Translation of "spectrum allocation" to German language:
Dictionary English-German
Allocation - translation : Spectrum - translation : Spectrum allocation - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Article 2 provides for the definition of radio spectrum, as well as allocation and assignment of spectrum. | Artikel 2 definiert die Begriffe Funkfrequenzspektrum, Zuweisung und Zuteilung von Frequenzen. |
Article 8 (Aallocation and assignment of radio spectrum) sets out a number of obligations related to allocation and assignment of radio spectrum. | Artikel 8 (Frequenzzuweisung und zuteilung) enthält eine Reihe von Verpflichtungen in bezug auf die Zuweisung und Zuteilung von Frequenzen. |
4.2.6 It is impractical to expect all the different regulatory authorities in Europe who currently manage spectrum allocation to deliver a unified spectrum regime for Europe. | 4.2.6 Es wäre unrealistisch zu glauben, dass all die verschiedenen Regulierungsbehörden in Europa, die derzeit für Frequenzzuweisungen zuständig sind, ein einheitliches System für eine gesamt europäische Frequenzverwaltung schaffen könnten. |
... The most common spectrum allocation is 1880 MHz to 1900 MHz, but outside Europe spectrum is also available in 1900 MHz to 1920 MHz and in 1910 MHz to 1930 MHz (several countries). | Bei Digital Sat Empfang über Astra wird der BetaDigital Transponder (12.480 MHz vertikal) mit der Zwischenfrequenz 1880 MHz gestört, weshalb einige der Programme der ProSieben Sat.1 Gruppe, die diesen Transponder nutzten, seit April 2007 auf einem anderen Transponder abgestrahlt werden. |
Allocation of sections of the spectrum for uses such as communications, broadcasting, transport, police, military and earth observation purposes is becoming more and more complex. | Die Zuweisung von Abschnitten des Spektrums für Nutzungsarten wie beispielsweise die Kommunikation, der Rundfunk, der Verkehr, für die Polizei, Militär, Erdbeobachtung etc. wird zunehmend komplizierter. |
Spectrum | Spektrum |
Frequency hopping spread spectrum (FHSS), direct sequence spread spectrum (DSSS), time hopping spread spectrum (THSS), chirp spread spectrum (CSS), and combinations of these techniques are forms of spread spectrum. | Spread Spectrum in der EMV Um störende, hohe Peaks eines reinen Taktsignals in der Digitaltechnik zu vermeiden, wird der Takt über einen kleinen Frequenzbereich leicht variiert (Spread Spectrum Clocking). |
ZX Spectrum 2A The ZX Spectrum 2A was a variant of the Spectrum 3 housed a black version of the Spectrum 2 case mouldings. | ZX Interface 1 Das ZX Interface 1 für den Spectrum wurde erstmals im Jahre 1983 veröffentlicht. |
(q19) spectrum allocation means the designation of a given frequency band for use by one or more types of radio communications services, where appropriate, under specified conditions | 19q) Frequenzzuweisung die Benennung eines bestimmten Frequenzbandes oder Nummernbereichs für die Nutzung durch einen Dienst oder mehrere Arten von Funkdiensten, gegebenenfalls unter genau festgelegten Bedingungen |
Spectrum Tool | Spectrum Tool |
Spectrum viewer | Spektrenbetrachter |
Antibacterial spectrum | Antibakterielles Spektrum |
Radio spectrum | Funkfrequenzspektrum |
Radio spectrum | Darüber hinaus erkennen die Vertragsparteien die Bedeutung des Schutzes der Funknavigationsfrequenzen vor Unterbrechungen und Interferenzen an. |
Radio spectrum | Zu diesem Zweck ermitteln sie Interferenzquellen und suchen nach beiderseits akzeptablen Lösungen zur Beseitigung dieser Interferenzen. |
E. Spectrum | Die Verwaltung der Verbundprojekte wird von den Parteien in einem gemeinsamen Verwaltungsdokument, das von dem nach Anlage 1 eingesetzten Koordinierungsausschuss genehmigt wird, genauer festgelegt. |
