Translation of "change the wording" to German language:


  Dictionary English-German

Change - translation : Change the wording - translation : Wording - translation :

  Examples (External sources, not reviewed)

1.5 Change wording
1.5 Wortlaut ändern
1.9 Change wording
1.9 Wortlaut ändern
2.2.6 Change wording
2.2.6 Wortlaut ändern
2.2.8 Change wording
2.2.8 Änderung des Wortlauts
2.7 Change wording
2.7 Wortlaut ändern
3.3.4, change wording
3.3.4 Formulierung ändern
3.5 change wording
3.5 Wortlaut ändern
2.1.2 Change wording add text
2.1.2 Wortlaut ändern Text hinzufügen
3.2 change wording ( weak inflation)
3.2 Wortlaut ändern (niedrige Inflationsrate)
3.3 Add text and change wording
3.3 Text hinzufügen und Wortlaut ändern
4.1 Change wording and add text
4.1 Wortlaut ändern und Text hinzufügen
acceptable, subject to a change of wording
Akzeptabel mit geändertem Wortlaut
acceptable, subject to a change of wording
Akzeptabel, vorbehaltlich einer Änderung des Wortlauts
Article 24a, with a change of wording
Artikel 24 a, mit geändertem Wortlaut
To many, this small change of wording must seem trivial.
Vielen könnte diese kleine Änderung im Wortlaut trivial vorkommen.
Article 19(1)(g) and (h), with a change of wording
Artikel 19 Abs. 1 Buchst. g und h mit geändertem Wortlaut
First indent of Article 24b(3), with a change of wording
Artikel 24 b Absatz 3 1. Gedankenstrich mit geändertem Wortlaut
Amendment 22, because the change in the wording could jeopardise customs ability to perform random checks
Abänderung 22, weil diese Änderung des Wortlauts den Zoll daran hindern könnte, Stichprobenkontrollen durchzuführen
I would also point out a significant change in the wording of Amendment No 2 as revised.
Ich möchte auch auf eine bedeutsame Änderung in der Fassung des revidierten Änderungsantrags Nr. 2 hinweisen.
Amendment No 7 advocates a change in Article 2(3). This is established standard wording and the Commission therefore cannot accept a change to it.
Änderungsantrag 7 zielt auf eine Änderung des Artikels 2 Absatz 3. Hierbei handelt es sich um feste Standardformulierungen, so dass die Kommission eine Änderung nicht billigen kann.
President. I am afraid I cannot change the text but I do not think, Mr Burke, that a change in the wording has any great significance.
Der Präsident. Ich kann den Text leider nicht ändern, aber ich glaube nicht, Herr Kommissar, daß eine Änderung dieses Ausdrucks von großer Bedeutung wäre.
The Council has asked us to accept the spirit of the report but to change the wording here and there.
Der Rat hat uns angeboten, den Bericht im Kern anzunehmen, aber an einigen Stellen Veränderungen im Wortlaut vorzunehmen.
The proposed wording is unacceptable because it means a fundamental change to the rolling stock referred to in the directive.
Der vorgeschlagene Wortlaut ist unannehmbar, da er eine grundlegende Änderung des in dieser Richtlinie behandelten rollenden Materials bedeutet.
The new wording is identical, with one change, to the wording of amendment No 10 which you have in your papers tabled by Messrs Luster, Fischbach and Klepsch on behalf of their group.
Diese Frage bezieht sich auf solche Personen, die andere Personen zu versorgen haben.
In Amendment 81 we only accept the second half of the sentence and subject to a slight change in wording.
Die Kasse ist leer, und die Kommission hat beschlossen, die Ausfuhrsubventionen für Agrarprodukte zu stoppen.
The wording of Article 24 is replaced by the following wording
Artikel 24 erhält folgende Fassung
The wording of Article 25 is replaced by the following wording
Artikel 25 erhält folgende Fassung
The wording of Article 27 is replaced by the following wording
Artikel 27 erhält folgende Fassung
The wording of Article 28 is replaced by the following wording
Artikel 28 erhält folgende Fassung
The wording of Article 33 is replaced by the following wording
Artikel 33 erhält folgende Fassung
The wording of Article 9 is replaced by the following wording
Artikel 9 erhält folgende Fassung
Unless we can get an assurance right now that they are, then we need to change the wording to 'not'.
Sollten wir nicht auf der Stelle die Zusicherung erhalten, dass sie es wirklich sind, müssen wir die Formulierung in ?nicht vereinbar' ändern.
Wording structure
Abfassung Aufbau der Richtlinie
Article 14(5), initial wording, point (a) and last wording
Artikel 14 Absatz 5 einleitende Worte, Buchstabe a und abschließende Worte
Article 8(1), introductory wording and point (a), introductory wording
Artikel 8 Absatz 1 einleitender Satz und Buchstabe a einleitender Satz
A copy of Melanchthon's draft was used as the starting point and the only major change was the wording on the article on the eucharist.
Die Ziegenhainer Zuchtordnung ist heute noch von Bedeutung, da mit ihr unter Einfluss der Täuferbewegung die Konfirmation eingeführt wurde.
The wording of Article 11(1)(c) and (d) is replaced by the following wording
Artikel 11 Absatz 1 Buchstaben c und d erhält folgende Fassung
We therefore accept Amendment No 26 of the report by Mrs Sanders ten Holte in principle, but we will have to change the wording.
Daher akzeptieren wir im Prinzip den Änderungsantrag 26 des Berichts von Frau Sanders ten Holte, müssen aber eine andere Formulierung finden.
The following wording was agreed
4.6 Schwangerschaft und Stillzeit
That is the wording adopted.
Dies ist das allgemeingültige Prinzip.
Article 26 A corresponds to Article 24 of the amended Commission proposal with a slightly altered wording but no change as to its substance.
Artikel 26 a entspricht Artikel 24 des geänderten Kommissionsvorschlags, der in seiner Formulierung, nicht aber in seinem Inhalt geringfügig geändert wurde.
Of course we can no longer change the wording of a regulation which has been abolished, but Amendment No 2 is acceptable in principle.
Zwar können wir den Text einer aufgehobenen Verordnung nicht mehr ändern der Änderungsantrag 2 ist jedoch im Grundsatz annehmbar.
3.3.1.3 replace wording
3.3.1.3 Wort ersetzen
The CHMP adopted the harmonised wording
Der CHMP nahm den folgenden harmonisierten Wortlaut an
I do not, however, want any misunderstandings to arise concerning this matter. To avoid misunderstandings, it would therefore be better to change the Eurojust wording.
Ich möchte aber auch nicht, dass es in diesem Punkt Missverständnisse gibt und glaube daher, dass wir die Eurojust Formulierung ändern müssen.

 

Related searches : Change In Wording - Despite The Wording - Check The Wording - Revise The Wording - Regarding The Wording - Use The Wording - With The Wording - Adjust The Wording - Adapt The Wording - From The Wording - Clarify The Wording - Align The Wording - Amend The Wording