Translation of "distinctive style" to German language:
Dictionary English-German
Distinctive - translation : Distinctive style - translation : Style - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
I mean, my dad had a very distinctive wrapping style, and my mother's handwriting was so close to Santa's. | Mein Vater packte auf unverwechselbare Art und Weise die Geschenke ein und die Handschrift meiner Mutter war der vom Weihnachtsmann so ähnlich. |
I mean, my dad had a very distinctive wrapping style, and my mother's handwriting was so close to Santa's. (Laughter) | Mein Vater packte auf unverwechselbare Art und Weise die Geschenke ein und die Handschrift meiner Mutter war der vom Weihnachtsmann so ähnlich. |
The Robert H. Goddard Library, a distinctive modern building in the brutalist style by architect John M. Johansen, was completed in 1969. | Die Bibliothek der Clark University, entworfen von John M. Johansen, wurde nach ihm benannt. |
Distinctive features | Charakteristische Merkmale |
Distinctive features | Spezifische Merkmale |
Swing music, or simply swing, is a form of American music that developed in the early 1930s and became a distinctive style by 1940. | Abseits der Zentren der Musik und Schallplattenindustrie waren für die Verbreitung und Popularität des Swing in den ganzen USA die sogenannten Territory Bands verantwortlich. |
In the U.S., it is used mostly in desserts, but it is also responsible for giving Cincinnati style chili its distinctive aroma and flavour. | Die Frucht wird halbreif, noch grün geerntet, da sie bei Vollreife (wenn sie rot ist) ihr Aroma verliert. |
Distinctive access pack | Spezifische Verpackung |
Yet this seems to be the distinctive operating style of Kirchnerism, torn between an elite born and raised in Patagonia, a few close allies, and everybody else. | Dies jedoch scheint der unverwechselbare Arbeitsstil des Kirchnerismus zu sein mit seiner Trennung zwischen einer in Patagonien geborenen und aufgewachsenen Elite und ein paar engen Vertrauten einerseits und allen anderen andererseits. |
So two distinctive views. | Also zwei charakteristische Blickwinkel. |
He eventually developed a distinctive writing style, and a speech in the House of Commons was described by William Pitt as the most eloquent he had ever heard. | William Pitt der Ältere, Lord Chatham, erklärte eine von Clives Ansprachen im Parlament zu der wortgewandtesten Rede, die er je gehört habe. |
style style | style Stil |
RECOGNIZING the special nature of agricultural biodiversity, its distinctive features and problems needing distinctive solutions, | IN ANERKENNUNG des besonderen Charakters der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft, ihrer typischen Merkmale und Probleme, die spezielle Lösungen erfordern |
The aroma of blackcurrants is one of the most distinctive and characteristic element of Cabernet Sauvignon that is present in virtually every style of the wine across the globe. | Australien In Australien ist der Cabernet Sauvignon nach der Syrah die zweitwichtigste rote Rebsorte mit insgesamt 27.553 Hektar bestockter Rebfläche (Stand 2008). |
The beak is very distinctive. | Der Bauch ist weiß. |
Distinctive access pack trilingual text | Spezifische Verpackung dreisprachige Aufschrift |
Distinctive features linked to the product | Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet |
Distinctive access pack tri lingual text | Spezifische Verpackung dreisprachige Aufschrift |
The Canon profile extension betray the target style F for Faithful Style, L for Landscape Style, N for Neutral Style, P for Portrait Style, S for Standard Style. | Die Canon Profilerweiterung lässt den Stil für das Ziel erkennen F für einen genaue Stil, L für Landschaften, N für Neutral, P für Portraitund S für den Standard Stil. |
It is characterized by a distinctive style and rhetoric (appeal ing to the emotions, evoking myths, glorifying action), activist cadres (recruited principally from the most alienated or the most upwardly or downwardly mobile | f) Der Berichterstatter möchte gleichzeitig folgendes klarstellen Da er sich in sei nem Bericht mit der Analyse von Phänomenen befaßt, die das politische und soziale Leben unserer Zeit entscheidend prägen, sah er sich zwangsläufig ver anlaßt, auf Gruppen bzw. Organisationen und manchmal auch Personen zu |
This is catho style catho style | This is catho style catho style |
Consonant length is also distinctive in Hungarian. | Somit ist die ungarische Rechtschreibung weitgehend regelmäßig. |
The cloud patterns are distinctive and gorgeous. | Deutlich erkennbare, großartige Wolkenmuster. |
CONVINCED of the special nature of plant genetic resources for food and agriculture, their distinctive features and problems needing distinctive solutions | ÜBERZEUGT vom besonderen Charakter pflanzengenetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft und von ihren typischen Merkmalen und Problemen, die individuelle Lösungen erfordern |
But the eurozone debt crisis has distinctive features. | Aber die Schuldenkrise der Eurozone hat charakteristische Eigenschaften. |
We have formed them in a distinctive fashion, | Wir haben sie (die Huris) in herrlicher Schöpfung gestaltet |
We have formed them in a distinctive fashion, | Wir haben sie derart entstehen lassen |
We have formed them in a distinctive fashion, | Wir haben sie eigens entstehen lassen |
We have formed them in a distinctive fashion, | Gewiß ließen WIR sie im Erstehen erstehen, |
Distinctive access pack tri lingual text red tablets | Spezifische Verpackung dreisprachige Aufschrift rote Tabletten |
Style. | Aufl. |
Style | Aussehen |
Style. | Stil |
style | Stil |
Style | StilName |
Style | Typ |
Style | StilComment |
Style | Stil |
Style | Stil |
Style | Stil |
Style | Stil |
Style | Design |
Style | Wellenlänge |
Style | Stile |
Style that uses the Windows Vista style engine | Stil, der das Erscheinungsbild von Windows Vista nachahmtName |
Related searches : Distinctive Capabilities - Distinctive Look - Distinctive Competence - Highly Distinctive - Distinctive Role - Distinctive Characteristics - Distinctive Competencies - Distinctive Element - Distinctive For - Distinctive Shape - Distinctive Approach - Distinctive Pattern - Distinctive Appearance