Translation of "power facilities" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Upgrading of high voltage power conversion and transmission facilities | Ausbau der Starkstromumwandlungs und übertragungseinrichtungen |
We should do everything in our power to make all nuclear facilities safe and secure. | Wir sollten alles in unserer Macht stehende unternehmen, um sämtliche Kernanlagen sicher zu gestalten. |
The relationship between power plants and the electricity grid or other generation facilities may also induce problems. | Auch die Anbindung von Kraftwerken an das Stromversorgungsnetz oder andere Stromerzeuger kann Probleme mit sich bringen. |
As a society, we are gambling with our big banks, with our nuclear power facilities, with our planet. | Als Gesellschaft zocken wir mit unseren Großbanken, unseren Kernkraftwerken und unserem Planeten. |
Even within the Community, the burden is limited to power generation facilities and to energy intensive industries alone. | Auch innerhalb der Gemeinschaft sind nur Elektrizitätskraftwerke und energieintensive Industrien von der Belastung betroffen. |
Even within the Community, the burden is limited to power generation facilities and to energy intensive industries alone. | Auch innerhalb der Gemeinschaft sind nur Elektrizitätskraftwerke und energieintensive Industrien von der Belas tung betroffen. |
Of course, every country with nuclear power facilities should revise its safety measures in light of the Japanese disaster, which raised obvious questions about the sites chosen for such facilities. | Natürlich sollte jedes Land, das über Atomkraftwerke verfügt, seine Sicherheitsvorkehrungen im Lichte der japanischen Katastrophe verbessern, die offenkundige Fragen hinsichtlich des Standortes dieser Einrichtungen aufwarf. |
The facilities developed for the generation of water power have been placed under protection since 1978 as cultural monuments. | Die zur Erzeugung von Wasserkraft entstandenen Anlagen stehen seit 1978 als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. |
At Oak Ridge National Laboratory, they're using supercomputers to get a lot more power out of our nuclear facilities. | Am Oak Ridge National Laboratory werden Supercomputer eingesetzt, um mit unseren Atomkraftwerken noch sehr viel mehr Energie zu produzieren. |
(e) Move toward demonstration of feasibility of fusion as a power source by exploiting existing and future fusion facilities | (e) Fortschritte im Hinblick auf die Demonstration der Durchführbarkeit der Stromerzeugung durch Kernfusion mittels Nutzung bestehender und künftiger Kernfusionsanlagen, |
(e) move toward demonstration of feasibility of fusion as a power source by exploiting existing and future fusion facilities | (e) Fortschritte im Hinblick auf die Demonstration der Durchführbarkeit der Stromerzeugung durch Kernfusion mittels Nutzung bestehender und künftiger Kernfusionsanlagen, |
5) Move toward demonstration of feasibility of fusion as a power source by exploiting existing and future fusion facilities | 5) Fortschritte im Hinblick auf die Demonstration der Durchführbarkeit der Stromerzeugung durch Kernfusion mittels bestehender und künftiger Kernfusionsanlagen |
6.2 Absolute CO2 emission caps for power plants and process facilities in the energy intensive industries were introduced in 2005. | 6.2 2005 wurden absolute Obergrenzen für die Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken und Produktionsanlagen der energieintensiven Wirtschaftszweige eingeführt. |
6.2 Absolute emission caps of CO2 for power plants and process facilities in energy intensive industries were introduced in 2005. | 6.2 2005 wurden absolute Obergrenzen für die Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken und Produktionsanlagen der energieintensiven Wirtschaftszweige eingeführt. |
Facilities | Facilities |
facilities | Arzneimittel, |
Facilities | Einrichtungen |
Facilities | Anlagen |
facilities. | Anlagen. |
Facilities | Zur Erleichterung der Zusammenarbeit im Rahmen dieses Abkommens kommen die beiden Vertragsparteien überein, den an der Durchführung der Zusammenarbeit beteiligten ordnungsgemäß ermächtigten Fachleuten und Beamten im Einklang mit den internen Regeln und Vorschriften der beiden Vertragsparteien die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Erleichterungen zu gewähren. |
Facilities | Dieses Abkommen gilt für das Gebiet, in dem der Vertrag über die Europäische Union angewandt wird, nach Maßgabe dieses Vertrages einerseits und für das Hoheitsgebiet der Sozialistischen Republik Vietnam andererseits. |
Facilities | Die Bestimmungen dieses Abkommens berühren nicht die Gesetze und sonstigen Vorschriften der Vertragsparteien über den öffentlichen Zugang zu amtlichen Dokumenten. |
