Translation of "securitisation exposures" to German language:


  Dictionary English-German

Securitisation exposures - translation :

  Examples (External sources, not reviewed)

(16) 'revolving securitisation' means a securitisation where the securitisation structure itself revolves by exposures being added to or removed from the pool of exposures irrespective of whether the exposures revolve or not
(16) revolvierende Verbriefung eine Verbriefung, bei der die Verbriefungsstruktur selbst dadurch revolviert, dass Risikopositionen dem Pool von Risikopositionen hinzugefügt oder entnommen werden, unabhängig davon, ob die zugrundeliegenden Risikopositionen ebenfalls revolvieren oder nicht
(4) 're securitisation' means securitisation where at least one of the underlying exposures is a securitisation position
(4) Wiederverbriefung eine Verbriefung, bei der mindestens eine der zugrundeliegenden Risikopositionen eine Verbriefungsposition ist
(10) traditional securitisation means a securitisation involving the economic transfer of the exposures being securitised.
(10) traditionelle Verbriefung eine Verbriefung, die mit der wirtschaftlichen Übertragung der besicherten Forderungen einhergeht.
(9) 'traditional securitisation' means a securitisation involving the economic transfer of the exposures being securitised.
(9) traditionelle Verbriefung eine Verbriefung, die mit der wirtschaftlichen Übertragung der verbrieften Risikopositionen einhergeht.
a description of the processes in place to monitor changes in the credit and market risk of securitisation exposures including , how the behaviour of the underlying assets impacts securitisation exposures and a description of how those processes differ for re securitisation exposures
eine Beschreibung der Verfahren , mit denen Veränderungen beim Kreditund Marktrisiko von Verbriefungspositionen beobachtet werden und ebenfalls verfolgt wird , wie sich das Verhalten der zugrundeliegenden Forderungen auf die Verbriefungsposition auswirkt , sowie eine Beschreibung , in welchen Punkten sich diese Verfahren bei Weiterverbriefungspositionen unterscheiden
(f) a description of the processes in place to monitor changes in the credit and market risk of securitisation exposures including, how the behaviour of the underlying assets impacts securitisation exposures and a description of how those processes differ for re securitisation exposures
(f) eine Beschreibung der Verfahren, mit denen Veränderungen beim Kredit und Marktrisiko von Verbriefungspositionen beobachtet werden und außerdem verfolgt wird, wie sich das Verhalten der zugrunde liegenden Forderungen auf die Verbriefungsposition auswirkt, sowie eine Beschreibung, in welchen Punkten sich diese Verfahren bei Wiederverbriefungspositionen unterscheiden
(c) the risk characteristics of the exposures underlying the securitisation position
(c) Risikomerkmale der Forderungen, die der Verbriefungsposition zugrunde liegen
3.11 Re securitisations repackage medium risk securitisation exposures into new securities.
3.11 Durch Weiterverbriefungen werden Verbriefungspositionen mit mittlerem Risiko in neue Wertpapiere umverpackt .
In the case of re securitisations , the credit institution must look at the number of securitisation exposures in the pool and not the number of underlying exposures in the original pools from which the underlying securitisation exposures stem .
Bei Weiterverbriefungen muss das Kreditinstitut auf die Anzahl der Verbriefungspositionen im Pool und nicht auf die Anzahl der zugrundeliegenden Forderungen in den ursprünglichen Pools abstellen , aus denen die zugrundeliegenden Verbriefungspositionen stammen .
For re securitisation positions the weightings in column E shall be applied unless the re securitisation position is in the most senior tranche of the re securitisation and none of the underlying exposures were themselves re securitisation exposures, in which case column D shall be applied.
Auf Neuverbriefungspositionen werden die Gewichtungen in Spalte E angewandt handelt es sich allerdings um eine Position in der höchstrangigen Tranche der Neuverbriefung und ist keine der zugrunde liegenden Forderungen selbst eine Neuverbriefung, findet Spalte D Anwendung.
For re securitisation positions the weightings in column E shall be applied unless the re securitisation position is in the most senior tranche of the re securitisation and none of the underlying exposures were themselves re securitisation exposures, in which case column D shall be applied.
Auf Weiterverbriefungspositionen werden die Gewichtungen in Spalte E angewandt wenn die Position allerdings Bestandteil der höchstrangigen Tranche der Weiterverbriefung ist und keine der zugrundeliegenden Forderungen selbst eine Weiterverbriefung war, findet Spalte D Anwendung.
