Translation of "rome statute" to German language:
Dictionary English-German
Rome - translation : Rome statute - translation : Statute - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
take steps to implement the Rome Statute of the International Criminal Court ( Rome Statute ) and, as appropriate, related instruments | Maßnahmen zur Umsetzung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs (im Folgenden Römisches Statut ) und gegebenenfalls der damit zusammenhängenden Instrumente zu ergreifen, |
Cooperation with respect to the Rome Statute | Die Vertragsparteien bekräftigen erneut, dass die schwersten Verbrechen, welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren, nicht unbestraft bleiben dürfen und dass sie zunächst durch Maßnahmen auf interner Ebene in Zusammenarbeit mit dem IStGH verfolgt werden müssen. |
The Rome Statute, however, is not yet in force. | Das Römische Statut ist jedoch noch nicht in Kraft getreten. |
taking measures to preserve the integrity of the Rome Statute. | Bekämpfung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Eindämmung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Risiken |
In 2010 the states parties of the Rome Statute held the first Review Conference of the Rome Statute of the International Criminal Court in Kampala, Uganda. | Im Juni 2010 tagte in Kampala (Uganda) die erste Überprüfungskonferenz des IStGH (englisch Review Conference of the Rome Statute ). |
Reiterating the historic significance of the adoption of the Rome Statute, | erneut auf die historische Bedeutung der Verabschiedung des Römischen Statuts hinweisend, |
Noting that not all States are parties to the Rome Statute, | in Anbetracht dessen, dass nicht alle Staaten Vertragsparteien des Römischen Statuts sind, |
Taking note of the entry into force on 1 July 2002, of the Statute of the International Criminal Court (ICC), done at Rome 17 July 1998 (the Rome Statute), | davon Kenntnis nehmend, dass das am 17. Juli 1998 in Rom verabschiedete Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (das Römische Statut) am 1. Juli 2002 in Kraft getreten ist, |
The closest adjective used in the Rome Statute is clearly excessive force. | Die ähnlichste Formulierung, die im Rom Statut verwendet wird, ist Gewalt, die eindeutig in keinem Verhältnis steht. |
Recalling relevant provisions of the Rome Statute of the International Criminal Court, | unter Hinweis auf die einschlägigen Bestimmungen des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs, |
In 2011 Cape Verde ratified the Rome Statute of the International Criminal Court. | September 2011 Staatspräsident der Republik Kap Verde. |
It is interesting that only some 70 countries have signed the Rome Statute. | Interessanterweise haben nur rund 70 Länder das Statut von Rom unterzeichnet. |
continue to promote universal accession to the Rome Statute, including by sharing experiences with other States in the adoption of measures required for the ratification and implementation of the Rome Statute and | weiterhin den Beitritt aller Länder zum Römischen Statut zu fördern, unter anderem durch einen Erfahrungsaustausch mit anderen Ländern über die für die Ratifizierung und Umsetzung des Römischen Statuts erforderlichen Maßnahmen und |
(e) Consider signing and ratifying the Rome Statute of the International Criminal Court 7 | e) Erwägung der Unterzeichnung und Ratifikation des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs7 |
Acknowledges the ratification by Cambodia of the Rome Statute of the International Criminal Court | 1. nimmt davon Kenntnis, dass Kambodscha das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs unterzeichnet hat |
However, to become a reality, the Rome Statute must be ratified by 60 States. | Für das Inkrafttreten müssen jedoch 60 Staaten das Übereinkommen von Rom ratifizieren. |
When the Rome Statute was approved, Kofi Annan considered it a gigantic step forward. | Kofi Annan bezeichnete die Annahme des Römischen Statuts als einen Riesenschritt. |
cooperate to further the goal of the universality and integrity of the Rome Statute. | bei der Verwirklichung des Ziels der Universalität und Integrität des Römischen Statuts zusammenzuarbeiten. |
Welcomes the one hundredth ratification of the Rome Statute, by Mexico on 28 October 2005 | 2. begrüßt die hundertste Ratifikation des Römischen Statuts, die am 28. Oktober 2005 von Mexiko vollzogen wurde |
Italy, France, Belgium, Spain, Germany, Austria, Luxembourg and Finland have already ratified the Rome Statute. | Italien, Frankreich, Belgien, Spanien, Deutschland, Österreich, Luxemburg und Finnland haben das Statut von Rom bereits ratifiziert, während die übrigen Mitgliedstaaten den Ratifizierungsprozess eingeleitet haben. |
The Rome Statute underlying the criminal court should not be undermined, weakened or watered down. | Dieses Statut von Rom, das dem Strafgerichtshof zugrunde liegt, darf nicht ausgehöhlt, darf nicht geschwächt, darf nicht verwässert werden. |
They agree to cooperate in order to promote universal adherence to the Rome Statute by | Erfahrungen über die rechtliche Anpassungen austauschen, die für die Ratifizierung und Umsetzung des Römischen Statuts erforderlich sind und |
Reiterating the historic significance of the adoption of the Rome Statute of the International Criminal Court, | erneut auf die historische Bedeutung der Verabschiedung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs hinweisend, |
