Translation of "psychosocial care" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Psychosocial Stress Psychosocial (general | Chemische Stoffe Chemische Stoffe (allg.) |
Psychosocial Stress Psychosocial (general ) | Chemische Stoffe Chemische Stoffe (allg.) |
Psychosocial Stress Psychosocial (general) Sexual harassment Burn out Violence at work Psychosocial intimidation | Sicherheit Sicherheit (allg. Maschinensicherheit Sturzgefahr Herabfallende Gegenstände Verkehr am Arbeitsplatz Seveso ll Hauptgefahren Brandgefahr Elektrische Gefahrenquellen Benutzung von Arbeitsausrüstung Einsturz von Gräben Explosionen |
Psychosocial Stress Psychosocial (general) Sexual harassment Burn out Violence at work Psychosocial intimidation | Lärm Wärmebelastung Ionisierende Strahlung Elektromagnetische Felder |
Psychosocial Psychosocial (general) Sexual harassment Stress Burn out Violence at work Psychosocial Intimidation | Streß Erschöpfungszustände Gewalt am Arbeitsplatz Psycho soziale Einschüchterung |
UNICEF has supported basic education by focusing on a strengthening of the cognitive and psychosocial aspects of early childhood care. | Das UNICEF unterstützt die Grundbildung, indem es sich auf die Stärkung der kognitiven und psychosozialen Aspekte der Betreuung von Kleinkindern konzentriert. |
Psychosocial aspects are important, too. | Psychosoziale Aspekte sind ebenfalls wichtig. |
6.3 Migration and psychosocial wellbeing | 6.3 Migration und psychosoziales Wohlbefinden |
By 2003, ensure that national strategies are developed in order to provide psychosocial care for individuals, families and communities affected by HIV AIDS | 57. bis 2003 sicherstellen, dass einzelstaatliche Strategien ausgearbeitet werden, um von HIV Aids betroffenen Einzelpersonen, Familien und Gemeinwesen psychosoziale Betreuung zu gewähren |
4.1 The EESC recognises that the care needs of children, people with disabilities including people with psychosocial disabilities and the elderly are very different. | 4.1 Der EWSA ist sich darüber im Klaren, dass Kinder, Menschen mit Behinderungen darunter Menschen mit psychosozialen Störungen und ältere Menschen einen völlig unterschiedlichen Pflege und Betreuungsbedarf haben. |
I met psychosocial workers who worked with them. | Ich habe psychologische Hilfsarbeiter getroffen, die mit ihnen gearbeitet haben. |
industrial medicine, ergonomics, workplace hy giene and psychosocial issues. | Zugang zur Homepage der Agentur in Bilbao. |
Strategies to cope with such diseases include medication, psychosocial support, cognitive training programmes, training for caring family members and caring staff and specific structures of inpatient care. | Ältere Menschen können auf finanzielle, physische, psychologische und rechtliche Barrieren stoßen, durch die sie von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen werden. |
Psychosocial workrelated factors Low social support Low job satisfaction | Psychologische arbeitsbedingte Faktoren Geringe soziale Unterstützung |
1.1 Provision of social care services to children, people with disabilities of any age, people with psychosocial disabilities and the elderly has evolved very differently across the EU Member States. | 1.1 Die Art und Weise, wie Sozialfürsorgeleistungen für Kinder, Menschen mit Behinderungen jeden Alters, Menschen mit psychosozialen Störungen und ältere Menschen erbracht werden, hat sich in den einzelnen EU Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich entwickelt. |
Using a psychosocial approach, the project identified the participants motivation and capabilities. | Durch Anwendung psychosozialer Methoden wurden Motivation und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen ermittelt. |
I think I'm looking and talking about the psychosocial effects of inequality. | Es geht mir um die psychosozialen Effekte der Ungleichheit. |
