie als Schreibpapiere, Druckpapiere oder als Papiere und Pappen zu anderen grafischen Zwecken verwendet werden, mit einem Gehalt an Fasern, in einem mechanischen oder chemisch mechanischen Aufbereitungsverfahren gewonnen, von mehr als 10 GHT, bezogen auf die Gesamtfasermenge |
Poly(ethylene terephthalate) | aus Acajou d'Afrique, Dark Red Meranti, Light Red Meranti, Limba, Mahogany (Swietenia spp.), Obéché, Okoumé, Palissandre de Para, Palissandre de Rio, Palissandre de Rose, Sapelli, Sipo, Virola oder White Lauan |
Other ethylene methacrylate | Kraftpapier und Kraftpappe, weder gestrichen noch überzogen, in Rollen oder Bogen (ausgenommen Waren der Position 48.02 oder 48.03) |
Poly(ethylene terephthalate) | andere, die ungefaltet auf einer Seite nicht mehr als 360 mm und auf der anderen Seite nicht mehr als 150 mm messen |
Ethylene glycol (ethanediol) | Hunde und Katzenfutter, in Aufmachungen für den Einzelverkauf) |
Oxirane (ethylene oxide) | Grafit, natürlich, in Pulverform oder in Flocken |
Polymers of ethylene | Ethylenpolymeren |
Ethylene as a plant hormone Ethylene serves as a hormone in plants. | Als Hormon beeinflusst es das Keimwachstum und die Seneszenz bei Pflanzen. |
Polymers of ethylene, in primary forms (excl. polyethylene and ethylene vinyl acetate copolymers) | Polymere des Ethylens, in Primärformen (ausg. Polyethylen und Ethylen Vinylacetat Copolymere) |
Uses The chief use of ethane is in the chemical industry in the production of ethene (ethylene) by steam cracking. | Der Übergang zwischen zwei benachbarten gestaffelten Konformationen dauert durchschnittlich 10 11 Sekunden (siehe auch Konformation von Ethan). |
7.3 Manufacturers of basic chemicals (e.g. ethylene and butadiene) are relatively few in number and have a large production capacity. | 7.3 Die Hersteller chemischer Rohstoffe (z.B. Ethylen oder Butadien) sind in ihrer Anzahl relativ begrenzt und verfügen über große Produktionskapazitä ten, weshalb für sie zu Recht die erste Fristvorgabe für die Registrierung gilt, deren Kosten sich jedoch relativ gering auf ihren Umsatz auswirken. |
1,2 Dibromoethane (Ethylene dibromide) | 1,2 Dibromethan (Ethylendibromid) |
1,2 Dibromoethane (Ethylene dibromide) | 1,2 Dibromethan (Ethylendibromid) |
Ethylene dichloride (1,2 dichloroethane) | 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid) |
1,2 Dichloroethane (ethylene dichloride) | 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid) |
1,2 Dichloroethane (ethylene dichloride) | 1,2 Dichlorethan (Ethylendichlorid) |
1,2 Dichloroethane (ethylene dichloride) | 1,2 Dichlorethan (Ethylidendichlorid) |
1,2 Dichloroethane ethylene dichloride | 1,2 Dichlorethan Ethylendichlorid |
Of polymers of ethylene | aus Polycarbonaten, Alkydharzen, Allylpolyestern oder anderen Polyestern |
Of poly(ethylene terephthalate) | aus Polyamiden |
Containing oxirane (ethylene oxide) | von Füchsen, ganz, auch ohne Kopf, Schwanz oder Klauen |
Ethylene vinyl acetate copolymers | Buchenholz (Fagus spp.) |
Related searches : Ethylene Tetrachloride - Ethylene Amines - Ethylene Propylene - Ethylene Dichloride - Ethylene Cracker - Ethylene Glycol - Ethylene Oxide - Ethylene Urea - Ethylene Gas - Ethylene Plant - Ethylene Acrylic - Ethylene Oxide Sterilization - Ethylene Acrylic Acid