Translation of "phenomena such as" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
Neurobiology now confirms such phenomena. | lernfähig bin. Die Neurobiologie bestätigt solche Phänomene. |
The trade in these weapons also sustains phenomena such as child soldiers. | Der Handel mit diesen Waffen erhält auch Phänomene wie zum Beispiel Kindersoldaten aufrecht. |
Such sales are just occasional phenomena. | VORSITZ ANNE VONDELING Vizepräsident |
Such phenomena, Mr President, are apparent throughout society, as well as in the field of health care. | Aber sofort wird man feststellen, daß es hier doch einige Besonderheiten zu beachten gibt. |
But the specific degree of such phenomena in China have nonetheless long been clouded as a taboo. | Untersuchungen zu diesem Thema falls es überhaupt welche gab wurden als Top Secret unter Verschluss gehalten. |
serious circumstances other than natural phenomena which are such as to prevent fishing activities in Mauritian waters | schwerwiegende Gründe, ausgenommen Naturereignisse, verhindern die Ausübung der Fangtätigkeiten in den mauritischen Gewässern |
Religions are natural phenomena they're just as natural as cows. | Religionen sind natürliche Phänomene. Sie sind ebenso natürlich wie Kühe. |
Optical phenomena Cirrus clouds, like cirrostratus clouds, can produce several optical effects, such as halos around the sun and moon. | Befindet sich die Sonne am Horizont, so ist Cirrus weißlich, während tiefere Wolken gelb oder orange getönt sein können. |
Thirdly, we must show greater sensitivity towards phenomena which have been ignored in the European Union, such as insularity and isolation. | Zum dritten ist solchen Erscheinungen mehr Aufmerksamkeit zu widmen, die in der Europäischen Union nicht so sehr wahrgenommen wurden, wie die Insellage und die Abgeschiedenheit einiger Gebiete. |
Phenomenology isthe study of things as they appear (phenomena). | Der zweite Sinnbegriff richtet sich auf die Existenz eines Anderen (z. |
We must utilise all the preventative and restrictive means possible to combat such phenomena. | Wir müssen alle Möglichkeiten der Prävention und der Strafverfolgung nutzen, mit deren Hilfe wir diese Erscheinungen bekämpfen können. |
To skeptics, such theory building seems premature, as the phenomena to be explained by the theories have yet to be demonstrated convincingly. | Und unter diesen Bedingungen ist es schwer, überhaupt einen Nachweis für die Existenz solcher Phänomene zu erbringen. |
While, cultural sociology sees all social phenomena as inherently cultural. | Die Soziologie bleibt also immer auch auf Beobachtungen angewiesen. |
That accounts for the same phenomena as the original myth. | Das berücksichtigt dieselben Erscheinungen wie der ursprüngliche Mythos. |
Phenomena such as booming Internet sales figures and cross border sales are also having an influence on the markets in the different countries. | Auch Phänomene wie das starke Umsatzwachstum im Internethandel und im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr beeinflussen die Märkte in den einzelnen Ländern. |
Phenomena such as booming Internet sales figures and cross border sales are also having an influence on the markets in the different countries. | Auch Phänomene wie das starke Umsatzwachstum im Internet handel und im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr beeinflussen die Märkte in den ein zelnen Ländern. |
For example certain animals, plants, and meteorological phenomena may be understood and related to as persons, such as jaguar persons, rock persons, tree persons, or sky persons. | Um genau zu sein mit der Ankunft der Kautschuk Abgriffsindustrie in den 1850ern. |
Crony capitalism is a system that gives free rein to phenomena such as hidden connections between political and economic power, corruption, clientelism, and embezzlement. | Diese Art von Kapitalismus ist ein System, das Phänomenen wie versteckten Beziehungen zwischen politischen und wirtschaftlichen Mächten, Korruption, Kliententum und Veruntreuung freie Hand gibt. |
Nor are we accustomed to dealing with potential exponential climate change, as phenomena such as warming lead to the release of carbon from the tundra, thereby accelerating warming. | Ebenso wenig sind wir an den Umgang mit einem möglichen exponentiellen Klimawandel gewöhnt. Phänomene wie die Erderwärmung führen nämlich zur Freisetzung von Kohlenstoff aus der Tundra, wodurch die Erwärmung noch beschleunigt wird. |
Such dispersion of light in glass or water underlies the origin of rainbows and other optical phenomena, in which different wavelengths appear as different colors. | Optische Hebung Betrachtet man von außerhalb des Wassers Gegenstände, die sich unter Wasser befinden, so erscheinen sie in senkrechter Richtung gestaucht. |
Luminous phenomena (phosphenes) reported by 14.5 of patients, described as a transient | Lichtbedingte visuelle Symptome (Phosphene) diese wurden von 14,5 der Patienten berichtet |
Religions are natural phenomena. | Religionen sind natürliche Phänomene. |
These phenomena were connected. | Diese Phänomene wiesen einen Zusammenhang auf. |
(v) increasing similarity in various behavioural phenomena such as savings ratios, systems (formal or informal) of welfare support or the character of industrial relations (behavioural convergence). | Die Theorien des regionalen Wachstums und des interregionalen Handels (siehe z. B. Armstrong und Taylor, 1985) lassen sich nicht ohne weiteres auf die Gegeben heiten der europäischen Regionen in den 90er Jahren anwenden. |
