Translation of "electricity use" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Accounting for electricity use (including use of renewable energy) | Anrechnung des Stromverbrauchs (einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energie) |
5.4.8 Accounting for Electricity Use (including Use of Renewable Energy) | 5.4.8 Anrechnung des Stromverbrauchs (einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energien) |
Use your electricity for more than light. | Nutzen sie ihre Elektrizität für mehr als nur Licht. |
This machine produces electricity for our daily use. | Diese Maschine erzeugt Strom für unseren täglichen Bedarf. |
It says Use your electricity for more than light. | Sie lautet Nutzen sie ihre Elektrizität für mehr als nur Licht. |
Electricity made candles of little use in our life. | Die Elektrizität machte Kerzen für unser Leben fast unnütz. |
If you hate the NPP, then use no electricity. | Wenn ihr die AKWs hasst, dann benutzt keinen Strom. |
So we use electricity to dictate how they fire, and we try to block their misbehavior using electricity. | Mithilfe von Strom sagen wir ihnen, wie sie feuern sollen, und ihr Fehlverhalten blockieren wir mit Strom. |
enforced use of electricity generated from sources other than gas | Anordnung der Nutzung von Strom, der nicht mit Gas erzeugt wird |
the import or export of electricity limits the use of electricity from renewable sources or from domestic coal sources. | ihre Leitung unterliegt der Aufsicht durch staatliche Stellen, selbstverwalteter regionaler oder lokaler Gebietskörperschaften oder vergleichbarer juristischer Personen oder |
But electricity accounts for only 18 of its final energy use. | Doch entfallen auf den Strom lediglich 18 des dänischen Energieverbrauchs insgesamt. |
(b) Co production (electricity plus gas for domestic and industrial use). | Hierin nicht enthalten sind Ausgaben und Investitionen in Höhe von einer weiteren Milliarde DM für den Wohnungsbau. |
(c) increasing the use of solid fuels for electricity pro duction | in Bewußtsein andererseits der Exportinteressen der Gemeinschaft an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, d) unverändert e) unverändert f) unverändert |
1.10 Expansion of the electricity network is essential to optimise electricity load balancing and to make full use of efficiency potential. | 1.10 Der Ausbau des europäischen Stromnetzverbundes ist erforderlich, um den Lastausgleich zu optimieren, aber auch um Effizienzpotenziale auszuschöpfen. |
People are used to paying for the electricity that they actually use. | Normalerweise bezahlen Kunden für die Strommenge, die sie tatsächlich verbrauchen. |
'final customer' shall mean a consumer buying electricity for his own use. | Endkunde einen Verbraucher, der Elektrizität für den Eigenverbrauch kauft |
1.11.1 The plan refers to biomass use in transport, electricity and heating. | 1.11.1 Dieser Aktionsplan bezieht sich auf die Nutzung von Biomasse im Verkehr sowie zur Wärme und Stromerzeugung. |
1.9.1 The plan refers to biomass use in transport, electricity and heating. | 1.9.1 Dieser Aktionsplan bezieht sich auf die Nutzung von Biomasse im Verkehr sowie zur Wärme und Stromerzeugung. |
We are trying to discourage the use of electricity, not promote it. | von Alemann, Berichterstatterin. Herr Präsident! |
5.10 An eco label scheme for renewable electricity and especially for electricity produced from wood could promote the use of wood energy. | 5.10 Grüne Zertifikate für Ökostrom und besonders für den aus Holz erzeugten Strom wären ein Ausgangspunkt für eine verstärkte Nutzung der Holzenergie. |
Mr President, the best way to reduce dependence on oil is through the use of electricity, and the cheapest electricity comes from nuclear power. | Herr Präsident! Die beste Möglichkeit, unsere Ab hängigkeit vom Erdöl zu reduzieren, liegt in der Nutzung der Elektrizität der billigste Strom wird mit Kernkraft produziert. |
Even more so, it is unacceptable to tax fuel on electricity for domestic use. | Eine Besteuerung von Heizöl oder Strom für Privathaushalte ist erst recht inakzeptabel. |
Not a day passes in which we don't use electricity in our daily lives. | Es vergeht kein Tag in unserem Leben an dem wir keine Elektrizität benutzen. |
This is necessarily so, given the interrelationship between extraction and use iñ generating electricity. | Dies hat Folgen für die Versorgungssicherheit und die Zahlungsbilanz, die unter Umständen mit der optimalen Politik für die Gemeinschaft als Ganzes nicht im Einklang stehen. |
Promoting the use of electricity from renewable energy sources is a very worthwhile endeavour. | Die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ist sehr zu befürworten. |
Around this time the Bunsen burner was in use along with some forms of electricity. | Heute findet sie nur noch in der Höhlenforschung oder in Entwicklungsländern Verwendung. |
So here's the plan inexpensive refrigeration that doesn't use electricity, propane, gas, kerosene or consumables. | Es ähnelte sehr dem Stirling Motor Es war cool aber man wusste nicht genau was man damit anfangen kann. |
Increased use of renewables for electricity production has a potential that needs to be tapped. | Das Potenzial des Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern bei der Stromerzeugung ist noch längst nicht ausgeschöpft. |