(10) 'synthetic securitisation' means a securitisation where the transfer of risk is achieved by the use of credit derivatives or guarantees, and the exposures being securitised remain exposures of the originator
(10) synthetische Verbriefung eine Verbriefung, bei der der Risikotransfer durch Kreditderivate oder Garantien erreicht wird und die verbrieften Risikopositionen Risikopositionen des originierenden Instituts bleiben
(11) synthetic securitisation means a securitisation where the transfer of risk is achieved by the use of credit derivatives or guarantees, and the exposures being securitised remain exposures of the originator institution
(11) synthetische Verbriefung eine Verbriefung, bei der der Risikotransfer durch Kreditderivate oder Garantien erreicht wird und die verbrieften Forderungen Forderungen des originierenden Instituts bleiben
7 For the purposes of paragraphs 1 to 6, where a securitisation structure involves the use of an SSPE, all the SSPE s exposures related to the securitisation shall be treated as underlying exposures.
56 Für die Zwecke der Absätze 1 bis 6 werden bei Verbriefungsstrukturen, die die Verwendung einer Verbriefungszweckgesellschaft beinhalten, alle Risikopositionen der Verbriefungszweckgesellschaft im Zusammenhang mit der Verbriefung als zugrunde liegende Risikopositionen behandelt.
(a) the positions are neither re securitisation positions, nor options on a securitisation tranche, nor any other derivatives of securitisation exposures that do not provide a pro rata share in the proceeds of a securitisation tranche
(a) Bei den Positionen handelt es sich weder um Wiederverbriefungspositionen, Optionen auf Verbriefungstranchen noch um sonstige Derivate verbriefter Forderungen, bei denen keine anteiligen Ansprüche auf die Erträge aus einer Verbriefungstranche bestehen.
2 KSA for the underlying securitisation exposures shall be calculated in accordance with Subsection 2.
101 Die KSA für die zugrunde liegende Verbriefungsrisikoposition wird nach Unterabschnitt 2 berechnet.
a the risk characteristics of the individual securitisation position and of the exposures underlying it
a die Risikomerkmale der einzelnen Verbriefungspositionen und der zugrundeliegenden Risikopositionen
5 Institutions shall calculate KIRB separately for dilution risk in relation to the underlying exposures of a securitisation where dilution risk is material to such exposures.
54 Die Institute berechnen KIRB gesondert für das Verwässerungsrisiko in Bezug auf die zugrunde liegenden Risikopositionen einer Verbriefung, bei der das Verwässerungsrisiko für derartige Risikopositionen erheblich ist.
the approaches to calculating risk weighted exposure amounts that the credit institution follows for its securitisation activities including the types of securitisation exposures to which each approach applies
die Ansätze zur Berechnung der risikogewichteten Forderungsbeträge , die das Kreditinstitut bei seinen Verbriefungstätigkeiten anwendet , einschließlich der Arten von Verbriefungspositionen , auf die die einzelnen Ansätze angewandt werden
(h) the approaches to calculating risk weighted exposure amounts that the institution follows for its securitisation activities including the types of securitisation exposures to which each approach applies
(h) die Ansätze zur Berechnung der risikogewichteten Forderungsbeträge, die das Institut bei seinen Verbriefungstätigkeiten anwendet, einschließlich der Arten von Verbriefungspositionen, auf die die einzelnen Ansätze angewandt werden
For re securitisation positions the weightings in column E shall be applied unless the re securitisation position is in the most senior tranche of the resecuritisation and none of the underlying exposures were themselves resecuritisation exposures , in which case column D shall be applied .
Auf Weiterverbriefungspositionen werden die Gewichtungen in Spalte E angewandt wenn die Position allerdings Bestandteil der höchstrangigen Tranche der Weiterverbriefung ist und keine der zugrundeliegenden Forderungen selbst eine Weiterverbriefung war , findet Spalte D Anwendung .
( o ) separately for the trading and the non trading book , the following information ( i ) the aggregate amount of securitisation exposures retained or purchased and the associated capital requirements , broken down between securitisation and re securitisation exposures and further broken down into a meaningful number of risk weight or capital requirement bands , for each capital requirements approach used
o ) für Handels und Anlagebuch getrennt die folgenden Angaben i ) für jeden Ansatz zur Eigenkapitalermittlung die Summe der einbehaltenen oder erworbenen Verbriefungsforderungen samt der dazugehörigen Eigenkapitalanforderungen , aufgeschlüsselt in Verbriefungs und Weiterverbriefungsforderungen und weiter aufgeschlüsselt in eine aussagekräftige Zahl von Risikogewichtungs oder Eigenkapitalbändern
( Article 1 ( 1 ) and ( 9 ) and Annex I , paragraph ( 3 )) Re securitisations are securitisations that have underlying securitisation positions , typically in order to repackage medium risk securitisation exposures into new securities .
( Artikel 1 Absätze 1 und 9 sowie Anhang I Nummer 3 ) Weiterverbriefungen sind Verbriefungen , die auf anderen Verbriefungen aufbauen , und dienen üblicherweise dazu , Verbriefungspositionen mit mittlerem Risiko in neue Titel umzuverpacken .