Somewhat less attention was given to the area of psychosocial issues and ergonomics. | Wie sich aus Tabelle I ablesen läßt, haben fast alle Mitgliedstaaten den Risiken der Kategorien chemische Stoffe, Sicherheitsrisiken und physikalische Faktoren besonderes Gewicht beigemessen. |
Encourages States, with the support of the international community, to increase access to health care, psychosocial support, legal assistance and socio economic reintegration services for victims of sexual violence, in particular in rural areas | 13. legt den Staaten nahe, mit Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft den Zugang zu Gesundheitsversorgung, psychosozialer Unterstützung, Rechtsbeistand und Diensten zur sozioökonomischen Wiedereingliederung für Opfer sexueller Gewalt, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu erweitern |
(e) Develop psychosocial therapy programmes to assist in reintegration of patients discharged from hospitals | Wir erkennen gleichermaßen die Sorgen über seine Auswirkungen auf die Preise an. |
5.1.3 Obesity in youth is associated with a range of psychosocial and medical complications. | 5.1.3 Die Übergewichtigkeit bei Jugendlichen geht mit einer Reihe psychosozialer und medizi nischer Komplikationen einher. |
6.1.3 Obesity in youth is associated with a range of psychosocial and medical complications. | 6.1.3 Die Übergewichtigkeit bei Jugendlichen geht mit einer Reihe psychosozialer und medizini scher Komplikationen einher. |
6.1.3 Obesity in youth is associated with a range of psychosocial and medical complications. | 6.1.3 Die Übergewichtigkeit bei Jugendlichen geht mit einer Reihe psychosozialer und medizi nischer Komplikationen einher. |
Suddenly we have a handle on the psychosocial well being of whole societies, and that's exciting. | Auf einmal gibt es einen Hebel für das psychosoziale Wohlbefinden ganzer Gesellschaften, und das ist sehr aufregend. |
Chemical agents Physical agents Biological agents Allergies Safety dangers Psychosocial dangers Ergonomie problems Organisational managerial problems | Chemische Stoffe Physikalische Faktoren Biologische Agenzien Allergien Sicherheitsrisiken Psychosoziale Risiken Ergonomische Probleme Organisations Managementprobleme |
Less attention was paid to psychosocial issues, ergonomics, and organisational aspects of occupational safety and health. | Die Auswirkungen physikalischer Faktoren (Lärm und Schwingungen) haben in den Mitgliedstaaten ebenfalls eine hohe Priorität gehabt, desgleichen allgemeine Sicherheitsfragen, spezifische Wirtschaftssektoren und die Entwicklung von Verfahren zur Förderung einer arbeitsplatzbezogenen Gesundheits und Sicherheitspolitik. tik. |
Psychosocial issues, ergonomics and chemical risk factors emerged overall as the top priorities for future research. | Psychosoziale Fragen, Ergonomie und chemi sche Risikofaktoren haben sich allgemein als die wichtigsten Forschungsprioritäten der Zukunft herauskristallisiert. |
Sensory, physiological, cultural and psychosocial perspectives have also been used by some to explain the causation of pica. | Die Pica ist somit keine Erkrankung, die zweifelsfrei rein psychisch begründet ist, sondern kann auch somatische Ursachen haben. |
Pharmacological treatment should be an integral part of a more comprehensive treatment programme, including psychosocial and educational intervention. | Die pharmakologische Behandlung sollte ein integraler Bestandteil eines umfassenderen Behandlungsprogramms sein, das psychosoziale und edukative Interventionen einschließt. |
Pharmacological treatment should be an integral part of a more comprehensive treatment programme, including psychosocial and educational intervention. | Die pharmakologische Behandlung sollte ein integraler Bestandteil eines umfassenden Behandlungsprogramms sein, welches psychosoziale und erzieherische Maßnahmen beinhaltet. |
Oh, care, care. | Oh, sollte es, sollte es. |