Clearly, however, the focus of energy use by final consumers lies outside the electricity sector. | Allerdings liegt derzeit der Schwer punkt der Energienutzung durch den Endverbraucher außerhalb des Elektrizitätssektors. |
The public services too, such as hospitals, schools and trams, use a lot of electricity. | Auch öffentliche Dienste wie Krankenhäuser, Schulen und Straßenbahnen sind große Stromverbraucher. |
Together, efficient use and diverse dispersed renewable supply are starting to transform the whole electricity sector. | Zusammen beginnen effiziente Nutzung und vielfältig verbreitete erneuerbare Versorgung den ganzen Elektrizitätssektor zu transformieren. |
1.3 Increased use of renewables for electricity production has a potential that needs to be tapped. | 1.3 Der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energieträgern bietet ein noch weiter zu er schließendes Potenzial. |
1.3 The increased use of intermittent renewable energy technologies to produce electricity has various economic implications. | 1.3 Der verstärkte Einsatz von Technologien zur Nutzung intermittierender erneuerbarer Energien für die Elektrizitätserzeugung hat mehrfache wirtschaftliche Auswirkungen. |
1.5 Increased use of renewables for electricity production has a potential that needs to be tapped. | 1.5 Das Potenzial des Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern bei der Stromerzeugung ist noch längst nicht ausgeschöpft. |
4.3.7 Increased use of renewables for electricity production has a potential that needs to be tapped. | 4.3.7 Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung birgt ein Potenzial in sich, das ausgeschöpft werden muss. |
In other words, they will undoubtedly be of no use for the decentralized supply of electricity. | Wir bewegen uns eben auf einer sehr unsicheren Grundlage, was ja immer der Fall ist, wenn man weit von der praktischen Verwirklichung einer Sache entfernt ist. |
3.3.1 Article 2(7) of Directive 2003 54 EC of 26 June 2003 defines customers wholesale and final customers of electricity final customers customers purchasing electricity for their own use household customers customers purchasing electricity for their own household consumption and non household customers any natural or legal persons purchasing electricity which is not for their own household use, including producers and wholesale customers. | 3.3.1 In der Richtlinie 2003 54 EG vom 26. Juni 2003 werden in Artikel 2 Absatz 7 Kunden als Großhändler und Endkunden, die Elektrizität kaufen, definiert, Endkunden als Kunden, die Elektrizität für den eigenen Verbrauch kaufen, Haushalts Kunden als Kunden, die Elektrizität für den Eigenverbrauch im Haushalt kaufen, und Nicht Haushalts Kunden als Kunden, die Elektrizität für andere Zwecke als den Eigenverbrauch im Haushalt kaufen, wozu auch Erzeuger und Großhändler zählen. |
3.3.1 Article 2(7) of Directive 2003 54 EC of 26 June 2003 defines customers wholesale and final customers of electricity final customers customers purchasing electricity for their own use household customers customers purchasing electricity for their own household consumption and non household customers any natural or legal persons purchasing electricity which is not for their own household use, including producers and wholesale customers. | 3.3.1 In der Richtlinie 2003 54 EG vom 26. Juni 2003 werden in Artikel 2 Absatz 7 Kunden als Großhändler und Endkunden, die Elektrizität kaufen, definiert, Endkunden als Kunden, die Elektrizität für den eigenen Verbrauch kaufen, Haushalts Kunden als Kunden, die Elektrizi tät für den Eigenverbrauch im Haushalt kaufen, und Nicht Haushalts Kunden als Kunden, die Elektrizität für andere Zwecke als den Eigenverbrauch im Haushalt kaufen, wozu auch Erzeuger und Großhändler zählen. |
amendment 29, exempting ships which use shore side electricity from the 0.1 fuel sulphur limit at berth | Abänderung 29, wonach für Schiffe, die am Liegeplatz landseitige Elektrizität nutzen, der Schwefelgrenzwert von 0,1 nicht gilt |
Brunner could improve the safety of nuclear power stations, and use nuclear power to generate more electricity. | Das heißt übrigens nicht, daß wir alles der Weltgesundheitsorganisation überlassen. |
The total deregulation of the electricity markets is also one precondition of the increased use of renewables. | Die vollständige Liberalisierung der Strommärkte ist eine weitere Voraussetzung für die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen. |
ElectriCity. | ElectriCity. ( Elektrizitäts Stadt ) |
Electricity | Elektrizität |
Electricity | Entscheidung 2007 74 EG der Kommission vom 21. Dezember 2006 zur Festlegung harmonisierter Wirkungsgrad Referenzwerte für die getrennte Erzeugung von Strom und Wärme in Anwendung der Richtlinie 2004 8 EG des Europäischen Parlaments und des Rates |
Electricity | Gas und Wärme |
Related searches : Use Electricity - Use Of Electricity - Electricity Provider - Renewable Electricity - Electricity Storage - Electricity Demand - Electricity System - Electricity Connection - Electricity Generator - Electricity Price - Electricity Infrastructure - Electricity Utility