Mr President, the last time we debated this, in answer to my question, the President in Office confirmed that agreements under Article 98(2) are compatible with the Rome Statute and indeed are foreseen in the Rome Statute. | Herr Präsident, als wir hier letztens darüber sprachen, bestätigte der amtierende Ratspräsident in seiner Antwort auf meine Anfrage, dass Abkommen nach Artikel 98 Absatz 2 mit dem Statut von Rom vereinbar und in der Tat in diesem Statut vorgesehen sind. |
Noting that States Parties to the Rome Statute have chosen to accept its jurisdiction in accordance with the Statute and in particular the principle of complementarity, | in Anbetracht dessen, dass die Vertragsstaaten des Römischen Statuts sich dafür entschieden haben, die Zuständigkeit des Strafgerichtshofs im Einklang mit dem Statut und insbesondere dem Grundsatz der Komplementarität anzuerkennen, |
Recalling that the Rome Statute reaffirms the purposes and principles of the Charter of the United Nations, | unter Hinweis darauf, dass das Römische Statut die Ziele und Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen bekräftigt, |
Taking note of the existence of agreements referred to in Article 98 2 of the Rome Statute, | Kenntnis nehmend von dem Bestehen von Übereinkünften, die in Artikel 98 Absatz 2 des Römischen Statuts genannt sind, |
As at 24 August 2000, 98 States had signed the Rome Statute, while 15 had ratified it. | Bis zum 24. August 2000 war das Römische Statut von 98 Staaten unterzeichnet und von 15 ratifiziert worden. |
Reiterates the historic significance of the adoption of the Rome Statute of the International Criminal Court 1 | 1. weist erneut auf die historische Bedeutung der Verabschiedung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs1 hin |
The Rome Statute is flawed, as it would allow political mischief against American troops and political leaders. | Das Statut von Rom weist Schwachstellen auf, weil es politischen Unfrieden gegenüber amerikanischen Truppen und führenden Politikern zulassen würde. |
The Court is proving to be a great success to date, 90 countries have joined the Rome Statute. | Der Strafgerichtshof erweist sich als ein großer Erfolg bis jetzt haben 90 Staaten das Römische Statut ratifiziert. |
As at 23 July 2004, 94 States were parties to the Rome Statute of the International Criminal Court. | Zum 23. Juli 2004 waren 94 Staaten Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs. |
Calls upon all States to consider signing and ratifying the Rome Statute of the International Criminal Court 10 | 10. fordert alle Staaten auf, die Unterzeichnung und Ratifikation des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs10 in Erwägung zu ziehen |
Takes note with interest of the signing by Cambodia of the Rome Statute of the International Criminal Court | 19. nimmt mit Interesse davon Kenntnis, dass Kambodscha das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs unterzeichnet hat |
By 31 December 2000, the last day the Rome Statute was open for signature, there were 139 signatories. | Bis zum 31. Dezember 2000, dem letzten Tag, an dem es zur Unterzeichnung auflag, wurde das Römische Statut von 139 Staaten unterzeichnet. |
Calls upon all States to consider becoming parties to the Rome Statute of the International Criminal Court 12 | 14. fordert alle Staaten auf, zu erwägen, Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs12 zu werden |
Calls upon all States to consider becoming parties to the Rome Statute of the International Criminal Court 13 | 14. fordert alle Staaten auf, zu erwägen, Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs13 zu werden |
The number of States that have ratified or acceded to the Rome Statute has continued to increase steadily. | Die Zahl der Staaten, die das Römische Statut ratifiziert haben beziehungsweise ihm beigetreten sind, hat sich weiter stetig erhöht. |
We have therefore always thought that the United States should be among the participants in the Rome Statute. | Deshalb waren wir immer der Meinung, dass sich die USA am Statut von Rom beteiligen sollen. |
sharing experience on the legal adjustments required to allow for ratification and implementation of the Rome Statute and | Artikel 9 |
Also calls upon all States to consider becoming parties to the Rome Statute of the International Criminal Court XX5 | 6. fordert alle Staaten außerdem auf, zu erwägen, Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs5 zu werden |
Further calls upon all States to consider becoming parties to the Rome Statute of the International Criminal Court 5 | 7. fordert alle Staaten ferner auf, zu erwägen, Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs5 zu werden |
Also calls upon all States to consider becoming parties to the Rome Statute of the International Criminal Court 5 | 6. fordert alle Staaten außerdem auf, zu erwägen, Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs5 zu werden |
Also calls upon all States to consider becoming parties to the Rome Statute of the International Criminal Court 7 | 10. fordert alle Staaten außerdem auf, zu erwägen, Vertragsparteien des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs7 zu werden |
In negotiations on the Rome Statute, Europe bent over backwards to achieve an outcome which would accommodate American concerns. | Bei den Verhandlungen über das Römische Statut hat Europa alles getan, um ein Ergebnis zu erreichen, das dem amerikanischen Anliegen Rechnung trägt. |
Related searches : Rome Beauty - Rome I - In Rome - Rome Convention - Imperial Rome - Ancient Rome - At Rome - Statute Book - Federal Statute - Blocking Statute - Statute Title - Statute, Ordinance