Translation of "cultural connotations" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
The term urban sprawl generally has negative connotations due to the health, environmental and cultural issues associated with the phrase. | Meist wird der Begriff verwendet, um negative Auswirkungen dieses Prozesses zu beschreiben. |
It has human connotations. | Es hat menschliche Assoziationen. |
3.8 This opinion avoids the preconceived connotations of the term modernisation . | 3.8 Diese Stellungnahme vermeidet den vorgeprägten Begriff der Modernisierung . |
The IMF has become a household word, but one with unfavorable connotations. | Der IWF ist zu einem geläufigen Begriff geworden, aber dieser Begriff geht mit unvorteilhaften Neben Bedeutungen einher. |
Netizens are also commonly referred to as cybercitizens, which has similar connotations. | Zunehmend wird auch der eingedeutschte Begriff Netzbürger verwendet. |
And when we think of Arkansas we tend to have pretty negative connotations. | Und wenn wir an Arkansas denken, haben wir normalerweise ziemlich negative Assoziationen. |
2.5.3 For some the region has positive connotations and is a source of pride, when for example people think of their village, town or region, its history, its natural heritage, or its cultural or economic dynamism. | 2.5.3 Ein Gebiet weckt mitunter ein positives Gefühl und macht stolz, wenn das Dorf, die Stadt oder die Region auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblickt oder ein bemerkenswertes Naturerbe vorweisen kann oder wenn sie wegen ihrer kulturellen oder wirtschaftlichen Dynamik anerkannt ist. |
2.5.3 For some the region has positive connotations and is a source of pride, when for example people think of their village, town or region, its history, its natural heritage, or its cultural or economic dynamism. | 2.5.3 Ein Gebiet weckt mitunter ein positives Gefühl und macht stolz, wenn das Dorf, die Stadt oder die Region auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblickt oder ein bemerkenswertes Naturerbe vorweisen kann oder wenn sie wegen ihrer kulturellen oder wirtschaftlichen Dy namik anerkannt ist. |
Instead, they blindly cement to pre concieved defenitions and connotations given by sources unknown. | Stattdessen übernehmen sie blind vorgefasste Definitionen und Assoziationen, die sie durch unbekannte Quellen bekamen. |
Depending on the circumstances it can probably have each or none of these connotations. tions. | Wahr scheinlich kann jedes Konnotat je nach den Umständen zutreffen. |
I was certainly aware of gay connotations, but that was just one facet of it. | In den folgenden Jahren kam es zu zahlreichen weiteren BBC Sessions von Queen. |
A concept which, by the way, since Durban, has had all kinds of unpleasant connotations. | Das ist übrigens ein Begriff, der seit Durban mit allerlei abscheulichen Konnotationen verbunden wird. |
Nor must we try to find solutions with negative historical connotations, such as train corridors. | Wir sollten auch nicht versuchen, Lösungen zu finden, die negative historische Erinnerungen wecken, wie dies zum Beispiel bei der vorgeschlagenen Einrichtung von Eisenbahnkorridoren der Fall ist. |
But the war metaphor also carries inevitable connotations that, when applied to terrorism, are misleading and counterproductive. | Die Metapher des Krieges ist freilich zugleich mit unvermeidlichen Konnotationen verbunden, die auf den Terrorismus angewandt irreführend und kontraproduktiv sind. |
The very word democracy, when voiced by US government spokesmen, has become tainted by neo imperialist connotations. | Schon dem Wort Demokratie haftet wenn es von einem Sprecher der US Regierung benutzt wird inzwischen der Makel neoimperialistischer Konnotationen an. |
The term human rights education is too often used in a way which greatly oversimplifies its connotations. | Der Begriff Menschenrechtserziehung wird häufig in übermäßig vereinfachender Weise gebraucht. |
Cultural Entrepreneurship, Cultural Heritage and Cultural Cooperation | Gute Regierungsführung, institutionelle Rechenschaftspflicht und Transparenz |
Cultural Entrepreneurship, Cultural Heritage and Cultural Cooperation | Unternehmergeist im kulturellen Bereich, kulturelles Erbe und kulturelle Zusammenarbeit |
The use of the Arabic alphabet, as well as the competing Latin and Tifinagh scripts, has political connotations. | Verbreitung Die arabische Schrift hat von den semitischen Schriften die größte Verbreitung erlangt. |
Katachi literally means form in Japanese, but the concept has complex connotations that do not exist in other languages. | Katachi bedeutet auf Japanisch wörtlich Form , hat jedoch komplexe Konnotationen, die es in anderen Sprachen nicht gibt. |
'Best possible' carries connotations of quality and sustainability, in other words, due regard for social, environmental and other issues. | Mit dem Begriff 'optimal' verbinden sich Qualität, Nachhaltigkeit, das heißt Achtung sozialer, umweltschutzrechtlicher und sonstiger Belange. |
cultural cooperation and cultural exchanges | kulturelle Zusammenarbeit und Kulturaustausch, |
It was widely discussed, but not generally accepted by leading naturalists, and was considered to have radical, even revolutionary connotations. | Es wurde von führenden Naturforschern diskutiert, wurde aber nicht allgemein anerkannt, da es als radikal oder sogar revolutionär erachtet wurde. |
