Translation of "guilt feelings" to German language:
Dictionary English-German
Feelings - translation : Guilt - translation : Guilt feelings - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
All this time their relationships involving women are overshadowed by feelings of guilt. | Gleichzeitig ist ihre Beziehung zu Frauen überschattet von Schuldgefühlen. |
Intellect is no great help in counteracting feelings of guilt, which originate in the heart. | Der Verstand ist keine große Hilfe gegen Schuldgefühle, die dem Herzen entspringen. |
We've been living apart for ages and we're in agreement, but feelings of guilt linger on. | Wir leben schon ewig getrennt und sehen uns nie. Wir haben uns geeinigt. Trotzdem hat man ein schlechtes Gewissen. |
To protect myself against the feelings of guilt I wished it was I who had been shot. | Um mich vor den aufkommenden Schuldgefühlen zu schützen, wünschte ich mir, ich wäre an ihrer Stelle erschossen worden. |
In mania, according to Otto Fenichel, the patient succeeds in applying to guilt the defense mechanism of denial by overcompensation...re enacts being a person without guilt feelings. | Dieser Schuldbegriff ist nicht so subtil, weil er Überlegungen wie sittliche Reife, Einsichtsfähigkeit, die Motive für bestimmte Handlungen und ethische Dilemmata für die Bewertung von Schuld außer Betracht lässt. |
That world, however, will be one in which Israel can no longer count on feelings of Holocaust guilt to influence major powers. | In dieser Welt kann sich Israel allerdings bei seiner Einflussnahme auf Großmächte nicht mehr auf Holocaust Schuldgefühle verlassen. |
The international community should not be tricked into feelings of guilt by the African leaders who do not carry any democratic legitimacy. | Die Völkergemeinschaft darf sich von afrikanischen Führern, die keinerlei demokratische Legitimität besitzen, keine Schuldgefühle einreden lassen. |
Guilt | Schuld |
No guilt! | Keine Schuld! |
Sometimes guilt. | Manchmal Schuldgefühle. |
Proclaim your guilt. | Stehe zu deiner Schuld. |
Guilt, guilt, you've lived with it for a long time, haven't you? | Schuld, Schuld. Du lebst schon seit langer Zeit damit, stimmt's? |
As depression worsens, feelings of extreme sadness and hopelessness combine with low self esteem, guilt, memory loss, and concentration difficulties to bring about a severely painful state of mind. | Bei einer Verschlimmerung der Depression kommt es zu extremer Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit in Verbindung mit geringem Selbstwertgefühl, Schuldgefühlen, Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten. Daraus resultiert ein überaus schmerzlich empfundener Gemütszustand. |
There is not upon the blind any guilt or upon the lame any guilt or upon the ill any guilt for remaining behind . | Weder für den Blinden ist es eine Verfehlung, noch für den Lahmen ist es eine Verfehlung, noch für den Kranken ist es eine Verfehlung. |
There is not upon the blind any guilt or upon the lame any guilt or upon the ill any guilt for remaining behind . | Kein Tadel trifft den Blinden noch trifft ein Tadel den Gehbehinderten, noch trifft ein Tadel den Kranken. |
There is not upon the blind any guilt or upon the lame any guilt or upon the ill any guilt for remaining behind . | Keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Blinden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Hinkenden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Kranken. |
There is not upon the blind any guilt or upon the lame any guilt or upon the ill any guilt for remaining behind . | Es gibt keinen Grund zur Bedrängnis für den Blinden es gibt keinen Grund zur Bedrängnis für den Krüppel es gibt keinen Grund zur Bedrängnis für den Kranken. |
Your feelings! Your feelings are screwing you! | Ihre Gefühle, Ihre Gefühle verarschen Sie. |
There was no guilt. | Es gab keine Schuld. |
Japan s War Guilt Revisited | Erneute Untersuchung der japanischen Kriegsschuld |
He confessed his guilt. | Er gestand seine Schuld. |
He confessed his guilt. | Er bekannte sich schuldig. |
He admitted his guilt. | Er gestand seine Schuld. |
He admitted his guilt. | Er bekannte sich schuldig. |
The guilt is palpable. | Die Schuld ist fühlbar. |
I have no guilt. | Ich trage keine Schuld. |
I am without guilt. | Ich bin ohne Schuld! |
An admission of guilt? | Ein Schuldeingeständnis? |
Everything points to his guilt. | Alles deutet auf seine Schuld. |
The thief admitted his guilt. | Der Dieb bekannte sich schuldig. |
To forget it is guilt. | Daß wir leben, ist unsere Schuld. |
You heaped guilt on me! | Und ob! In den ersten Jahren habe ich das nur gehört! |
But it carries no guilt. | Aber es entbehrt jeder Schuld. |
Major case of Catholic guilt. | Klarer Fall von katholischem Schuldbewusstsein. |
You feel deep, deep guilt. | Sie fühlen eine tiefe, tiefe Schuld. |
And the guilt is mine. | Und die Schuld liegt bei mir. |
Fools babbling about guilt complexes. | Ihr Narren, plappert über Schuldkomplexe. |
Everything proves that man's guilt. | Die Schuld dieses Mannes liegt zutage. |
I must share your guilt. | Wir teilen unsere Schuld. |
Only feelings. | Nichts als Sentiments. |
One, you can fix people's feelings, directly appeal to feelings. | Erstens, sie können die Gefühle der Leute richten, direkt an Gefühle appelieren. |
NEW YORK Do nations have psychological processes even Freudian processes, such as collective egos that can be injured, and repressed guilt feelings that can well up from the collective unconscious just as individuals do? | NEW YORK Gibt es bei Nationen psychologische Prozesse sogar Freud sche Prozesse wie z.B. kollektive Egos, die verletzt werden, und verdrängte Schuldgefühle, die aus dem kollektiven Unterbewusstsein nach oben drängen können , ganz so, wie das bei Menschen der Fall ist? |
You mean Operation Guilt Trip, sir? | Sie meinen Operation Gewissensbisse, Sir? |
The thief reluctantly admitted his guilt. | Der Dieb hat seine Schuld widerstrebend eingestanden. |
The thief reluctantly admitted his guilt. | Der Dieb gestand widerstrebend seine Schuld ein. |
Related searches : Guilt Ridden - Collective Guilt - Guilt Pang - Survivor Guilt - Acknowledge Guilt - Have Guilt - Carry Guilt - Accept Guilt - German Guilt - Guilt Inducing