Moreover , the Basel II capital framework will be strengthened in a number of areas , including the treatment of securitisation activities , trading book exposures and exposures to off balance sheet vehicles .
Außerdem , wurden Vorschläge zur Stärkung der Basel II Eigenkapitalbestimmungen besonders im Hinblick auf die Behandlung von Verbriefungsaktivitäten und Risiken aus dem Handelsbuch erarbeitet .
(c) retention of randomly selected exposures, equivalent to no less than 5 of the nominal amount of the securitised exposures, where such exposures would otherwise have been securitised in the securitisation, provided that the number of potentially securitised exposures is no less than 100 at origination
(c) das Halten eines Anteils von nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Forderungen, der mindestens 5 des Nominalwerts der verbrieften Forderungen entspricht, wenn diese Forderungen ansonsten verbrieft worden wären, sofern die Zahl der potenziell verbrieften Forderungen bei der Origination mindestens 100 beträgt
2 The requirements set out in the first paragraph shall apply to the entire pool of exposures backing the securitisation.
42 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für den gesamten Risikopositionspool, der Gegenstand der Verbriefung ist.
(j) the retention of randomly selected exposures, equivalent to no less than 5 of the nominal value of the securitised exposures, where such non securitised exposures would otherwise have been securitised in the securitisation, provided that the number of potentially securitised exposures is no less than 100 at origination
(j) das Halten eines Anteils von nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Risikopositionen, der mindestens 5 des Nominalwerts der verbrieften Risikopositionen entspricht, wenn diese nicht verbrieften Risikopositionen ansonsten im Rahmen der Verbriefung verbrieft worden wären, sofern die Zahl der potenziell verbrieften Risikopositionen bei der Originierung mindestens 100 beträgt
The weightings in column C of table 4 shall be applied where the securitisation position is not a re securitisation position and where the effective number of exposures securitised is less than six .
Die Gewichtungen in Tabelle 4 Spalte C werden angewandt , wenn die Verbriefungsposition keine Weiterverbriefungsposition ist und die effektive Anzahl der verbrieften Forderungen unter sechs liegt .
(a) the amount of expected losses associated with all the underlying exposures of the securitisation including defaulted underlying exposures that are still part of the pool in accordance with Chapter 3 and
(a) den Betrag der erwarteten Verluste im Zusammenhang mit allen zugrunde liegenden Risikopositionen der Verbriefung, einschließlich der ausgefallenen zugrunde liegenden Risikopositionen, die weiterhin im Einklang mit Kapitel 3 Teil des Pools sind und
(4) Where an originator institution of a traditional securitisation does not meet the conditions for significant risk transfer set out in Article 244, the originator institution shall include the exposures underlying the securitisation in its calculation of own funds requirement as if those exposures had not been securitised.
(35) Wenn der Originator einer traditionellen Verbriefung die in Artikel 244 genannten Bedingungen für die Übertragung eines signifikanten Risikos nicht erfüllt, so bezieht er die der Verbriefung zugrunde liegenden Risikopositionen in die Berechnung seiner Eigenmittelanforderung ein, als wären diese nicht verbrieft worden.
( vi ) a summary of current year 's securitisation activity , including the amount of exposures securitised and recognised gain or loss on sale
eine Zusammenfassung der Verbriefungstätigkeit im laufenden Jahr , einschließlich der Höhe der verbrieften Forderungen und erfassten Gewinne oder Verluste beim Verkauf ii )
'securitisation' means securitisation as defined in Article 2(1) of Securitisation Regulation
Verbriefung eine Verbriefung im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung über die Verbriefung
(g) a description of the institution s policy governing the use of hedging and unfunded protection to mitigate the risks of retained securitisation and re securitisation exposures, including identification of material hedge counterparties by relevant type of risk exposure
(g) eine Beschreibung der Vorschriften, die das Institut in Bezug auf Hedging und Absicherung ohne Sicherheitsleistung erlassen hat, um die Risiken zurückgehaltener Verbriefungs und Weiterverbriefungspositionen zu verringern, einschließlich einer nach Art der Risikoposition aufgeschlüsselten Auflistung aller Gegenparteien bei wesentlichen Sicherungsgeschäften
1 An institution which has knowledge at all times of the composition of the underlying exposures may assign the senior securitisation position a maximum risk weight equal to the weighted average risk weight that would be applicable to the underlying exposures if the underlying exposures had not been securitised.