Radio spectrum | Die Vertragsparteien arbeiten zusammen und unterstützen sich gegenseitig in Bezug auf das von der Internationalen Fernmeldeunion (im Folgenden ITU ) verwaltete Funkfrequenzspektrum, insbesondere beim Schutz der Funkfrequenzen, die mit den Satellitennavigations und Flugkommunikationsdiensten in Zusammenhang stehen. |
Payload spectrum | Spektren der Zuladungsmasse |
Payload spectrum | Nutzlastkollektive |
4.2.2 Since most spectrum in the EU is already allocated to some usage or users, any new allocation can only be made at the expense of existing users. | 4.2.2 Da der Großteil der in der EU zur Verfügung stehenden Funkfrequenzen bereits einem bestimmten Nutzungszweck bzw. Nutzer zugewiesen ist, kann jedwede neue Zuweisung nur zu Lasten eines bestehenden Nutzers erfolgen. |
The Spectrum Decision makes it possible to take appropriate action to ensure efficient use of spectrum and spectrum management. | Die Frequenzentscheidung ermöglicht die Einleitung angemessener Maßnahmen zur Gewährleistung eines effizienten Einsatzes der Frequenzen sowie der Frequenzverwaltung. |
Utrecht Spectrum, 1979. | Het Spectrum, Utrecht 1979, S. 147 152. |
Spek Spectrum Analyser | Spek Spektrumanalyser |
Bozen Athesia Spectrum. | Athesia, Bozen 2006, ISBN 978 88 601 1064 0. |
Antibacterial spectrum Me | Antibakterielles Spektrum |
What is spectrum? | Was ist Spektrum? |
4.2 Spectrum management | 4.2 Frequenzmanagement |
4.5 Spectrum policy | 4.5 Frequenzpolitik |
Radio spectrum policy | Rechtsrahmen für die Frequenzpolitik |
Allocation | Aufteilung |
Allocation | Meilenstein |
Allocation | Zuordnung |
Allocation | Gesamtbetrag |
2.2 Taking due account of the caveat at 2.1, Europe should move as quickly as possible towards a more market based approach to spectrum management, with more empowerment of market players and the introduction of more widespread spectrum trading, and with less national bureaucratic prescription on bandwidth allocation. | 2.2 Deshalb sollte Europa so schnell wie möglich auf einen stärker marktorientierten Ansatz für die Frequenzverwaltung hinwirken, in dem die Kompetenzen der Marktteilnehmer gestärkt wer den, ein breiter angelegter Frequenzhandel eingeführt wird und die bürokratischen Vor schriften der Mitgliedstaaten für die Breitbandzuteilung abgebaut werden. |
3.2 Taking due account of the caveat at 3.1, Europe should move as quickly as possible towards a more market based approach to spectrum management, with more empowerment of market players and the introduction of more widespread spectrum trading, and with less national bureaucratic prescription on bandwidth allocation. | 3.2 Deshalb sollte Europa so schnell wie möglich auf einen stärker marktorientierten Ansatz für die Frequenzverwaltung hinwirken, in dem die Kompetenzen der Marktteilnehmer gestärkt wer den, ein breiter angelegter Frequenzhandel eingeführt wird und die bürokratischen Vor schriften der Mitgliedstaaten für die Breitbandzuteilung abgebaut werden. |
Back to this spectrum. | Zurück zu diesem Spektrum. |
Export Spectrum as Image | Rhenium |
Full saturation spectrum CCW | Farbspektrum CCW |
Full saturation spectrum CW | Farbspektrum CW |
Spectrum of antibacterial activity | Antibakterielles Wirkungsspektrum |
Spectrum of antibacterial activity | 99 Antibakterielles Wirkungsspektrum |
Spectrum of antibacterial activity | 118 Antibakterielles Wirkungsspektrum |
Spectrum of antibacterial activity | 137 Antibakterielles Wirkungsspektrum |
Spectrum of antibacterial activity | 160 Antibakterielles Wirkungsspektrum |
Spectrum of antibacterial activity | 183 Antibakterielles Wirkungsspektrum |
Related searches : Load Spectrum - Entire Spectrum - Whole Spectrum - Product Spectrum - Service Spectrum - Performance Spectrum - Frequency Spectrum - Spectrum Analysis - Broader Spectrum - Spectrum Auction - Solar Spectrum - Spectrum Management