Translation of "work" to German language:
Dictionary English-German
Work - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Work, work! | Arbeitet, Arbeitet! |
Work, no work. | Arbeitslosigkeit, Arbeit... |
Content of work Work environment and work equipment | Arbeitsinhalt Arbeitsumgebung und ausrüstung |
Work? We don't work. | Wir funktionieren nicht. |
Work, always work, André. | Die Arbeit lmmer wieder die Arbeit, André. Das stimmt, Tobias. |
Nice work, Abrams, nice work. | Gute Arbeit, Abrams. Ja? |
Six didn't work. Seven didn't work. | Sechs half nicht. Sieben half nicht. |
Work is work, family is family. | Arbeit ist Arbeit, Familie ist Familie. |
Work on it. Work on it. | Denken sie darüber nach, denken Sie. |
Work organisation and work life balance | Arbeitsorganisation und Vereinbarkeit von Arbeitsleben und Privatleben |
Work organisation and work life balance. | Arbeitsorganisation und Vereinbarkeit von Arbeitsleben und Privatleben |
Work organisation and work life balance. | Arbeitsorganisation und Vereinbarkeit von Arbeitsleben und Privatleben. |
Work organisation and work life balance | Arbeitsorganisation und Work Life Balance |
In addition there are disputes over work, additional work and unnecessary work. | Weiterhin wird über Arbeiten, zusätzliche Arbeiten und überflüssige Arbeiten gestritten. |
At least good work, hopefully, at least it's good work hopefully great work. | Wenigstens gute Arbeit, hoffentlich ist es zumindest gute Arbeit am besten sehr gute Arbeit. |
At least good work, hopefully, at least it's good work hopefully great work. | Wenigstens gute Arbeit, hoffentlich ist es zumindest gute Arbeit am besten sehr gute Arbeit. |
traditional work organisation features remain (repetitive work and monotonous work are still prevalent) | die Merkmale der traditionellen Arbeitsorga nisation bestehen bleiben (sich wiederholen de Arbeitsgänge und eintönige Arbeiten sind noch weit verbreitet) |
) Ingeborg Drewitz materials to work and work. | ) Ingeborg Drewitz Materialien zu Werk und Wirken . |
wurk(i)ja 'work, work for' etc.). | Göttingen (Vandenhoeck und Ruprecht) 1984. |
No harder work than no work, boss! | Geen enkel werk is beter dan niet werken, baas. |
They work because they make you work. | Sie funktionieren, weil sie uns zwingen zu arbeiten. |
1.10 Work in progress and future work | 1.10 Laufende und künftige Arbeiten |
1.2 Work in progress and future work | 1.2 Laufende und künftige Arbeiten |
1.5 Work in progress and future work | 1.5 Laufende und künftige Arbeiten |
1.6 Work in progress and future work | 1.6 Laufende und künftige Arbeiten |
1.7 Work in progress and future work | 1.7 Laufende und künftige Arbeiten |
1.8 Work in progress and future work | 1.8 Laufende und künftige Arbeiten |
1.9 Work in progress and future work | 1.9 Laufende und künftige Arbeiten |
2.2 Work in progress and future work | 2.2 Laufende und künftige Arbeiten |
2.3 Work in progress and future work | 2.3 Laufende und künftige Arbeiten |
2.4 Work in progress and future work | 2.4 Laufende und künftige Arbeiten |
2.5 Work in progress and future work | 2.5 Laufende und künftige Arbeiten |
3.3 Work in progress and future work | 3.3 Laufende und künftige Arbeiten |
Work programme and organisation of section work | Arbeitsprogramm und Regelung der Arbeiten der Fachgruppe |
Of course, it'll be work. Hard work. | Natürlich wird das harte Arbeit. |
Work! | Arbeite! |
Work | Dienstlich |
Work... | Arbeitstag... |
Work | Arbeit |
Work | Arbeitsaufwand |
Work! | Arbeit! |
Work? | Job? |
Work. | Nur so. |
Work? | Es ist mein Name und meine Arbeit. |
Work? | Ich geh arbeiten. |
Related searches : Work Climate - Mental Work - Emergency Work - Stop Work - Subcontracted Work - Work Standards - Work Completed - Work Statement - Deliver Work - Work Injury - Camera Work - Wet Work - Work Phase - Intelligence Work