Mythological connotations An unattended shadow or shade was thought by some cultures to be similar to that of a ghost. | Gelegentlich wird darüber spekuliert, ob die Venus hell genug ist, um einen sichtbaren Schatten zu erzeugen. |
While the word does not retain its original virtuous connotations, we still warm to the virtuosity of doing more with less. | Das Wort hat seine ursprünglich mit Tugendhaftigkeit assoziierte Bedeutung zwar eingebüßt, aber wir bringen immer noch Begeisterung für die Kunstfertigkeit auf mit weniger mehr zu machen . |
Throughout Europe, extreme right wing parties are hoping to exploit the entry into power of this coalition with its fascist connotations. | Überall in Europa hoffen die Rechtsparteien, aus der Übernahme der Regierung durch diese Koalition mit faschistischen Akzenten Kapital schlagen zu können. |
Cultural programmes ought to recognise cultural diversity. | 6.12 Positive Wahrnehmung der Vielfalt. Kulturelle Programme müssen die kulturelle Vielfalt anerkennen. |
Cultural programmes ought to recognise cultural diversity. | 6.13 Positive Wahrnehmung der Vielfalt. Kulturelle Programme müssen die kulturelle Vielfalt anerkennen. |
Cultural programmes ought to recognise cultural diversity. | 6.14 Positive Wahrnehmung der Vielfalt. Kulturelle Programme müssen die kulturelle Vielfalt anerkennen. |
1.9 Avoiding cultural relativism and cultural imperialism | 1.8 Gewerkschaften und spezielle Maßnahmen |
The idea of a Lusosphere is free of ethnic connotations, in that a Lusophone may not have any Portuguese ancestry at all. | Im Gegensatz zur Frankophonie ist die Lusophonie kein politisches Konzept, sondern umfasst alle Sprecher des Portugiesischen. |
Its hosts and producers seem deaf to the nauseating connotations vomit, nausea, and illness that the word blef (blev) has in Russian. | Ihren Moderatoren und Produzenten ist es offenbar noch nie aufgefallen, welch üble Konnotationen das Wort Blef im Russischen hat, nämlich, Brechreiz, Übelkeit und Krankheit. |
The strong Welf connotations of this draft, according to Thomas Vogtherr, did not simplify the development of a Lower Saxon identity after 1946. | Die Welfenlastigkeit dieses Entwurfs habe, so Thomas Vogtherr, nach 1946 die Entwicklung einer niedersächsischen Identität nicht erleichtert. |
Cultural center Kołobrzeg is also a regional cultural center. | Sport In Kołobrzeg ist die Basketballprofimannschaft Kotwica Kołobrzeg beheimatet. |
One member of the group, Ivan Dyrkin, coined the term Monstration by dropping the de from demonstration, a prefix he associated with negative connotations. | Ein Mitglied des Kollektivs, Iwan Dyrkin, prägte den Ausdruck Monstration , indem er das de aus Demonstration eliminierte. |
1.11 The EESC wonders if initiatives with ethical social connotations on the part of typically profit oriented organisations should enjoy tax or regulatory benefits. | 1.11 Der Ausschuss fragt sich, ob als ethisch sozial deklarierte Initiativen von Organisationen mit eindeutiger Gewinnorientierung in den Genuss von reglementarischen oder steuerlichen Vor teilen kommen dürfen. |
1.12 The EESC wonders if initiatives with ethical social connotations on the part of typically profit oriented organisations should enjoy tax or regulatory benefits. | 1.12 Der Ausschuss fragt sich, ob als ethisch sozial deklarierte Initiativen von Organisationen mit eindeutiger Gewinnorientierung in den Genuss von reglementarischen oder steuerlichen Vor teilen kommen dürfen. |
6.2 The Committee wonders if initiatives with ethical social connotations on the part of typically profit oriented organisations should enjoy tax or regulatory benefits. | 6.2 Der Ausschuss fragt sich, ob als ethisch sozial deklarierte Initiativen von Orga nisationen mit eindeutiger Gewinnorientierung in den Genuss von reglementarischen oder steuer lichen Vorteilen kommen dürfen. |
6.2 The EESC wonders if initiatives with ethical social connotations on the part of typically profit oriented organisations should enjoy tax or regulatory benefits. | 6.2 Der EWSA fragt sich, ob als ethisch sozial deklarierte Initiativen von Orga nisationen mit eindeutiger Gewinnorientierung in den Genuss von reglementarischen oder steuer lichen Vorteilen kommen dürfen. |
6.2 The EESC wonders if initiatives with ethical social connotations on the part of typically profit oriented organisations should enjoy tax or regulatory benefits. | 6.2 Der EWSA fragt sich, ob als ethisch sozial deklarierte Initiativen von Orga nisationen mit eindeutiger Gewinnorientierung in den Genuss von reglementarischen oder steuer lichen Vor teilen kommen dürfen. |
Even social dialogue, which generally speaking only has positive connotations, is not immune to being abused through the granting and receiving of undue advantages. | Auch der an und für sich uneingeschränkt positiv konnotierte soziale Dialog ist nicht immun gegen Machtmissbrauch durch Vorteilsgewährung und Vorteilsnahme. |
health, cultural. | Die Metropolisierung der Erde. |
Cultural events | Cultural events |
Cultural Days | Cultural Days |
Cultural Days | Kulturtage |
Related searches : Connotations With - Carry Negative Connotations - Have Negative Connotations - Has Connotations Of - Cultural Education - Cultural Appropriation - Cultural Industries - Cultural Expression - Cultural Policy - Cultural Center - Cultural Sites - Cultural Group - Cultural Policies