92 Ein Institut, das die Zusammensetzung der zugrunde liegenden Risikopositionen jederzeit kennt, kann der vorrangigen Verbriefungsposition als maximales Risikogewicht das durchschnittsgewichtete Risikogewicht zuweisen, das für die zugrunde liegenden Risikopositionen gelten würde, wären diese nicht verbrieft worden.
a description of the credit institution 's policy governing the use of hedging and unfunded protection to mitigate the risks of retained securitisation and re securitisation exposures , including identification of material hedge counterparties by relevant type of risk exposure
eine Beschreibung der Vorschriften , die das Kreditinstitut in Bezug auf Hedging und Absicherung ohne Sicherheitsleistung erlassen hat , um die Risiken zurückgehaltener Verbriefungsund Weiterverbriefungspositionen zu verringern , einschließlich einer nach Art der Risikoposition aufgeschlüsselten Auflistung aller Gegenparteien bei wesentlichen Sicherungsgeschäften
're securitisation' means re securitisation as defined in Article 2(4) of Securitisation Regulation
Wiederverbriefung eine Wiederverbriefung im Sinne des Artikels 2 Absatz 4 der Verordnung über die Verbriefung
(17) 'early amortisation provision' means a contractual clause in a securitisation of revolving exposures or a revolving securitisation which requires, on the occurrence of defined events, investors' positions to be redeemed before the originally stated maturity of the securities issued
(17) Klausel der vorzeitigen Rückzahlung eine Vertragsklausel bei der Verbriefung revolvierender Risikopositionen oder bei einer revolvierenden Verbriefung, wonach die Positionen der Anleger bei Eintritt bestimmter Ereignisse vor der eigentlichen Fälligkeit der emittierten Wertpapiere getilgt werden müssen
(18) 'traditional securitisation' means traditional securitisation as defined in Article 2(9) of Securitisation Regulation
(20) traditionelle Verbriefung eine traditionelle Verbriefung im Sinne des Artikels 2 Absatz 9 der Verordnung über die Verbriefung
(19) 'synthetic securitisation' means synthetic securitisation as defined in Article 2(10) of Securitisation Regulation '
(21) synthetische Verbriefung eine synthetische Verbriefung im Sinne des Artikels 2 Absatz 10 der Verordnung über die Verbriefung
(2) clean up call option means a contractual option for the originator to repurchase or extinguish the securitisation positions before all of the underlying exposures have been repaid, when the amount of outstanding exposures falls below a specified level
(2) Rückführungsoption (Clean up call option) eine vertragliche Option für den Originator, die Verbriefungspositionen vor der vollständigen Rückzahlung aller zugrunde liegenden Forderungen zurückzukaufen oder aufzuheben, sollte der Restbetrag der noch ausstehenden Forderungen unter einen bestimmten Grenzwert fallen
4 Where an institution may become exposed to potential losses from the underlying exposures by virtue of contract, the institution shall determine the maturity of the securitisation position by taking into account the longest maturity of such underlying exposures.
62 Besteht einem Kontrakt zufolge die Möglichkeit, dass ein Institut potenzielle Verluste aus den zugrunde liegenden Risikopositionen tragen muss, so berücksichtigt es bei der Bestimmung der Fälligkeit der Verbriefungsposition die längste Laufzeit der zugrunde liegenden Risikopositionen.
Work is underway as regards reviewing the disclosure requirements under the current regulatory framework , especially with respect to complex securitisation exposures and off balance sheet vehicles .
Die Prüfung der Offenlegungspflichten nach dem derzeitigen regulatorischen Rahmen , insbesondere im Hinblick auf außerbilanzielle Vehikel und komplexe Engagements im Verbriefungsgeschäft , ist im Gange .
Disclosure requirements ( Article 1 ( 11 ) and Annex I , point ( 4 )) The existing disclosure requirements in the CRD regarding institutions securitisation exposures are strengthened by this proposal .
Offenlegungsvorschriften ( Artikel 1 Absatz 11 und Anhang I Nummer 4 ) Mit dem Vorschlag werden die Offenlegungsvorschriften , die nach der CRD derzeit für die Verbriefungspositionen der Institute gelten , verschärft .
(d) there is sufficient information publicly available in relation to the underlying exposures of the securitisation for the institution to be able to calculate KIRB and
(d) zu den der Verbriefung zugrunde liegenden Risikopositionen liegen ausreichend öffentlich verfügbare Informationen vor, die dem Institut die Berechnung von KIRB ermöglichen und
1 Where an originator institution has transferred significant credit risk associated with the underlying exposures of the securitisation in accordance with Section 2, that institution may
18 Hat ein Originator ein aus den zugrunde liegenden Risikopositionen der Verbriefung resultierendes signifikantes Kreditrisiko gemäß Abschnitt 2 übertragen, so kann er

 

Related searches : Exposures Towards - Impaired Exposures - Defaulted Exposures - Securitised Exposures - Unique Exposures - Consolidated Exposures - Securitisation Market - Securitisation Vehicles - Securitisation Risk - Securitisation Framework - Securitisation Act - Securitisation Products - Securitisation Structure