The idea is that such intellectual cross fertilization would help students understand recent economic phenomena better and improve economic theory. | Die Idee besteht in einer gegenseitigen intellektuellen Befruchtung, die den Studenten helfen würde, ökonomische Phänomene der jüngeren Vergangenheit zu verstehen und die Wirtschaftstheorie zu verbessern. |
It is therefore necessary to increase our understanding of these phenomena so as to combat them as effectively as possible. | Man muss also das Verständnis für diese Phänomene entwickeln, um sie möglichst wirksam bekämpfen zu können. |
These two phenomena are closely related. | Diese beiden Phänomene sind eng miteinander verbunden. |
They are separate and distinct phenomena. | Charakteristisch ist die Beweglichkeit dieser Erscheinungen. |
These are two very different phenomena. | Das sind zwei ganz unterschiedliche Phänomene. |
I cannot account for these phenomena. | Es wird absolut legal verfahren. |
As the answer is sought, other phenomena are typically discovered and other questions are asked. | Bei der Suche nach Lösungen werden häufig andere Phänomene entdeckt und neue Fragen gestellt. |
After decades indeed, centuries of employing such tricks, physicists have forgotten that they are modeling phenomena, not necessarily uncovering Divine Truth. | Nach Jahrzehnten und Jahrhunderten solcher Tricks haben die Physiker vergessen, dass sie Phänomene modellieren und nicht unbedingt göttliche Wahrheit aufdecken. |
Global warming will cause certain phenomena, such as heat waves and hurricane wind speeds, to become more extreme, while others, including cold waves and hurricane frequency, will become less so. | Die globale Erwärmung wird dazu führen, dass bestimmte Phänomene wie Hitzewellen und höhere Windgeschwindigkeiten von Hurrikanen extremer werden, während andere, darunter Kältewellen und Hurrikane, seltener werden. |
True, quantum phenomena cannot be observed directly. | Zugegeben, Quantenphänomene lassen sich nicht direkt beobachten. |
These phenomena are involved in chronic pain. | Die Schmerzen sind oft positionsabhängig. |
And this is a very widespread phenomena. | Und das ist ein weit verbreitetes Phänomen. |
That was strictly a capital markets phenomena. | Das war ein reines Phänomen des Kapitalmarkts. |
They are cultural creations, not natural phenomena. | Sie sind kulturelle Schöpfungen, nicht natürliche Erscheinungen. |
I can not describe the phenomena charming | Ich kann nicht beschreiben die Phänomene charmante |
The second strategy of research is to study a subject broadly searching for unknown phenomena or patterns of known phenomena | Die zweite Strategie für die Forschung ist das breite Studium eines Felds auf der Suche nach unbekannten Phänomenen oder Schemata. |
A scientific theory comprises a collection of concepts, including abstractions of observable phenomena, expressed as quantifiable properties, together with rules (called scientific laws) that express relationships between observations of such concepts. | Eine wissenschaftliche Theorie enthält eine Sammlung an Konzepten, einschließlich Abstraktionen beobachtbarer Phänome, ausgedrückt als quantifizierbare Eigenschaften, zusammen mit Regeln (gennant wissenschaftliche Gesetze) die Verbindungen zwischen den Beobachtungen dieser Konzepte ausdrücken. |
A scientific theory is constructed to conform to available empirical data about such observations, and is put forth as a principle or body of principles for explaining a class of phenomena. | Eine wissenschaftliche Theorie wird erstellt um sich an verfügbare empirische Daten über derartige Beobachtungen einzureihen und bringt einen Grundsatz oder ein Prinzp hervor um eine Klasse von Phänomenen zu erklären. |
Mr President, the main phenomena that threaten democratic values, people and civil rights today are as globalised as our economy. | Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen! Die Hauptphänomene, welche die demokratischen Grundsätze sowie die Menschen und die Bürgerrechte heute bedrohen, sind gleichermaßen globalisiert wie unsere Wirtschaft. |
This signal must therefore be sustained, not just as regards regional free trade but also as regards social issues, the management of complex phenomena such as immigration and the development of human rights and the rule of law in these countries. | Dieses Signal muss demnach unterstützt werden, nicht nur hinsichtlich des freien regionalen Handels, sondern auch in Bezug auf die soziale Dimension, auf die Bewältigung komplexer Phänomene wie der Einwanderung sowie auf die Entwicklung der Menschenrechte und des Rechtsstaats in diesen Ländern. |
To the Suprematist, the visual phenomena of the objective world are, in themselves, meaningless the significant thing is feeling, as such, quite apart from the environment in which it is called forth. | Jahrhunderts geführte Diskussion an, ob die russische Malerei sich an der westlichen Kunst zu orientieren habe, oder eine eigene Bildsprache entwickeln solle, die in der russischen Tradition verwurzelt ist. |
Related searches : Such As. - Such As - As Such - Accepted As Such - Others Such As - Values Such As - Such As Lead - Partners Such As - Perceived As Such - Recognised As Such - Words Such As - Terms Such As - Nothing Such As - Which As Such