Facilities | Dieses Abkommen ist in in bulgarischer, dänischer, deutscher, englischer, estnischer, finnischer, französischer, griechischer, italienischer, lettischer, litauischer, maltesischer, niederländischer, polnischer, portugiesischer, rumänischer, schwedischer, slowakischer, slowenischer, spanischer, tschechischer, ungarischer und mongolischer Sprache abgefasst, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist. |
Facilities | Andere Übereinkünfte |
Power generation facilities in Munich and surrounding region In Munich and the surrounding area, SWM produces energy at around 50 plants. | Erzeugungsanlagen München und Region In München und der Umgebung erzeugen die SWM in rund 50 Anlagen Energie. |
6.2 Absolute emission caps of CO2 for power plants and process facilities in the energy intensive industries were introduced in 2005. | 6.2 2005 wurden absolute Obergrenzen für die Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken und Produktionsanlagen der energieintensiven Wirtschaftszweige eingeführt. |
P Production facilities, R Research and Development facilities. | Ρ Produktionsanlagen, F Forschungseinrichtungen |
Reception facilities | Auffanganlagen |
Standing facilities | Ständige Fazilitäten |
Enrichment Facilities | Anreicherungsanlagen |
refrigeration facilities | Kühleinrichtungen, |
BY FACILITIES | DURCH EINRICHTUNGEN |
recycling facilities | Rückführungseinrichtungen |
European Facilities of the American Pharmaceutical Group with Manufacturing Facilities | Europäische Anlagen der American Pharmaceutical Group mit Produktionsanlagen |
UNDP installed generators and rehabilitated electricity facilities that provided power supply for the operation of hospitals, water pumping stations and sewage treatment plants. | Das UNDP installierte Generatoren und setzte Elektrizitätsanlagen instand, die den Strom für den Betrieb von Krankenhäusern, Wasserpumpstationen und Kläranlagen lieferten. |
(j) Move toward demonstration of feasibility of fusion as a power source by exploiting existing and future fusion facilities (Industrial leadership Societal challenges) | (e) Fortschritte im Hinblick auf die Demonstration der Durchführbarkeit der Stromerzeugung durch Kernfusion mittels bestehender und künftiger Kernfusionsanlagen (führende Rolle der Industrie, gesellschaftliche Herausforderungen) |
This could be done through appropriate cooperation especially in the areas of power sector reforms, energy resources development, downstream facilities and biofuels development | Unter Verweis auf Artikel 34 und die Schlussfolgerungen des Weltgipfels zur nachhaltigen Entwicklung, der 2002 in Johannesburg stattfand, betonen die Vertragsparteien die Notwendigkeit, sich mit dem Zusammenhang zwischen dem Zugang zu erschwinglichen Energiedienstleistungen und nachhaltiger Entwicklung zu befassen. |
All electricity and heating of the sanitary facilities, common areas and rental accommodation shall be provided by a combined heat and power plant. | Der gesamte Strom und Wärmebedarf der Sanitäreinrichtungen, gemeinschaftlich genutzten Räume und Mietunterkünfte ist durch eine Anlage mit Kraft Wärme Kopplung zu decken. |
Fuel is urgently needed to pump water from the ground and to maintain services at hospitals and other critical facilities facing frequent power outages. | Treibstoff wird dringend zur Betreibung von Grundwasserpumpen benötigt und um wichtige öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser gegen Stromausfall abzusichern. |
3.7 There is a new development whereby consumers are not only demanding regionally produced agricultural products but also regional power from renewable energy facilities. | 3.7 Es gibt eine neue Entwicklung, dass nämlich Verbraucher nicht nur regional erzeugte Agrarprodukte, sondern auch Regionalstrom aus Erneuerbare Energie Anlagen nachfragen. |
3.8 There is a new development whereby consumers are not only demanding regionally produced agricultural products but also regional power from renewable energy facilities. | 3.8 Es gibt eine neue Entwicklung, dass nämlich Verbraucher nicht nur regional erzeugte Agrarprodukte, sondern auch Regionalstrom aus Erneuerbare Energie Anlagen nachfragen. |
Standing facilities 61 | Ständige Fazilitäten |
Standing facilities 1.3.3 . | Ständige Fazilitäten 1.3.3 . |
accounting and facilities. | 5 37 000 1 784 500 10 231 000 |
Building and facilities | (5) Löste Ib Bo Lumholtz ab der Sitzung vom 23. |
Related searches : Power Generating Facilities - Power Generation Facilities - Electric Power Facilities - Nuclear Power Facilities - Power Plant Facilities - Power Supply Facilities - Housing Facilities - Logistics Facilities - Spa Facilities - Operational Facilities - Staff Facilities - Community Facilities - Payment Facilities - Liquidity Facilities