the development of products, production and organisations the management of risks in production processes psychosocial functioning of work communities promotion of health in working life the promotion of employability health risks and stress factors occupational safety and occupational health care economic effects of working conditions. | Zu den Schlüsselanforderungen für den Erfolg eines solchen Programms gehören Sichtbarkeit, Kommunikation, Problemanalyse, Arbeitnehmerbeteiligung und Messen der Ergebnisse und Auswirkungen. |
Stress at work, as a specific giara in the psychosocial area will continue to be one of the main risks. | Streß am Arbeitsplatz stellt als ein spezifisches Element im psycho sozialen Bereich weiterhin eines der Hauptrisiken dar. |
It must have properly qualified per sonnel in the fields of industrial safety, indus trial medicine, ergonomics, workplace hygiene and psychosocial issues. | Er braucht zudem ordnungsgemäß ausgebildetes Personal auf den Gebieten Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Ergonomie und Arbeitshygiene sowie für psychosozialeProbleme. Probleme. |
You wouldn't care. Care? | Das wäre Ihnen doch egal. |
Here, new risk factors related to the psychosocial area, such as physical violence, bullying and victimisation, and ergonomics dominate the list. | Hier wird die Liste angeführt von neuen Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem psychologischen Bereich wie körperliche Gewalt, Mobbing und ergonomische Risiken. |
The management of stress at work should be based on the adaptation and application of a control cycle psychosocial hazards at work. | Durch die schnellen Veränderungen in der Arbeitswelt, in der sich diese Faktoren permanent verändern, können sie sich in ihren Auswirkun gen verstärken. |
promoting studies, pilot projects and measures dealing with the psychosocial aspects of AIDS, including the situation of HIV positive children at school. | Förderung von Studien, Pilotprojekten und Maßnahmen zu den psychosozialen Aspekten von Aids, insbesondere bezüglich der Situation |
I don't care, I don't care! | Es ist mir egal, es ist mir egal! |
What do you care, I care. | Was kümmert es dich, ich Pflege. |
4.6 Use and abuse of the internet are associated with psychosocial variables such as psychological vulnerability, stress factors, and family and social support. | 4.6 Internetgebrauch und missbrauch sind eng mit psychosozialen Gegebenheiten verknüpft, z.B. der psychologischen Anfälligkeit, den Stressfaktoren und dem familiären und sozialen Umfeld. |
However, prejudice around mental health problems and psychosocial disabilities, and sStigmatisation in society or at work, for example, is still a daily occurrence. | Allerdings sind Vorurteile im Zusammenhang mit mentalen Beeinträchtigungen und psychosozialen Behinderungen sowie Stigmatisierung, z.B. in der Gesellschaft oder bei der Arbeit, ist auch heute noch an der Tagesordnung. |
However, prejudice around mental health problems and psychosocial disabilities, and stigmatisation in society or at work, for example, is still a daily occurrence. | Allerdings sind Vorurteile im Zusammenhang mit mentalen Beeinträchtigun gen und psychosozialen Behinderungen sowie Stigmatisierung, z.B. in der Gesellschaft oder bei der Arbeit, auch heute noch an der Tagesordnung. |
Models also vary depending on the patient's situ ation and status, mainly consisting of psychosocial and psychotherapeutic support, sometimes for several years after treatment. | Ziel der Nachsorgeprogramme ist es, die ehemaligen Drogenkonsumenten nach erfolgter Behandlung wieder in das soziale Leben und den Arbeitsmarkt einzugliedern, sie psychisch stabil zu halten und ihnen bei der Führung eines drogenfreien Lebens zu helfen. |
Care! | Vorsichtig! |
Related searches : Psychosocial Support - Psychosocial Distress - Psychosocial Wellbeing - Psychosocial Environment - Psychosocial Counselling - Psychosocial Adjustment - Psychosocial Disabilities - Psychosocial Interventions - Psychosocial Issues - Psychosocial Functioning - Psychosocial Risk - Psychosocial Stress - Psychosocial Assessment - Psychosocial Development